Kann ich meinem Golf II ein lange Strecke zumuten?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen,

ist vielleicht ne etwas blöde Frage, aber kann ich meinem 20 Jahre alten Golf II (1.6er, 72KW?) mit 237000 km Laufleistung noch eine lange Fahrt zumuten?
Plane in 2 Wochen ein etwas längere Autobahnfahrt (300km ein Weg) und habe doch etwas bedenken, ob die alte Kiste dies überlebt.

Ansonsten fährt der Wagen 1A, spring bei jeder Witterung ohne Probleme an - sprich, hatte bisher keine Sorgen was den Stadtverkehr und den täglichen Weg zu Arbeit angeht. Aber ne längere Autobahnfahrt?

Was sagen da euere Erfahrungen? Auf was muss ich achten (ausser Wasser & Öl checken)?

Ich freue mich auf Antworten und sag schonmal artig Danke! :-)

Beste Antwort im Thema

Bitte, es ist keine KARRE sondern ein GOLF!!!! Auch Autos haben gefühle..... 😁 😁 😁 😁

MfG René

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von daif



Zitat:

Original geschrieben von schrottincc1701


...durch schnelles Fahren sparte (naja, hat bei freier Bahn ja auch mal Spaß gemacht, ist aber trotzdem nit ungefährlich 😉 ). Da reicht ein Tank für fast 900 km bei wenig Stau. Meinen ersten 2er ....
Du kommst mit nem Golf II mit einer Tankfüllung fast 900km!? wie machste da denn?? Würde gerne mal dein Geheimnis wissen....bin letztes Jahr mit meinem Golf II nach Holland gefahren. Habe mal probiert, wie weit ich mit einer Tankfüllung komme....nach ca 400km war ich an der Reservetankanzeige angekommen! Und bin immer nur so 90 - max 110 gefahren...

Gruße daif

Ich komme mit einer Benzintankfüllung über 850 km weit mit genau dem RF Motor. Autobahn ca. 80-90km/h.

Naja, ich würde sagen, da ist was massiv defekt gewesen an dem Teil, oder Du hattest zu viele Drogenpäckchen im Tank versteckt... 😁

400km mit 55l Sprit sind ja fast 14l/100km Verbrauch. Das kann bei durchgehend Tempo 90-110 wohl nicht normal sein, oder?

Oh, ich seh grad nach 400km war Reserve. Sind trotzdem noch deutlich über 11l/100km. In jedem Fall viel zuviel für die angegebene Geschwindigkeit mit einem intakten Golf 2.

Zitat:

Original geschrieben von daif



Zitat:

Original geschrieben von schrottincc1701


...durch schnelles Fahren sparte (naja, hat bei freier Bahn ja auch mal Spaß gemacht, ist aber trotzdem nit ungefährlich 😉 ). Da reicht ein Tank für fast 900 km bei wenig Stau. Meinen ersten 2er ....
Du kommst mit nem Golf II mit einer Tankfüllung fast 900km!? wie machste da denn?? Würde gerne mal dein Geheimnis wissen....bin letztes Jahr mit meinem Golf II nach Holland gefahren. Habe mal probiert, wie weit ich mit einer Tankfüllung komme....nach ca 400km war ich an der Reservetankanzeige angekommen! Und bin immer nur so 90 - max 110 gefahren...

Gruße daif

Moin, ich fahre dann mit meinem RF max. 120km/h, oft auch nur 110, vermeide flottes Überholen, statt dessen lieber mal das Gas wegnehmen & dabei gemütlich eine anstecken 🙂. Stau darf natürlich keiner sein, das versaut den Schnitt, der dann wirklich bei ca. 6L liegt. Der Tank fast 56L, kommt nur Super rein. Bei Bleifuß habe ich allerdings so ne Tankfüllung auch schon in 400km platt gemacht 😁. Mein PN hat vergleichbare Verbrauchswerte. Wenn Deiner so viel nimmt, check ihn mal durch. Im Stadtverkehr komme ich locker auf 9L, daher dann nix Auto 😛 & aufs Rennrad geschwungen, ist schneller, billiger, die nervige Parkplatzsuche entfällt.

Gruß

Die Reichweitenngaben kann ich bestätigen.
Bei Bleifuß kann man in weniger als 400km einen Tank vernichten, mit beharrlichem Schleichen sogar eine gute Ecke über 1000km weit. Gemütliches Fahren auf der BAB endet bei mir auch mit 6l.

@ querys
Nur 850km bei Tempo 90?
Von randvoll bis randleer sollten laut Werksangabe in etwa 1000 drin sein. Mach ma wieder ne Inspektion 😛

Ähnliche Themen

Servus schließ mich EvilJogga an das mit der Reichweite kann nicht ganz stimmen bei dir mit 400km! Bin Letztens auch 860km mit einem Tank gefahren ohne Probleme! Würd mal dem Motor bzw.alles was zur Gemischaufbereitungsanlage gehört checken! Angefangt beim Luftfilter ..... bis zum Lambdasonde! Hab meinen mal bei konstant 110km/h auf 5,5L gebracht! War mein Rekord bis jetzt da brauch ich keinen Diesel um so wenig zu verbrauchen!😁

Okay, die Nachrichten beunruhigen mich ja nun schon etwas. Hatte mir auch gedacht, dass 400km n bisschen wenig sind...nun gut: Was könnte ich denn genau checken lassen!? Luftfilter und Lambdasonde wurden schon gesagt. Gibt es noch mehr Sachen, die den Verbrauch stark hochtreiben? Und wie kann ich diese Sachen beheben? Selber oder muss ich da in ne Werkstatt?

Auto:
Golf II Automatik Bj. 1987 (1,6l / 72PS)
Tankinhalt: 54l (stimmt das?)

Vielen Dank schonmal für die Antworten!

Gruß, Daif

PS: Da fällt mir noch ein: Der Vebrauch ist bei nem Automatik aber eh etwas höher als bei einem Schaltwagen oder?

Zitat:

Tankinhalt: 54l (stimmt das?)

55, eigentlich. Automatik sollte keinen anderen Tank haben als der 'normale' Golf

Zitat:

PS: Da fällt mir noch ein: Der Vebrauch ist bei nem Automatik aber eh etwas höher als bei einem Schaltwagen oder?

Das ist glaub ich klar aber vielleicht um 1-1,5L! Weiß nicht wieviele unterdruckschläuche deiner hat würd die auch alle mal checken! Evtl.Zündkerzen,Themperaturfühler.....

Zitat:

Original geschrieben von daif


Gibt es noch mehr Sachen, die den Verbrauch stark hochtreiben?

PS: Da fällt mir noch ein: Der Vebrauch ist bei nem Automatik aber eh etwas höher als bei einem Schaltwagen oder?

Ja. So ziemlich jeder Defekt der nicht klappert oder stinkt tut das 😉

Unterdrucksystem, Zündung, Gemischaufbereitung. Die drei Sachen solltest du in der Reihenfolge penibel prüfen. Das heißt jeden einzelnen Schlauch tauschen oder prüfen, Kerzen, Kabel, Kappe und Finger genau so...

Und der Aufschlag bei Automatik ist bis zu 2l, bis zu 2x so viel 😛

Hmm...okay, dann werd ich mal Zündkerzen nachgucken. Aber wo sind die Unterdrückschläuche!? (sorry, bin in sachen motor noch ein ziemlicher Laie). Würde es schon gerne hinbekommen, das ich dann schon so um die 600-700km weit komme...wenn das möglich ist...außerdem spare ich dann total viel Sprit wenn der 200-300km mehr mit einer Tankfüllung kommt!

Gruß, Daif

Im Kreis SI liegt ja auch Bad Laasphe und damit die Brauerei Bosch 😰
Du Schweinehund 😁

Schau dir die Kerzen an und sag mal, welche Farbe sie haben. Ein scharfes Bild wäre das Optimum. Das ist der beste Indikator für dein Gemisch, den du ohne weiteres bekommen kannst. Ich wette sie sind rabenschwarz.

Unterdruckschläuche findest du nahezu überall in der Gegend des Vergasers. Durchmesser ca 8cm, flexibel, schwarz und aus Gummi. -gibts im Zubehör für ein paar € den Meter und deine Aufgabe besteht darin ALLE unbesehen auszutauschen. Auch die hinter dem Vergaser, die du ohne Spiegel nicht sehen können wirst.

Als nächstes wirst du deine Zündkabel anschauen und prüfen, ob Risse erkennbar sind, wenn du sie stark biegst. In dem Fall kann man mal über nen Austausch nachdenken.
Dann öffnest du die Schnappverschlüsse deines Zündverteilers und schaust dir den Verteilerfinger darauf an. Ist die Metallfläche nach außen hin schon so richtig weggebrannt? Austauschen!
Dann schaust du dir die Verteilerkappe an, die vier Kontakte besitzt. Auch fast weggebrannt? Also auch tauschen.

Dann machst du mal bei warmem Motor deinen Luftfilterkasten ab. Ist eine 10er Mutter in Richtung Grill, dann vier Bügelverschlüsse und noch der Bügel über dem Vergaser. Du siehst jetzt von oben eine Klappe mit abgerundeten Ecken, die nahezu senkrecht stehen sollte. Wenn du vorsichtig versuchst sie ein wenig zuzudrücken, spürst du einen federnden Widerstand?
Falls sie bei warmem Motor nicht fast senkrecht stehen sollte hast du die Ursache schon gefunden 😛

@EvilJogga

Zitat:

Unterdruckschläuche findest du nahezu überall in der Gegend des Vergasers. Durchmesser ca 8cm, flexibel, schwarz und aus Gummi.

Naja das mit den 8cm glaub ich war ein Tippfehler!😉 So wie ich dich kenne meinst sicher 8mm!😁 Würd die gleiche Reihenfolge nehmen evtl. kannst ja wennst eh schon den Luftfilterkasten ab hast den Lufi selber gleich mal ausbauen und zumindest ausklopfen vielleicht hast schon ganze Mäusenester drin!🙄 Am besten auch ersetzen kostet nicht die Welt!

MFG

Also:

Habe mir mal die Sachen angeguckt die ihr beschrieben habt. Allerdings hab ich noch ne frage: Evil Jogga hatte gesagt, dass ich mir die Kerzen angucken solle...meinst du damit, dass ich die rausschrauben soll!? Ja oder? Dann die klappe, die du meinst ist die Drosselklappe ne? Die war nicht mehr richtig eingestellt...habe probiert, dass so zu machen, wie du es beschrieben hast...mal gucken ob das was bei verbrauch gebracht hat. Schläuche habe ich noch nicht ausgetauscht...werde das aber noch tun...hab mir die auch schonmal angeguckt...manche sehen schon ziemlich mitgenommen aus! Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß, Daif

Zitat:

Original geschrieben von daif


Also:

Habe mir mal die Sachen angeguckt die ihr beschrieben habt. Allerdings hab ich noch ne frage: Evil Jogga hatte gesagt, dass ich mir die Kerzen angucken solle...meinst du damit, dass ich die rausschrauben soll!? Ja oder? Dann die klappe, die du meinst ist die Drosselklappe ne? Die war nicht mehr richtig eingestellt...habe probiert, dass so zu machen, wie du es beschrieben hast...mal gucken ob das was bei verbrauch gebracht hat. Schläuche habe ich noch nicht ausgetauscht...werde das aber noch tun...hab mir die auch schonmal angeguckt...manche sehen schon ziemlich mitgenommen aus! Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß, Daif

Hallo daif,

ja, zum ansehen mußt du, sie Rausschrauben, von Aussen ansehen hilft nicht.

Viel Glück! Gruß

Hallo Alle,

habe mal ein neues Thema von wegen Motorcheck machen und so eröffnet, damit das kein Stress mit den Mods gibt.
http://www.motor-talk.de/.../...rbraucht-zu-viel-was-tun-t1846478.html

Wäre super wenn ihr da mal reinschauen und euer Fachwissen mir mitteilen könntet! Wäre schon super wichtig!! Vielen Dank,

Gruß Daif

Deine Antwort
Ähnliche Themen