Kann Ich eine Reifen+Felge fahren 8x17?

Opel Vectra B

Hallo

Ich wollte mir ein paar Felgen mit Reifen kaufen so 8x17 und 215 oder 225 Reifen.
Lasse auch das Orginale Fahrwerk drin.
Habe aber festgestellt das mein hinterer Radkasten nicht der größte ist und das an der Blechkannte oben drauf eine dicke Klebe wulst ist, deswegen wird wohl um Bördeln nicht gehen.
Past das denn auch so??

Danke schon mal im vorraus.

LG

Coolibri

12 Antworten

Ohne Bördeln glaube ich nicht daran, denn ich hab ohne Bördeln mit 205ern auf Irmscher Twinspoke schon nur ein paar mm Platz.
Du verschweigst wichtige Angaben:
Caravan oder Limo?
Welche Einpresstiefe?
...
 
Wieso ist da eine Klebewulst? Du kannst die Kante wenn du geschickte Hände hast auch etwas abschneiden.
 
Ganz abgesehen davon: Ich würde das lassen. Normalfahrwerk mit großen Rädern sieht extrem beschissen aus. Das Auto sieht dann aus wie auf Stelzen.

Allso

Fahrzeug ist Limo und die ET ist 35.
Abschneiden geht überhaupt nicht bj 01 und die ganze Karosse ist voll verzinkt, da bau ich mir doch keine Schwach stelle ein.
Warum Serien Fahrhwerk, ganz einfach mein Fahrzeug hat Autogas der Tank im Kofferraum mit Sport fahrwek geht vom Fahrferhalten nicht, wenn Benzin und GAs randvoll sind ist zuviel Gewicht für Sportfahrwerke auf der Achse.
Der geht auch so schon hinten in die Knie.

Und leider meinte die Firma Opel ab bj 00 das eine Geklebte Karrosse stabiler ist, deswegen habe neuere Modell Klebenähte im Kotflügel und wenn ich da was wegscheiden Will wären es nur schlappe 2mm bis zu Naht.

LG

Coolibri

wenn du nen benziner fährst könntest du dir auch das fahrwerk vom v6 oder diesel holen, das hat ne höhere traglast VA auf alle fälle HA glaube ich aber auch.
wenn er dann wirklich so schwer sein sollte, müsstest du aber auch auf die traglast der felgen und auch der reifen achten 😉
ET35 kann gehen, gibt auch genügend wo es nicht ging. ET40 bei 8*17 geht zu 99,9%. ich hab z.b. welche drunter und da ist noch ein wenig ( viel ist was anderes ) platz. ET35 war mir zu kritisch.
 
cu frosti

Zitat:

Abschneiden geht überhaupt nicht bj 01 und die ganze Karosse ist voll verzinkt, da bau ich mir doch keine Schwach stelle ein.

Da hast du vollkommen Recht, das würde ich auch nicht tun. Nebenbei, auch Bördeln erzeugt eine "Schwachstelle".

Zitat:

Und leider meinte die Firma Opel ab bj 00 das eine Geklebte Karrosse stabiler ist, deswegen habe neuere Modell Klebenähte im Kotflügel und wenn ich da was wegscheiden Will wären es nur schlappe 2mm bis zu Naht.

GEKLEBT??? Oder ist nur Dichtmasse drüber? Das wusste ich noch gar nicht.

Zitat:

Warum Serien Fahrhwerk, ganz einfach mein Fahrzeug hat Autogas der Tank im Kofferraum mit Sport fahrwek geht vom Fahrferhalten nicht, wenn Benzin und GAs randvoll sind ist zuviel Gewicht für Sportfahrwerke auf der Achse.

Der geht auch so schon hinten in die Knie.

Bei meinem Fahrwerk darf ich jetzt eine höhere Achslast fahren als vorher. Sportfahrwerke sind auch i. d. R. härter und gehen dann eben nicht so weit in die Knie.

Ich bezweifle immer noch, dass das was aussehen wird. Durch die großen Räder wird es noch etwas aufgebockt, hinten hängt es trotzdem runter. Das heißt hinten wird das Rad fast im Radkasten sein und nicht mehr vollständig rausgucken und vorn zeigt er nach oben. Keilform, nur andersrum 😁
Ich wills dir ja nicht schlechtreden, aber das wird dich so wahrscheinlich nicht zufriedenstellen.

Zitat:

ET ist 35

ET 35 wird vermutlich sehr eng werden, auch ohne Tieferlegung.

Ähnliche Themen

Hi

Naja habe jetzt mal eion paar Probefelgen hier da müßte doch wohl der Hintere Radkasten was gezogen werden, und Fahrwerk vorne Tiefer und hinten etwas Härtere Dämpfer würde auch gehen laut Werkstatt.

Kann das jemand bestätigen, dass beim Facelift geklebt wurde?
Wenn nicht, habe ich die Befürchtung, dass vielleicht ein Reparaturblech eingeklebt wurde (wird bei Unfallwagen so gemacht).

also ich kenn mich da eigentlich zu wenig aus, aber wir reden doch von der pfalz, oder ? und die sieht bei mir ganz normal aus. nix geklebt, aber vielleicht melden sich ja noch andere 🙂
 
cu frosti

Serwus

Also zu der geklebten Karosserie kann ich nichts sagen hab ich aber auch noch nie gehört dass die geklebt wurde.

@coolibri

Sieh dir mal meine Bilder an, da kannst du den Vectra mit 8x17" ET 35 Felgen mit 215/45/17" Reifen sehen(Bilder mit i500 Spoiler) Da ist ein Bilstein Gewindefahrwerk verbaut und des war optisch toll, da kannst du auch so hochschrauben dass es mit dem Gastank passt.

Die Bilder bei denen die Front noch komplett original ist sind die gleichen Felgen mit 235/40/17" und original Opel Sportfahrwerk, sag auch gut aus finde ich. Mit normalen Fahrwerk ist dein Wagen vorne noch 2cm höher und hinten durch des Gewicht vom Gastank und den weichen Stoßdämpfern noch etwas tiefer, des sieht dann nimmer schön aus.

Des Opel Sportfahrwerk habe ich noch zuhause mit 90tkm gelaufen, ist aber noch in Ordnung. Wenn du mir nen guten Preis machst kannst des haben😉 dann vorne noch die 30mm Irmscher Federn rein dann dürftest du eine höhe VA und HA haben.

Hinten kommst du bei der ET ums bördeln nicht rum, dazu muss noch an der Hechschürze ein kleines Eck rausgeschnitten werden. Vorne musst du eigentlich nichts machen.
Und noch ne kleine Korrektur zu deiner Aussage mit der verzinkten Karosserie, die ist nur Teilverzinkt beim Vectra B nicht Vollverzinkt!

MfG
Holger

@coolibri
Wenn das keiner bestätigen kann und auf beiden Seiten geklebt wurde, dann solltest du mal schauen, ob es ein Unfallwagen ist. Einfach mal alles unter die Lupe nehmen, wenn auf beiden Seiten geklebt wurde, dann hatte er vielleicht nen ziemlich üblen Heckschaden.

Ich hatte auf meinen Vectras eine DBV Felge in 7,5J 17 mit ET 30. Hat gepasst.

Hi

Die Karosse ist defenitif Unfallfrei!!
Habe denn wagen ja alls neu Wagen gekauft!
Und bei Opel werden schon seit ein paar Jahren bestimmte Karosserie Teile einfach Geklebt, sind ja auch meistens Stabiler alls Schweißen.

Habe aber jetzt auch eine Werkstadt, die mir die Hinteren Kotflügel ohne schäden mit Garantie das die verzinkung ganz bleibt gefunden.

Und und für alle Opel Fans ab Bj 99 sind alle Vectras voll verzinkt, wenn nicht schon ab Bj 97 das gemacht wurde ohne das Publick zu machen.
Hatte mal einen Astra bj 97 der was auch voll verzinkt ohne das dieses Irgendwo mal vermerkt wurde.
Habe das nämlich nach einem Unfall festgestellt das die Beschädigten stellen wo das blanke Blech zu sehen waren nie Gerostet haben.
Hatte noch vor kurzen denn Kotflügel davon noch drausen Liegen und " er war noch ohne Rost".

So

Themen abschluß!!

Felgen sind drauf!

215/17/ZR/17 von Dunlop

Die kannte Gebördelt und ein paar Plastikteile aus der Stoßstange weggeschnitten und alles Paste.

War extra in einer Werkstatt und die haben auch denn Karosseriekelber erstmal weg geschliffen bevor Sie das Blech gebördelt haben.
Dann wurde alles neu gegen Nässe und Schmutz versigelt, plus 5 jahre Garantie gegen Rost!!

Sieht jetzt richtig toll aus und das Fahren fühlt sich auch super an.

Vielen dank an alle hier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen