Kann ich die Alufelgen 7x16 ET35 mit der Reifenkombination 205/45 R16 fahren?
Mahlzeit zusammen,
bin auf der suche nach neuen Alufelgen und neuen Sommerreifen.
Hier mal was ich mir ausgesucht habe und auf den Passi machen will:
Reifen
Wo mit ich Probleme habe ist die ET. Mir hat das mal einer erklärt aber ich weiß trotzdem nicht ob die Felgen passen.
Bei den Reifen ist ja die Sache mit den Geschwindigkeitsindex und der Traglast. Wenn ich richtig geschaut habe sollte dies bei den Reifen passen?
Und wie sieht es aus wenn ich in ein paar Wochen ein neues Gewindefahrwerk einbaue? Muss da was gezogen werden am Radlauf oder ggf. Spurplatten drauf?
Danke euch schon mal,
Gruß
16 Antworten
also die ET passt is ja Serien ET beim VR
Die Reifen würden auch passen wobei ich dir aus erfahrung sagen kann das die YOKOs bei nässe schwimmen und das is echt abtörnend
wenn du gewinde hast musste in der regen net bördeln außer du drehst das zum boden musst du dann halt schauen, ob die gewünschte höhe mit der Rad/Reifen Kombi fahrbar ist.
Denk Dran, wenn du gewinde und die Felgen fahren willst steht ne Einzelabnahme beim TÜV an
auserdem musst du schauen ob der reifen nicht hinten am Federbein scharbt
ich hab Hinten 8x17 ET 35 drauf mit gewinde und brauch mind. 10mm Platten damit ich die felge auf bremsscheibe bekomme
Ok das wird man dann sehen wenn das Fahrwerk gewechselt wird.
Welche Reifen kannst du empfehlen?
Und was kostet so eine Abnahme beim TÜV? Wäre es sinnvoller das gleich bei der TÜV Untersuchung, muss ich nächsten Monat sowieso, machen zu lassen (Kostenersparnis?)
Wie wär's mit 215/40 R16 als Reifendimension? Da hast du mehr Auswahl und die Reifen sind günstiger.
Zitat:
Original geschrieben von the_WarLord
Wie wär's mit 215/40 R16 als Reifendimension? Da hast du mehr Auswahl und die Reifen sind günstiger.
Wenn das passt gerne....
Ähnliche Themen
Jup, passt in der Regel (Freigängigkeit prüfen gilt auch bei der anderen Dimension). Wenn die Reifendimension in deinem Gutachten nicht aufgeführt ist: Nimm dir ein Gutachten von Borbet an die Hand, wo der Passat 35i und eine Felge in der Dimension (7x16 ET35) aufgeführt ist. Die haben in der Regel die 215/40 R16 drin.
Das ganze wird von der Eintragung her evtl. teurer, da es als Einzelabnahme läuft, sollte aber problemlos durchgehen. Ich würde das aber vor dem Kauf nochmal mit dem Prüfer bzw. der Stelle besprechen, der bzw. die die Abnahme schlussendlich macht.
Habe noch etwas gesucht und die beiden folgenden zur Auswahl:
Toyo 215/40 ZR16 86W
und
Vredestein 215/40 ZR16 86Y
Meinungen dazu?
Zitat:
Original geschrieben von Hans-57
Bei mir taucht da zweimal das gleiche Reifenbild auf, soll das so sein?
Nein, das ist Beispielbild.
Hier der Vredestein
Zitat:
hermthal
Winterreifen ????
Nein Sommerreifen
Bei der Wasserverdrängung hätte ich mehr Zutrauen zum Toyo, obwohl der auf dem Papier in allen Eigenschaften eine Note schlechter dasteht. Aber diese Bewertungen sind ohnehin mit Vorsicht zu betrachten.
Gab es die Reifen nicht mit Speedindex V?
Zitat:
Original geschrieben von Hans-57
Bei der Wasserverdrängung hätte ich mehr Zutrauen zum Toyo, obwohl der auf dem Papier in allen Eigenschaften eine Note schlechter dasteht. Aber diese Bewertungen sind ohnehin mit Vorsicht zu betrachten.
Ja darauf gebe ich selbst auch nicht wirklich viel. Deswegen frage ich ja nach 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hans-57
Gab es die Reifen nicht mit Speedindex V?
Laut Schein brauche ich aber einen W. Wobei höher doch egal ist?
Tatsache, so steht das auch in der Tabelle in den FAQ (Anlage). Sicher liegt das daran, dass der Facelift schwerer ist, bei mir reicht wirklich noch "V".
Zitat:
Wobei höher doch egal ist?
Ja, aber meist auch teurer.
Frage an den FAQ-Autor: Die Rädertabelle im PDF-Format öffnet sich bei mir wesentlich schneller als die DOC-Datei. Könnte man das evtl. austauschen?
du kannst beim VR facelift auch nen V reifen eintragen lassen hatte opa damals schongemacht 🙂
ich würde den Vredestein nehmen der Toyo hat aufgrund seines profils den Drang Spurrillen zu folgen und läuft auch unruhiger hatte so ein ähnliches design auf den eagle F1
@ TE
Die verlinkten Rondell 7,5x16 ET 35 in 5-Loch mit 205/45
sind ohne "TÜV"- Abnahme zugelassen.
> mit 215/45 oder 225/40 (nicht 215/40)
sind Karosseriearbeiten und demzufolge "TÜV"-Abnahme erforderlich.
Alle 3 Reifengrößen stehen im Gutachten zur ABE
> eine Berichtigung der Papiere ( Eintragung) ist nicht erforderlich.
Hier kannst Du Die ABE+ Gutachten des Radtyps 0215 downloaden.
https://www.rod-wheels.de/abe-gutachten
> Eingabe bei KBA-Nr. 47849