Kann es sein dass ich betrogen wirde?:(

BMW 3er E46

Hallo zusammen

Also ich fang mal an:

Hab mir vor ein paar monaten ein 320ci cabrio bj04 für 18.000€ gekauft.
Das Auto hatte 52.000km runter.
Ich habe extra bei nem großen autohaus gekauft weil ich sicher gehn wollte.
Hab auch wegen den km gefragt und bekam die antwort dass sie sicher original sind weil es im schlüssel alles gespeichert wird.

Heute spricht mich der meister von nem anderen autohaus an dass 72.000km im schlüssel gespeichert sind am auto steht aber 61.000.

Vor ner woche war ich schon in der werkstatt und da wurde exakt die selben km ausgelesen

Vor 2 Monaten war mal ne zündspule defekt und ich musste das servicemobil rufen. Gerade habe ich die quittung rausgesucht und siehe
Da auch 72.000km🙁

Was soll ich jetzt machen?

Hoffe ihr versteht was ich meine

Beste Antwort im Thema

Hallo, also ich muss sagen deine ganze Art und Weise wie Du den "Fall" hier präsentierst ist schon seltsam. Mir scheints so, als ob Du manche Informationen erst im nachhinein klarstellst. Auf Fragen nach den Vorbesitzern und ob Du mit ihnen Kontakt aufgenommen hast, antwortest Du garnicht oder sehr schleppend.

Das Thema ist schon ziemlich erschöpft, es ist nicht klar was gemacht wurde. Das etwas nicht stimmt bei deinem Wagen aber schon. Alles andere ist spekulation und gehört nicht hierher. Was bringt es wenn User xyz zum 7ten mal feststellt, dass da wohl was gedreht wurde?
Als ich zuletzt Probleme mit meinem Autohaus hatte, habe ich mich garnicht erst lange mit dem Servicemitarbeiter unterhalten und gleich nach einem Termin mit der Geschäftsführung gebeten. Damit erreicht man mehr als mit langen Gesprächen mit irgendwelchen Serviceleuten oder gar Verkäufern. Mit dem Geschäftsführer ein paar klare Worte zu sprechen und klarzustellen, dass es Dir egal ist wieso die km unterschiedlich sind aber das Du eine Entschädigung bzw. Wandlung des Kaufvertrages verlangst, bringt sicher mehr als hier tagelang zu diskutieren. Schon garnicht hätte ich auch nur einen Cent an das Authaus gegeben um festzustellen, ob und wie sie dich betrogen haben.

Also, lass Dir nichts weiter gefallen. Mach endlich mal Krach und erledige die Sache endgültig.

Ciao

159 weitere Antworten
159 Antworten

das zweite...

und das letzte

ich weiß ist sehr verwackelt bin kein guter fotograf🙂

seht ihr die abnutzungen a ndem ledersitz und dem lenkrad?

also mei nalter 316i hatte zufällig das selbe lenkrad und nach 96.000km sah es noc hnicht so schlimm aus🙁🙁

Die Pedale sehen zwar gut aus aber irgendwie zu gut wenn ihr versteht🙁

Hmm.. der Ledersitz sieht mir arg abgessen an der Seite aus..

Normalerweise ist das Leder bei 200.000 in meist besserem Zustand..

Der Ölservicemann trägt immer den Tachostand ein..

Das Leder sah bei mir bei 70tkm beim Kauf genauso aus. Ich wuerde sagen es haengt vom Vorgaenger ab. Wenn der immer mit Niethosen langschabt und seinen Hintern nicht heben kann, dann ist das eben so.

Ich kenn auch einen, der schon bei 40tkm ein aufgefetztes Leder hatte an der Einstiegstelle.

Das ist aber nur bei der einen Ledersorte so empfindlich, stand mal in frueheren THreads.

Ähnliche Themen

Hast du sonst noch welche unterlagen? Rechnungen von reparaturen, inspektionen ....
Hast du schon die Vorbesitzer kontaktiert? Bei denen nachfragen mit wieviel km die das auto abgegeben haben.

Also ganz ehrlich gesagt - nach äußeren Erscheinungen kann man da nicht wirklich gehen. Selbst Experten und Gutachter können Unterschiede von 20.000 bis 30.000 tkm nicht erkennen.

Wegen dem Lenkrad z.B. - hat es ne Dame gefahren, die immer gerne und viel Handcreme benutzt hat, glänzt es z.B. sehr stark. Ist der Fahrer hingegen immer gerne in der Stadt rumgefahren (Tellerwäscher) ist es an einer Seite stark abgenutzt.

Auch die Sitze sind nicht so einfach. War der Besitzer sehr schwer und groß sehen Sitze nach 50.000km oft schon stark strapaziert aus. Auch hier gilt wieder: Viel Stadt mit viel ein und aussteigen schadet enorm.

Das kann man jetzt mit allen Anhaltspunkten, die es gibt, so weiter führen. Von daher auf die gespeicherten km Stände konzentrieren, über rechtliche Grundlagen schlau machen und mit dem betroffenen Händler sprechen.

jap.

Aber hier sieht es eindeutig danach aus das der km Stand nicht ganz sauber ist.l.

leider finde ich nicht alle unterlagen zum auto.
Da viele mein pa eingeordnet hat wie zb fahrzeugbief und kaufvertrag.
Werd mich wohl bis montag gedulden müssen🙁.
Und die von BMW melden sich auch nicht lauf schon immer mit telefon in der hand rum

achja wie gesag tinspektion hab ich nie machen lassen und sonst nur die quiettungen die ich euch schon genannt habe

Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki2008heizer


jap.

Aber hier sieht es eindeutig danach aus das der km Stand nicht ganz sauber ist.l.

Das sieht nicht nur so aus, das ist definitiv so. Anders ist die Abweichung Auto-Schlüssel nicht möglich.

Hat jemand genauere Ahnung wo alles der km-stand gespeichert wird? Auch im Tacho? Ich weiß dass er im e46 mehrmals gespeichert wird. Und ich weiß sicher dass er auch im LSZ gespeichert wird. Jetzt ist nur zu prüfen ob der stand auch zurückgedreht wurde, stehengeblieben ist wie beim schlüssel oder einfach weitergelaufen ist. Dann zeigt der die tatsächlichen km an.

also ich durchwühl grad alles😉
bei der europlus vereinbarung steht:

Kilometerstand: 52600
Tats. Laufleistung: 52600

Mit wieviel km hat der vorbesitzer (vor dem autohaus) das auto verkauft?

weiß nicht wie der heisst des steht ja im fahrzeugbrief oder?

Zitat:

Original geschrieben von Steni88


weiß nicht wie der heisst des steht ja im fahrzeugbrief oder?

ja

Ich hab auch mal in einen anderen Forum ein Threat eröffnet:
http://maliboo.foren-city.de/topic,1142,-kilometer-zurueckgestellt-betrug.html
Die leute dort kennen sich damit sehr gut aus. Vielleicht ist es ja möglich die km aus einem steuergerät auszulesen.

Da er schreibt, dass es BMW, dann ein Privater, dann noch ein Privater und dann ein Haendler war, ist halt der Frage wer gedreht hat. Bei der Mietkauf-& km-bei-Rueckgabe Theorie (bei Leasing ist die Bank der Eigentuemer, oder?) muesste es der 1. Private gewesen sein, denn der 2. wird wohl nicht Mietkauf gemacht haben.

Das es der letzte BMW-Haendler war ist doch recht unwahrscheinlich.

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30


Da er schreibt, dass es BMW, dann ein Privater, dann noch ein Privater und dann ein Haendler war, ist halt der Frage wer gedreht hat. Bei der Mietkauf-& km-bei-Rueckgabe Theorie (bei Leasing ist die Bank der Eigentuemer, oder?) muesste es der 1. Private gewesen sein, denn der 2. wird wohl nicht Mietkauf gemacht haben.

Das es der letzte BMW-Haendler war ist doch recht unwahrscheinlich.

Naja falls es nicht der letzte BMW-Händler war, frag ich mich was schlimmer ist, das er selber gedreht hat oder das er denn Wagen so gekauft hat ohne die KM zu überprüfen (mit Hilfe des Schlüssel) und ihn dann so weiterverkauft hat?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen