Kann ein Dieb ein MMI-Radio von einem Navi von außen unterscheiden?
Hallo,
zur Zeit schaue ich mir den Audi A3 etwas genauer an.
Da leider in letzter Zeit der Navi-Diebstahl (vor allem bei BMW) sehr in Mode gekommen ist, habe ich zum MMI-Radio eine Frage. Kann ein potentieller Dieb von außen das einfache MMI-Radio vom MMI-Navi unterscheiden?
Oder anders gefragt: Gibt es Probleme mit dem MMI-Radio bzgl. Langfinger?
Vielen Dank und Grüße
Honsel
Beste Antwort im Thema
😁😁😁😁. Was ein Schwachsinn
29 Antworten
Dank der Sichtbaren Fahrgestellnummer an der Frontscheibe und der passenden App
(Myaudi) kann man alles über ein Fahrzeug herausfinden ;-)
Schieben einfach eine schwarze matte dünne Kunstoffplatte vorne links in den Schlitz zwischen Amaturenbrett und Scheibe.
Nichts ist mehr sichtbar von der FIN
Zitat:
@Lars389 schrieb am 18. März 2016 um 08:22:11 Uhr:
Dank der Sichtbaren Fahrgestellnummer an der Frontscheibe und der passenden App
(Myaudi) kann man alles über ein Fahrzeug herausfinden ;-)
Kann jeder der diese App hat die Fahrgestellnummer jedes x-beliebigen Audis eingeben und bekommt so Auskunft über das Fahrzeug?
Wenn dies so wäre fände ich das schon ein hohes Sicherheitsrisiko.
Ich dachte man kann mit der App und einen persönlichen Account nur Informationen zu seinem eigenen Fahrzeug finden?
Ähnliche Themen
Zitat:
Ob nun kleines Navi oder MMI touch wird dem Navidieb aber Latte sein.
Das glaube ich nicht - mit dem höherwertigen Gerät lässt sich natürlich mehr Kohle machen. Außerdem gehören dann auch Besitzer des kl. Navis zum "Kundenkreis".
schwachsinn, weil beide geräte sind gleich mit connectivity. der einzige unterschied ist die freigeschaltete navi karte im sd slot.
hätte aber eher gedacht das die teile im auto per code nicht so einfach in andere fahrzeuge eingebaut werden können ?! das konnten autoradios vor 20jahren doch schon...
Zitat:
@PayDay schrieb am 20. März 2016 um 08:23:28 Uhr:
schwachsinn, weil beide geräte sind gleich mit connectivity. der einzige unterschied ist die freigeschaltete navi karte im sd slot.
Neben dem Lernen des richtigen Zitierens (bist ja lange genug dabei) solltest du deine Wortwahl bitte etwas "überlegter" anwenden. Danke.
Sofern der Monitor auch von Interesse für den Dieb ist, ist das MMI Touch auch diesbzgl. interessanter als das kl. Navi.
Geklaut wird natürlich alles, was "verfügbar" ist. Da man das MMI ja scheinbar auch mit "Navi-Vorbereitung" bestellen kann (zum nachträgl. Freischalten), werden auch diese Geräte nicht völlig uninteressant sein für Diebe.
hoffentlich hat der Wagen dann keinen Komfortschlüssel... 🙄 (dann ist es auch egal was für ein Radio drin ist 😉)
Wenn es einer (oder auch eine... ich vergaß https://de.wikipedia.org/wiki/Geschlechtergerechte_Sprache) auf den Wagen abgesehen hat wird er sich rausholen was er möchte... deshalb jetzt extra aufzupassen was bestelle ich und was nicht oder was für einen gebrauchten suche ich mir aus (verzichtet man auf Navi wegen dem geringen Risiko beim 8V und klebt sich dann ein Tom Tom ran?) ist etwas übertrieben. Wohnst du denn in einer Gegend wo täglich Autos leergeräumt werden?
Zitat:
Wohnst du denn in einer Gegend wo täglich Autos leergeräumt werden?
Heute brauch man nicht mehr in einer großen Stadt zu wohnen, um vom Naviklau betroffen zu sein. Das passiert auch auf dem platten Lande in NRW. Laternenparker reicht schon, um bedacht zu werden. Das passiert natürlich nicht überall täglich, aber die Anzahl der Navi-Diebstähle geht auch auf dem Lande in den letzten Jahren nach oben. Betroffen auch hier hauptsächlich BMW...bisher. M-Lenkräder sind auch sehr beliebt.
Vielleicht bin ich etwas sensibel im Umgang mit den Thema Wagenaufbruch und Diebstahl von Komponenten, da ich vor Jahren selbst Opfer eines Autoradiodiebstahls wurde.
Frage:
Kann man die Blende des MMI-Radios mit NAV/Tel-Tasten gegen eine Blende mit Tone/Car-Tasten (8V0.919.614) tauschen?
Zitat:
@The Real Honsel schrieb am 20. März 2016 um 13:07:41 Uhr:
Zitat:
Wohnst du denn in einer Gegend wo täglich Autos leergeräumt werden?
Heute brauch man nicht mehr in einer großen Stadt zu wohnen, um vom Naviklau betroffen zu sein. Das passiert auch auf dem platten Lande in NRW. Laternenparker reicht schon, um bedacht zu werden. Das passiert natürlich nicht überall täglich, aber die Anzahl der Navi-Diebstähle geht auch auf dem Lande in den letzten Jahren nach oben. Betroffen auch hier hauptsächlich BMW...bisher. M-Lenkräder sind auch sehr beliebt.
Vielleicht bin ich etwas sensibel im Umgang mit den Thema Wagenaufbruch und Diebstahl von Komponenten, da ich vor Jahren selbst Opfer eines Autoradiodiebstahls wurde.
Frage:
Kann man die Blende des MMI-Radios mit NAV/Tel-Tasten gegen eine Blende mit Tone/Car-Tasten (8V0.919.614) tauschen?
tauschen klar aber ob es hinter so funktioniert wie es soll... die Flosse auf dem Dach bleibt doch eh. Wieso soll man dann im Innenraum tricksen?
Zitat:
Wohnst du denn in einer Gegend wo täglich Autos leergeräumt werden?
Hierzu noch einen Nachtrag :
Raesfeld-Erle (ots) - (fr) In der Nacht zum Donnerstag brachen noch unbekannte Täter in Raesfeld-Erle mehrere Pkws auf. Bislang wurden vier Taten gemeldet (drei BMWs und einen Mercedes). In drei Fällen wurden die Navigationsgeräte ausgebaut und entwendet. Im vierten Fall wurde nichts entwendet....
Quelle : Presseportal 24.03.2016 – 12:57
Ich wohne in der Nachbargemeinde von Raesfeld. Raesfeld ist eine "gutbürgerliche" Gemeinde im Münsterland mit ca. 11.000 Einwohner.
Echt nicht mehr lustig...🙁
A3, Golf oder 1er mit Navi scheiden für mich Laternenparker daher aus.
Ja, genau. Und aus dem Bericht entnimmst du, dass fest verbaute Navis geklaut wurden? Das ist genauso lächerlich, wie die Diskussion mit dem Komfortschlüssel. Niemals haben die Diebe aus dem Bericht 3 fest verbaute Navis geklaut. Dazu müsste man das halbe Auto auseinander nehmen, was viel zu aufwendig ist und viel zu lange dauert. Beim A3 Fährt das Display ein und der Rest des MMIs ist im Handschuhfach. Von Außen nicht sichtbar...
Zitat:
@PanicMind schrieb am 24. März 2016 um 17:37:08 Uhr:
Ja, genau. Und aus dem Bericht entnimmst du, dass fest verbaute Navis geklaut wurden? Das ist genauso lächerlich, wie die Diskussion mit dem Komfortschlüssel. Niemals haben die Diebe aus dem Bericht 3 fest verbaute Navis geklaut. Dazu müsste man das halbe Auto auseinander nehmen, was viel zu aufwendig ist und viel zu lange dauert. Beim A3 Fährt das Display ein und der Rest des MMIs ist im Handschuhfach. Von Außen nicht sichtbar...
richtig!
Wenn es drei Mercedes mit Command waren ist es wie beim RNS-E in den älteren Audis. Gerät raus und man hat alles in der Hand. Beim A3 gehören mindestens 3 Komponenten zum lauffähigen Navi exkl. die ganzen Kabelverbindungen.
Also kein aussagekräftiger Bericht der null darüber aussagt was beim 8V für ein Risiko besteht. Aber soll jeder selber entscheiden ob er sich bei so einem Auto ein Hans Hans an die Scheibe klebt und das Ladekabel rum baumeln lässt (das sind dann die, die ja eigentlich kein Navi brauchen aber sich doch dann umschauen wie es am elegantesten geht).
Zitat:
@PanicMind schrieb am 24. März 2016 um 17:37:08 Uhr:
Ja, genau. Und aus dem Bericht entnimmst du, dass fest verbaute Navis geklaut wurden? Das ist genauso lächerlich, wie die Diskussion mit dem Komfortschlüssel. Niemals haben die Diebe aus dem Bericht 3 fest verbaute Navis geklaut. Dazu müsste man das halbe Auto auseinander nehmen, was viel zu aufwendig ist und viel zu lange dauert. Beim A3 Fährt das Display ein und der Rest des MMIs ist im Handschuhfach. Von Außen nicht sichtbar...
Träume süß weiter: 😉
http://www.autogefuehl.de/.../
Gerade BMW/Mercedes Festeinbaunavis sind sehr beliebt. Ausbaudauer......schneller als Du denkst! 😉
Ob das auch für Audis gilt, weiß ich nicht. Wird nicht anders sein. Ebay sei Dank! Angebote über Angebote, meistens Polen and away.
Zitat:
Gerade BMW/Mercedes Festeinbaunavis sind sehr beliebt. Ausbaudauer......schneller als Du denkst! 😉
Ob das auch für Audis gilt, weiß ich nicht. Wird nicht anders sein. Ebay sei Dank! Angebote über Angebote, meistens Polen and away.
Stimmt,anscheinend sind zumindest BMW und MB Navis bei Dieben sehr beliebt. ich hatte mein RNS-E auch neu bekommen von der Versicherung. Wie dem auch sei,mein Wagen übernachtet in der Garage und von Aufbrüchen im 8V habe ich ,Gott sei dank ,auch noch nicht so viel gehört.
Beim 8P war ja fast Wöchentlich von einem Aufbruch zu lesen,zumindest eine Zeit lang bei MT.
Nicht schön und sehr ärgerlich. Ich bin auch froh nur das "kleine" NAVI im SLK zu haben,das will keiner ;-)
Aber wer will schon auf das Navi verzichten ,ich jedenfalls nicht.
Gruß Thorsten