Kann ein A6 mehr als 2200kg wiegen?

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,
mal ne kurze Frage zum Gewicht beim A6. Wir ziehen einen Wohnwagen mit 2200kg Gesamtgewicht. Aktuell wiegt mein A6 1940kg, was bedeutet, dass wir mit dem Gespann nur 80km/h auf der Autobahn fahren dürfen. Da demnächst ein neuer Wagen ansteht und ein SUV nicht so meine Sache ist, frage ich mich, ob es eine Variante des A6 gibt, die real 2200kg wiegt. Dabei kommt es nicht auf den Wert im Schein an, sondern darauf, was das Fahrzeug auf die (TÜV-) Waage bringt. Ob man wohl mit nem Biturbo und/oder Allroad und dem "richtigen" Zubehör bis auf 2200 kg Leergewicht kommt? Bei Wohnwagen ist immer schön gelistet, welche Features wieviel Zusatzgewicht ausmachen. Was mag wohl schwer sein beim A6? Quattro und Automatik, Ersatzrad, Standheizung?
Mich würde interessieren, was ein A6 mit möglichst viel Ausstattung als Wert im Fahrzeugschein hat. Und der Traum wäre, falls jemand mit so nem Wagen schonmal auf ner Waage war...:-)
Mein jetziger hat z.B. 80kg mehr als im Schein angegeben.
Viele Grüße!
Torsten

34 Antworten

nöö, ins COC hab' ich nicht geschaut - hab die Zahlen alle im Kopp!😁
meiner hat übrigens 99kg leer mehr - macht 2009kg (AHK, 19er Räder)

das mit den '8-Zylinder' und 'Latte reißen', seh' (sah) ich halt anders und hab's versucht zu begründen!😉

Grüße Frank🙂

Ja, ich war auch überrascht, als ich das erste Mal die Angabe in der COC gelesen habe.

Die Angaben im Prospekt sind wohl genauso "realistisch" wie die Verbrauchsangaben.

Es würde mich nicht wundern, wenn es Ausstattungen gibt, die außer 4 Personen keine weitere Zuladung zulassen, zumindest wenn die Mitfahrer keine aktiven Mitglieder bei den WeightWatchers sind...

Ja, so eine Kombination suche ich... :-)
Danke schonmal für die bisherigen Antworten! Das Gefühl bleibt bestehen, dass es was werden könnte mit 2,2t Leergewicht. Finden wir noch einen Beweis?

Also, meiner hat schon 125kg mehr ohne AAS, Hängerkupplung und diversen anderen Ausstattungen.

Der S6 Avant hat 2035 kg Leergewicht. Mit voller Ausstattung geht der bestimmt über 2200 kg.

Der Competition hat 2005 kg Leergewicht. Mit voller Hütte, AAS, Panoramadach, Hängerkupplung und Standheizung könnte der die 2200 auch reißen.

Ähnliche Themen

@Frank

Es gibt ganz besonders stabile Federn..nennt man Luftfederung 🙂

Denke auch das man die 2.2t knacken kann mit entsprechender Konfiguration...Also quasi allem 🙂

Wie gut ist Anhänger denn gebremst? Am nen Comp mit seiner Notbestückung einer Bremse würde ich ihn nicht hängen..

Ab dem S6 hat man noch Luft..Der Comp ist schon mit seinem Eigengewicht gut bedient.

Hab meinen Avant Competition mit recht guter Ausstattung seit ca. 10 Tagen.
Heute hab ich Ihn auf einer Fahrzeugwaage wiegen lassen. Exakt 2050 kg ohne Fahrer mit ca. 1/3 Tankfüllung.
Ausstattung siehe Audi-Code unten in Signatur.

@scrag
Was steht den unter 13.2 in der COC als tatsächliche Masse?

Zitat:

@scrag schrieb am 8. April 2015 um 15:21:43 Uhr:


Hab meinen Avant Competition mit recht guter Ausstattung seit ca. 10 Tagen.
Heute hab ich Ihn auf einer Fahrzeugwaage wiegen lassen. Exakt 2050 kg ohne Fahrer mit ca. 1/3 Tankfüllung.
Ausstattung siehe Audi-Code unten in Signatur.

D.h. nach Audi Rechnung (EG- Richtlinie):

2050 kg (gemessen)
+ 68 kg (Fahrer)
+ 7 kg (Gepäck)
+ 35 kg (90% Tank - 1/3)
= 2160 kg!!!

Also 155kg durch Ausstattung! Dann sollte man mit nem vollen S6 auf die 2,2 t kommen.

Wobei wir ja auch seine Ausstattung nicht kennen..wiegt ein Allroad mehr oder wenig als Basis?

Meine Ausstattung wäre schon bekannt, wenn ihr Euch den Audi-Code meiner Signatur aufruft.
Ich hab gerade nachgeschaut: COC 13.2 - 2.155 kg

Du Held..der Link geht nicht, ging auch gestern nicht - so schlau waren wir schon...

Ja ich Held hab den Fehler gefunden ;-)

Jetzt sollte der Audi-Code in meiner Signatur klappen....

Schönes Auto mit bis auf die Comfortsitze (geht ja nicht) sehr umfangreich ausgestattetes Auto..

Sollte also in Richtung Gewichtsmaximum gehen.

Moin,

ich habe gerade eine ähnliche Thematik, mein A6 kommt im Mai in ähnlicher Ausstattung wie der Competition von scrag. Allerdings ohne Dämmglas, Sportdifferenzial, Direktlenkung und "nur" als BiTurbo mit Komfortsitz ??.

Derzeit überlege ich allerdings auch, meinen aktuellen Wohnwagen (zulässiges Gesamtgewicht 1900 Kg) auszutauschen. Ich hätte gern einen neuen Wohnwagen mit 2200 KG zGG, schrecke aber auch vor der dann fehlenden Tempo 100 Zulassung zurück. Mal sehen, das der A6 dann tatsächlich auf die Wage bringt.

Beste Grüße

Starduck

Zitat:

@Starduck schrieb am 13. April 2015 um 04:36:37 Uhr:


Moin,

ich habe gerade eine ähnliche Thematik, mein A6 kommt im Mai in ähnlicher Ausstattung wie der Competition von scrag. Allerdings ohne Dämmglas, Sportdifferenzial, Direktlenkung und "nur" als BiTurbo mit Komfortsitz ??.

Derzeit überlege ich allerdings auch, meinen aktuellen Wohnwagen (zulässiges Gesamtgewicht 1900 Kg) auszutauschen. Ich hätte gern einen neuen Wohnwagen mit 2200 KG zGG, schrecke aber auch vor der dann fehlenden Tempo 100 Zulassung zurück. Mal sehen, das der A6 dann tatsächlich auf die Wage bringt.

Beste Grüße

Starduck

Hi,

ich habe auch einen 1900er. Allerdings ist das auch das absolute Limit für den A6 allroad, finde ich.

Wenn man aber keine 100er-Zulassung hat, ist das Ganze doch sinnlos. Überholen eines LKW´s ist damit ausgeschlossen und man läuft Gefahr, dauernd gewogen zu werden. 2-achser hinter einem A6 fallen auf.

gruss
19FC

Deine Antwort
Ähnliche Themen