ForumE34
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E34
  7. Kann ein 540i günstig sein?

Kann ein 540i günstig sein?

Themenstarteram 20. Februar 2010 um 16:18

Hallo,

 

hab schon ein paar Threads hier durchgelesen aber alle Fragen wurden nicht beantworten, also bitte nicht gleich auf die Suchfunktion verweißen ;)

 

Bin durch Zufall auf die älteren, schwereren BMW Modelle gekommen, da ich eigentlich Audi S-Modelle und Toyota Supras suchte. Meiner Meinung nach war ein E34 ein Auto das an jeder Ecke günstig steht da es unmengen verbraucht und kostet. Man kann den 540i trotz V8 und hohem Gewicht mit ~10l fahren, wenn man möchte. Bei nem S2 ging ich von mind. 12-14l aus...

 

Ausserdem sollen die Ersatzteile a) massig vorhanden und b) auch für nen 540i günstig sein, noch dazu soll er sehr robust sein.

 

Wollte etwa 6000€ ausgeben, kommt man mit dem Budget auf einen guten 540i mit Handschaltung hin? Oder ist das dann ein Fass ohne Boden?! 

Und einen M5 kann man wohl wie den alten M3 wohl eher als zu teuer bezeichnen?

 

Ähnliche Themen
33 Antworten
Themenstarteram 22. Februar 2010 um 19:35

Ok dann lieg entweder ich total falsch oder ihr seid eben nur Fans von eurem Auto ;)

 

Kann man das an einem Beispiel erklären wie man einen V8 Sauger günstiger tunen kann als gute Saugmotoren? 

was habt ihr blos mit eurem tunen:confused:

kauft euch dann einfach einen m5.

und wenn das nicht reicht, dann porsche, lambo, ferrari und co.

tunen gehört zum golf.

wir wollen hier doch nicht so werden oder??

gruß braun

Zitat:

Original geschrieben von maxchx

was habt ihr blos mit eurem tunen:confused:

kauft euch dann einfach einen m5.

und wenn das nicht reicht, dann porsche, lambo, ferrari und co.

tunen gehört zum golf.

wir wollen hier doch nicht so werden oder??

gruß braun

Ganz meiner meinung....nen 540er brauchste nich tunen, vielleicht optisch... felgen, auspuff und Fertig.

weil der hat mehr als genug Dampf...und nen saugeilen Sound....;)) ich Liebe diesen V8 klang...:D

Gruß Icke

P.S. weder hoffentlich bald wieder E34 fahren.....Audi...never ever...

audi never ever??:confused: wieso fährst du denn jetzt audi??

ich hatte mal den fehler gemacht und mir einen 35i passat VR6 gekauft.

und ich kann sagen, never ever:D

gruß braun

Zitat:

Original geschrieben von maxchx

audi never ever??:confused: wieso fährst du denn jetzt audi??

ich hatte mal den fehler gemacht und mir einen 35i passat VR6 gekauft.

und ich kann sagen, never ever:D

gruß braun

ich sag nur....EX Frau....:mad: weißte bescheid....

Danke meiner Ex musste ich mich leider von meinem Dicken trennen und musste dann notgedrungen

Polo fahren:( dann kam der Audi...Heul...

aber dieses Jahr werde ich mir wieder nen Dicken holen:D:D

 

Gruß Icke

hoffe du findest was vernünftiges:D

schon eine idee welche motorisierung??

gruß braun

Zitat:

Original geschrieben von maxchx

hoffe du findest was vernünftiges:D

schon eine idee welche motorisierung??

gruß braun

weiß noch nicht genau...hänge so zwischen dem 525i den ich hatte und dem 540i Schalter, aber da werde ich ganz in ruhe schauen...

Zitat:

Original geschrieben von Dievollo

Ok dann lieg entweder ich total falsch oder ihr seid eben nur Fans von eurem Auto ;)

Fans von unseren Dicken sind wir wohl alle, zumindest ich. Ich geb Dir mal zwei Beispiele, warum ich den 540i fahre, im Vergleich mit einem gleichwertig motorisierten AUDI:

1.) Der 4,0l V8 (M60B40) von BMW wurde 1990 entwickelt, hatte von Anfang an eine Steuerkette, 4-Ventil-Technik und man kann den Wagen gut mit 11 - 12l/100 Km Super 95 fahren, manchmal sogar noch besser. Der damalige 4,2l V8 von AUDI hatte 2-Ventil-Technik, einen Zahnriemen und benötigte mind. 14l/100 Km Super-Plus 98.

2.) BMW verbaut heute noch, selbst bei den kleinen Einser Modellen, einen Heckantrieb, weil dieser die Kraft besser auf die Straße bringt und die Räder auf Schnee beim Anfahren oder den Berg hoch nicht ganz so schnell durchdrehen (okay, wenn sie dann mal durchdrehen, ist Vorsicht geboten). AUDI kam Mitte der Siebziger bereits vom Heckantrieb ab und verbaute Frontantrieb, weil das billiger war. Anfang der Achtziger kam dann auch der Allrad (quattro) hinzu, der damals noch sauteuer war und man mußte damit umgehen können.

 

Ja, ich bin Fan von meinem Dicken und ich stehe dazu. Sollte dieser mal nicht mehr sein, dann schaue ich mich wieder nach einem solchen Modell um.

 

Gruß, Erik.

Zitat:

Original geschrieben von Projekt X 1/4

Zitat:

Original geschrieben von Dievollo

Ok dann lieg entweder ich total falsch oder ihr seid eben nur Fans von eurem Auto ;)

Fans von unseren Dicken sind wir wohl alle, zumindest ich. Ich geb Dir mal zwei Beispiele, warum ich den 540i fahre, im Vergleich mit einem gleichwertig motorisierten AUDI:

1.) Der 4,0l V8 (M60B40) von BMW wurde 1990 entwickelt, hatte von Anfang an eine Steuerkette, 4-Ventil-Technik und man kann den Wagen gut mit 11 - 12l/100 Km Super 95 fahren, manchmal sogar noch besser. Der damalige 4,2l V8 von AUDI hatte 2-Ventil-Technik, einen Zahnriemen und benötigte mind. 14l/100 Km Super-Plus 98.

2.) BMW verbaut heute noch, selbst bei den kleinen Einser Modellen, einen Heckantrieb, weil dieser die Kraft besser auf die Straße bringt und die Räder auf Schnee beim Anfahren oder den Berg hoch nicht ganz so schnell durchdrehen (okay, wenn sie dann mal durchdrehen, ist Vorsicht geboten). AUDI kam Mitte der Siebziger bereits vom Heckantrieb ab und verbaute Frontantrieb, weil das billiger war. Anfang der Achtziger kam dann auch der Allrad (quattro) hinzu, der damals noch sauteuer war und man mußte damit umgehen können.

Ja, ich bin Fan von meinem Dicken und ich stehe dazu. Sollte dieser mal nicht mehr sein, dann schaue ich mich wieder nach einem solchen Modell um.

Gruß, Erik.

Riiiiichtiiiiiiiiich...:D:D:D

hier mal mein Ex Dicker...;))

Bmw-3-1144-x-856

@ dievollo:

wie kommst du eig auf das schmale brett,das man turbomotoren einfacher tunen kann? und sag jetzt bitte nicht "einfach höherer ladedruck" oder sowas,...dann antworte ich mit "chiptuning":D

leistungssteigerung bei motoren muss immer so erfolgen,das die einzelteile des motors an die jeweilige veränderung angepasst werden.das bei saugern ebenso wie bei aufgeladenen motoren.alles andere ist kurzweiliger fahrspass,bei maximalen schäden.zumindest wenn du deutlich mehr leistung haben willst.

Zitat:

Original geschrieben von Atzebugatti

hier mal mein Ex Dicker...;))

boah ist(wahr) der geil:D

lecker lecker

gruß braun

Zitat:

Original geschrieben von maxchx

Zitat:

Original geschrieben von Atzebugatti

hier mal mein Ex Dicker...;))

boah ist(wahr) der geil:D

lecker lecker

gruß braun

ja wa...könnt mich jeden tag in den arsch beissen, das ich den verkauft habe, aber dank meiner ex

mußte ich ihn ja leider verkaufen...:mad::mad::mad:

zurück kaufen ist nicht??

hast du viellcht noch kontaktdaten vom käufer??

der e34 ist echt selten in der farbe.

und am besten noch weisses leder...

sabber sabber...

gruß braun

Zitat:

Original geschrieben von maxchx

zurück kaufen ist nicht??

hast du viellcht noch kontaktdaten vom käufer??

der e34 ist echt selten in der farbe.

und am besten noch weisses leder...

sabber sabber...

gruß braun

lol...ne er hatte schwarzes Leder...:D der is nach Hamburg gegangen und sollte dann nach Finnland gehen...:(

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E34
  7. Kann ein 540i günstig sein?