1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Kann die Bremsanlage von einem S6/V8 in einen A6 4A Quattro mit 2,8 L eingebaut werden

Kann die Bremsanlage von einem S6/V8 in einen A6 4A Quattro mit 2,8 L eingebaut werden

Audi A6 C4/4A

Hallo,
da an meinem Audi A6 4A 2,8 L Quattro die Girling 38 Bremssättel, Bremsscheibe und Beläge (hinten) so langsam am Ende sind, überlege ich auf die Girling 43 Sättel mit großer Bremsscheibe vom S6/V8 umzurüsten. Gibt es darüber Erfahrungswerte? Ist es möglich?
Gruß
Michael

Ähnliche Themen
19 Antworten

ich glaube dazu bräuchtest du auch die kotflügel vom S6, die sind weiter da du das ganze federbein wechseln musst auf die HP2 Bremse (so heisst die) dadurch hast du so weit mir bekannt auch eine breitere spur.
geht natürlich ziemlich ins geld das alles zu wechseln.
deswegen wird ständig nach alternativen gesucht.

Ich meine aber die Girling 43 Sättel die es auf dem S6, V8 und auch Audi 200 gab. Oder irre ich mich?

ach bin ich blöd, sollte mal genauer lesen.
du meinst die hinterachse, achsoooooo
sorry
davon weiss ich leider nix, kenn mich da net so sehr aus, denke aber das es net soo viel bringt wenn du vorne nix machst.

Also hinten dürfte es kein problem geben.Vorne sieht das wieder anders aus.
Teilenr. sind unterschiedlich für das z.b. Radlagergehäuse.Müßte man sich beide
Fahrzeuge mal zusammen auf eine Bühne stellen. Spurstangen sind z.B. die gleichen
wie beim V8.

m.f.g. Marco

Mit der Doppelkolbenbremse Girling 60 für vorne bin ich zufrieden. Es geht nur darum dass ich an die Girlling 43 Sättel für hinten günstig dran kommen kann. Deshalb die Frage ob das Umrüsten geht.
Gruß
Michael

Sollte hinten passen.Radlagergehäuse ist das gleiche.

m.f.g. Marco

Super Marco, warst mal schneller als ich *g*
Wie er schon sagt sollte gehen ... Angaben wie immer ohne Gewähr ;)
Glaube aber kaum das das viel bringen wird, da die Hauptbremskraft eben von Vorne kommt,
aber wenn du die Dinger günstig bekommst, warum nicht
lg Harald

Zitat:

Original geschrieben von Sreyness


Super Marco, warst mal schneller als ich *g*
Wie er schon sagt sollte gehen ... Angaben wie immer ohne Gewähr ;)

Glaube aber kaum das das viel bringen wird, da die Hauptbremskraft eben von Vorne kommt,
aber wenn du die Dinger günstig bekommst, warum nicht

lg Harald

Dauert so lange bei dir weil ihr noch Schnee habt was:D.
Geht eben nicht so schnell wenns kalt ist.

m.f.g. Marco

Nö der ist schon fast ganz weg ... zum Glück, kann ich endlich wieder Auto waschen.
War gerade in anderen beiträgen drinnen und da hast du halt schon gepostet ^^
Aber wenn du was schreibst brauch ich mir eh keine Gedanken machen ... du weißt ja was du schreibst/ tust :D
lg Harald

Zitat:

Original geschrieben von Sreyness


Nö der ist schon fast ganz weg ... zum Glück, kann ich endlich wieder Auto waschen.
War gerade in anderen beiträgen drinnen und da hast du halt schon gepostet ^^

Aber wenn du was schreibst brauch ich mir eh keine Gedanken machen ... du weißt ja was du schreibst/ tust :D

lg Harald

Denke ich doch.Wird man wohl schon gemerkt haben:cool:.
Jo Auto ist alles noch dran nach der Tank / Querträger Aktion.
Gruß nach Ösiland.

m.f.g. Marco

Nicht immer gleich losschreiben auch mal etwas im Forum suchen . Der ist noch nicht so lange her.
http://www.motor-talk.de/forum/bremsanlage-umbauen-t2177487.html
;)

Zitat:

Original geschrieben von tecmb


Mit der Doppelkolbenbremse Girling 60 für vorne bin ich zufrieden. Es geht nur darum dass ich an die Girlling 43 Sättel für hinten günstig dran kommen kann. Deshalb die Frage ob das Umrüsten geht.
Gruß
Michael

Also die Griling 43 bekommst du ohne Proplem an den quattro. Bremmsattelträger ist der selbe. Du mußt nur darauf achten das du die richtigen Scheiben kaufst. Am S6 sind die 269x20 59,5 mm drann und beim A6 sin die 269x20 64 mm zu verwenden. 4A0 615 601 B währe die Teilenummer.

Du schreibst das du eine Girling 60 drann hast ? Kannst du vieleicht Teilenummern sagen was man das für Bremssattelträger und Scheiben braucht ?

Hst du einen anderen Haubtbremszylinder drinn oder noch den originalen ?

MFG

Hallo Flesh-Gear,
also der Eintrag im Forum auf den Du verweist hat mir nicht geholfen, ist ja auch ein anderes Thema.
Nein, ich kann keine Teilenummern posten da ich sie nicht kenne.
MfG
Michael

Ah Ok.
Na du weißt doch was du vorn für eine Bremse verbaut hast ,oder ? Bremssattel ist klar, nur was für Scheiben und was für ein Bremssattelträger ist da bei dir verbaut . Teilenummer kann man dann auch so herausbekommen.
Hast du die Bremse vorn selber umgebaut ?
MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen