Kann der 316iA gar nicht segeln ?
Hallo,
ich hatte hier schon mal berichtet, dass mein 316iA / NaviPro / Modellpflege Frühjahr 2014 scheinbar nicht segelt:
http://www.motor-talk.de/.../...er-erfahrungsbericht-t4919928.html?...
Da haben wir aber so viele Dinge diskutiert, dass die Frage durchgerutscht ist. Daher möchte ich Euch noch mal fragen: Hat jemand einen 316i, der segeln kann? 320i-Berichte finden sich hier im Forum. Im 1er-Forum ist hingegen gerade die Aussage seitens BMW aufgetaucht, 114i, 116i und 118i könnten grundsätzlich nicht segeln:
http://www.motor-talk.de/.../...-a-kann-nicht-segeln-t4993696.html?...
Das passt nicht zu der Pressemitteilung, wonach "alle Modellvarianten" mit Automatik segeln können:
https://www.press.bmwgroup.com/.../pressDetail.html?...
Mein 316 hat im EcoPro Menü keinen Haken den man bei "Segeln" setzen kann, Bild im ersten link.
Im 1erForum-link findet sich ein Bild mit dem Haken.
Es gibt drei mögliche Ursachen:
1. Pressemitteilung falsch, die kleinen Motoren können nicht segeln, obwohl anders beworben.
2. Herstellungsfehler (vergessen, segeln zu aktivieren)? wohl eher unwahrscheinlich
3. Die Voraussetzungen zum segeln liegen nicht vor, insb. Batterieladestand zu niedrig und zu hoher Momentanstromverbrauch.
Was für 1 und gegen 3 spricht ist, dass mein 316iA im EcoProMenü kein Feld hat, bei dem man einen Haken "segeln" setzen kann. Ich dachte erst, dies wäre der Modellpflege Frühjahr 2014 geschuldet (wegen Abgasvorschriften nicht deaktivierbar, wie auch Start-Stop-Automatik bei jedem Starten auf "an" ist).
Deswegen: Hat jemand einen 316i oder 114/116/118i, der segelt? Oder hat jemand ein Modell nach der Modellpflege Frühjahr 2014 und die Option "Haken setzten segeln ja/nein"?
Vielen Dank
Rainer
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich hatte hier schon mal berichtet, dass mein 316iA / NaviPro / Modellpflege Frühjahr 2014 scheinbar nicht segelt:
http://www.motor-talk.de/.../...er-erfahrungsbericht-t4919928.html?...
Da haben wir aber so viele Dinge diskutiert, dass die Frage durchgerutscht ist. Daher möchte ich Euch noch mal fragen: Hat jemand einen 316i, der segeln kann? 320i-Berichte finden sich hier im Forum. Im 1er-Forum ist hingegen gerade die Aussage seitens BMW aufgetaucht, 114i, 116i und 118i könnten grundsätzlich nicht segeln:
http://www.motor-talk.de/.../...-a-kann-nicht-segeln-t4993696.html?...
Das passt nicht zu der Pressemitteilung, wonach "alle Modellvarianten" mit Automatik segeln können:
https://www.press.bmwgroup.com/.../pressDetail.html?...
Mein 316 hat im EcoPro Menü keinen Haken den man bei "Segeln" setzen kann, Bild im ersten link.
Im 1erForum-link findet sich ein Bild mit dem Haken.
Es gibt drei mögliche Ursachen:
1. Pressemitteilung falsch, die kleinen Motoren können nicht segeln, obwohl anders beworben.
2. Herstellungsfehler (vergessen, segeln zu aktivieren)? wohl eher unwahrscheinlich
3. Die Voraussetzungen zum segeln liegen nicht vor, insb. Batterieladestand zu niedrig und zu hoher Momentanstromverbrauch.
Was für 1 und gegen 3 spricht ist, dass mein 316iA im EcoProMenü kein Feld hat, bei dem man einen Haken "segeln" setzen kann. Ich dachte erst, dies wäre der Modellpflege Frühjahr 2014 geschuldet (wegen Abgasvorschriften nicht deaktivierbar, wie auch Start-Stop-Automatik bei jedem Starten auf "an" ist).
Deswegen: Hat jemand einen 316i oder 114/116/118i, der segelt? Oder hat jemand ein Modell nach der Modellpflege Frühjahr 2014 und die Option "Haken setzten segeln ja/nein"?
Vielen Dank
Rainer
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von campr
Ich würde versuchen, Beweise zu sammeln, die belegen, dass der Wagen die Segelfunktion haben sollte, z.B. was zum Zeitpunkt deiner Bestellung in den damals gültigen Prospekten und Preislisten stand. Wenn das klar definiert ist, setze dem Händler eine Frist, bis dahin er das Feature zu beschaffen hat. Sorry, aber ich kenne keine andere Möglichkeit, Kundenverarsche zu bekämpfen.Ich vermisse die Verbrauchshistorie im BC. Weiß der Kuckuck, an welches Ausstattungsdetail dies gekoppelt ist. Bei dir sollte der Fall klarer sein.
Eben. Deswegen bin ich auf der Suche nach jemandem hier im Forum,
- der einen 316iA Baujahr ab Modellpflege Sommer 2013 hat und der nachweislich segelt -> Beweis, dass es grundsätzlich mit dem 316i geht.
- der einen 3er (Motor egal) ab Modellpflege Frühjahr 2014 hat und bei dem im idrive EcoProMenü Segeln per Haken aktiviert werden kann -> Beweis, dass es den Haken noch geben muss, also indirekter Beweis, dass es der 316i nicht kann, weil dort kein Haken aktivierbar ist.
Leider hat sich noch niemand mit einer passenden Kombi gemeldet. Andere Beweise sind schwierig, die Pressemitteilungen sind ja oft falsch, es ist keine Sonderausstattung und auch in der Bestellung/in der Ausstattungsliste, die man mit VIN abrufen kann/im Konfigurator nicht beschrieben. Es ist halt einfach ein Feature, das da sein müsste ;-)
Denn mit der Info, dass es grundsätzlich gehen MUSS, kann man beim Händler ja ganz anders auftreten. Sonst wird man abgewimmelt, wie unser Kollege aus dem 1er Forum, der mit seinem 116i schon beim Händler war.
Eigentlich hoffe ich darauf, dass es geht, weil
- Pressemitteilung: "Alle Modellvarianten ab Sommer 2013" und
- fehlender Haken wohl damit zu erklären ist, dass Segeln im EcoModus (ab Frühjahr 2014?) immer aktiv sein soll/muss (Euro6?) und es deswegen keinen Haken mehr gibt.
Wäre das richtig, gibt es zwei Fehlerursachen:
- Produktionsfehler (halte ich für unwahrscheinlich, weil ja nichts extra eingebaut/aktiviert wird, es haben ja alle)
- zu geringe Batteriespannung/Batterieladung, so dass die Voraussetzung für Segeln nicht gegeben ist.
Werde daher demnächst beim Service auf jeden Fall nachfragen und auch die Batterie mal volltanken lassen.
Zitat:
Original geschrieben von RainerTM
- der einen 316iA Baujahr ab Modellpflege Sommer 2013 hat und der nachweislich segelt -> Beweis, dass es grundsätzlich mit dem 316i geht.
Das wäre der Beweis, dass
dueinen fehlerhaften 316iA hättest. Ich wollte eher so argumentieren, dass, wenn nichts gegenteiliges in offiziellen Verkaufsunterlagen zu finden ist,
alleAutomatiken die Segelfunktion haben müssten. Hast du Prospekte/Preislisten/Pressemitteilungen, wo irgendetwas über die Segelfunktion der Automatik steht?
Hallo campr,
richtig, wenn wir den "Beweis" haben, dass es grundsätzlich gehen muss, dann folgt daraus, dass mit meinem was nicht stimmt. Und mit dem "Beweis" im Rücken würde ich mich beim Händler nicht wegschicken lassen, wenn irgendwas erzählt wird...
Im Eingangspost habe ich die Pressemitteilung verlinkt. Das ist der einzig mir bekannte HInweis, der konkret von "allem Modellvarienten" spricht.
Aber suchen bildet, danke für den Anspron: Katalog Ende 2013, dort heißt es auf Seite 65, markiert als Serienausstattung: "Fahrerlebnisschalter inkl. ECO PRO... In Verbindung mit dem Navigationssystem Professional und der Aktiven Geschwindigkeitsregelung verfügt der ECO PRO Modus über die Funktion Segeln, Vorschauassistent sowie die ECO PRO Route..."
Das wäre eine ganz neue Info, in der Presseerklärung stand als Voraussetzung: alle mit Automatikgetrieben.
Ich hab Navi Prof, aber keine aktive G-Regelung. Ich hab auch den Vorschauassistent (Hinweis Fuss vom Gas...) und Eco Pro Route. Hmmm, ich halte den Katalog für falsch.
"Bei allen Modellvarianten der BMW 1er, BMW 3er, BMW 5er und BMW 6er Reihe, die optional beziehungsweise serienmäßig mit dem Achtgang-Automatikgetriebe oder der Achtgang-Sport-Automatik ausgestattet sind, lässt sich ab Sommer 2013 die neue Segel-Funktion nutzen. Bei Geschwindigkeiten zwischen 50 und 160 km/h wird im ECO PRO Modus der Antriebsstrang abgekoppelt, sobald der Fahrer den Fuß vom Gaspedal nimmt und nicht abbremst. So kann das Fahrzeug ohne Motorschleppmoment und bei minimalem Kraftstoffverbrauch dahingleiten. Auch in Verbindung mit dem optionalen Navigationssystem Professional wird effizientes Fahren jetzt noch intensiver unterstützt. Der ebenfalls neue Vorausschauassistent weist den Fahrer auf den für eine Verbrauchsminderung idealen Zeitpunkt zum Gaswegnehmen vor Kurven, Abzweigungen, Kreisverkehren und Geschwindigkeitsbegrenzungen hin."
Das ist der Text aus der Presseerklärung. Liest sich für mich: Alle mit Automatik segeln, mit Navi Pro gibts den Vorschauassistent.
Wie auch immer, richtige Infos zu technischen Details waren noch nie die Stärke von Katalog und Presseabteilung. Deswegen hoffe ich ja noch aus Meldungen "aus dem Feld",
beste Grüße
Rainer
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RainerTM
"Bei allen Modellvarianten der BMW 1er, BMW 3er, BMW 5er und BMW 6er Reihe, die optional beziehungsweise serienmäßig mit dem Achtgang-Automatikgetriebe oder der Achtgang-Sport-Automatik ausgestattet sind, lässt sich ab Sommer 2013 die neue Segel-Funktion nutzen. Bei Geschwindigkeiten zwischen 50 und 160 km/h wird im ECO PRO Modus der Antriebsstrang abgekoppelt, sobald der Fahrer den Fuß vom Gaspedal nimmt und nicht abbremst.
Genau das würde mir reichen, damit die Werkstatt sich beginnt zu drehen.
Leider zeigt sich bmw.de aktuell recht zugeknöpft.
Jetzt funktioniert bmw.de wieder. Unter dem Punkt
EcoProsteht zur Segelfunktion:
Zitat:
Weitere fünf Prozent Einsparpotenzial ermöglichen die zusätzlichen Funktionen Segeln (nur mit Automatikgetriebe)...
Die Segel-Funktion ist ein Highlight des ECO PRO Modus: Wenn der Fahrer im Geschwindigkeitsbereich zwischen 50 und 160 km/h den Fuß vom Gas nimmt und nicht bremst, entkoppelt das System den Motor und der Wagen rollt ohne Antrieb bzw. „segelt“.
Hast du etwas neues raus bekommen, was deinen Wagen betrifft?
Hallo, wollte mal nachfragen ob es was neues gibt? Habe hier ein 316i ist zwar Bj 04/13 aber man konnte alles für die Segel Funktion codieren. Geht es beim 316i ausschließlich nicht oder hat sich da was geändert?
Zitat:
@RainerTM schrieb am 17. Juli 2014 um 07:23:24 Uhr:
Hallo,ich hatte hier schon mal berichtet, dass mein 316iA / NaviPro / Modellpflege Frühjahr 2014 scheinbar nicht segelt:
http://www.motor-talk.de/.../...er-erfahrungsbericht-t4919928.html?...
Da haben wir aber so viele Dinge diskutiert, dass die Frage durchgerutscht ist. Daher möchte ich Euch noch mal fragen: Hat jemand einen 316, der segeln kann? 320i-Berichte finden sich hier im Forum. Im 1er-Forum ist hingegen gerade die Aussage seitens BMW aufgetaucht, 114i, 116i und 118i könnten grundsätzlich nicht segeln:
http://www.motor-talk.de/.../...-a-kann-nicht-segeln-t4993696.html?...
Das passt nicht zu der Pressemitteilung, wonach "alle Modellvarianten" mit Automatik segeln können:
https://www.press.bmwgroup.com/.../pressDetail.html?...
Mein 316 hat im EcoPro Menü keinen Haken den man bei "Segeln" setzen kann, Bild im ersten link.
Im 1erForum-link findet sich ein Bild mit dem Haken.
[..]
Vielen Dank
Rainer
Die Pressemitteilung schreibt doch aber auch die Ausnahmen:
" BMW EfficientDynamics: ECO PRO Modus jetzt mit Segel-Funktion und Vorausschauassistent.
Mit neuen, bislang nur in der BMW 7er Reihe verfügbaren Funktionen für den mit dem Fahrerlebnisschalter aktivierbaren ECO PRO Modus erweitert BMW die Möglichkeiten, durch intelligentes Energiemanagement besonders effizient unterwegs zu sein. Bei allen Modellvarianten der BMW 1er*, BMW 3er*, BMW 5er und BMW 6er Reihe, die optional beziehungsweise serienmäßig mit dem Achtgang-Automatikgetriebe oder der Achtgang-Sport-Automatik ausgestattet sind, lässt sich ab Sommer 2013 die neue Segel-Funktion nutzen (ausgenommen BMW 114i, 116i, 118i, 316i und 320i EfficientDynamics Edition). Bei Geschwindigkeiten zwischen 50 und 160 km/h wird im ECO PRO Modus der Antriebsstrang abgekoppelt, sobald der Fahrer den Fuß vom Gaspedal nimmt und nicht abbremst. So kann das Fahrzeug ohne Motorschleppmoment und bei minimalem Kraftstoffverbrauch dahingleiten. Auch in Verbindung mit dem optionalen Navigationssystem Professional wird effizientes Fahren jetzt noch intensiver unterstützt. Der ebenfalls neue Vorausschauassistent weist den Fahrer auf den für eine Verbrauchsminderung idealen Zeitpunkt zum Gaswegnehmen vor Kurven, Abzweigungen, Kreisverkehren und Geschwindigkeitsbegrenzungen hin. Erstmals werden auf diese Weise BMW EfficientDynamics Technologie und BMW ConnectedDrive Technologie im Rahmen des intelligenten Energiemanagements miteinander vernetzt – mit dem Effekt, dass die im ECO PRO Modus erzielbaren Verbrauchseinsparungen nochmals gesteigert werden können."
Daraus würde ich entnehmen, das auch der 316i nicht segeln kann.
Oder genauer: alle 1er mit Motoren von 14i bis 18i, 3er mit 16i, sowie 320i EDE.
Nach der o.g. Formulierung im Pressetext würde ich das auch auf Automatik-Fahrzeuge beziehen.
Oder habe ich da jetzt was falsch verstanden?
Gruß,
Ralph
Zitat:
@RainerTM schrieb am 18. Juli 2014 um 17:43:34 Uhr:
Vermutlich ja, es gibt auch im unteren Tacho-Feld ein Symbol, das aufleuchtet. Und man erkennt es an der Leerlaufdrehzahl. Bei mir tut sich aber nix.
Das IMHO deutlichste Erkennungsmerkmal des Segelns ist das Einsetzen der Motorbremse, wenn man im Segelbetrieb bei 50 km/h ankommt. Lasst daher einfach Euer Fahrzeug ausrollen und achtet bei Erreichen von 50 km/h darauf, ob ein deutliches Bremsmoment des Motors zu spüren ist oder nicht. Dann wisst Ihr auch ganz schnell, ob Segeln (auch ohne den Haken in den Eco Pro Einstellungen) aktiv ist oder nicht.
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 5. Juli 2015 um 08:34:36 Uhr:
ihr wisst schon, dass die zitieren Beiträge bald Jahrestag feiern?
Stimmt schon.
Bei dem Zitat belasse ich es dann auch ...
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 5. Juli 2015 um 08:34:36 Uhr:
ihr wisst schon, dass die zitieren Beiträge bald Jahrestag feiern?
Besser so, als ein neues Thema zu eröffnen
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 5. Juli 2015 um 08:34:36 Uhr:
ihr wisst schon, dass die zitieren Beiträge bald Jahrestag feiern?
Für die richtige Antwort ist es nie zu spät...
Zitat:
@eugen schrieb am 5. Juli 2015 um 09:03:01 Uhr:
Besser so, als ein neues Thema zu eröffnenZitat:
@softwarefriedl schrieb am 5. Juli 2015 um 08:34:36 Uhr:
ihr wisst schon, dass die zitieren Beiträge bald Jahrestag feiern?
dein Post ja, danach kamen Antworten zu Fragen die recht betagt sind