Kann das wirklich sein...??
Guten Abend zusammen,
bin fast auf 180, habe vor 2 Wochen einen Ölwechsel beim :-) gemacht und die Anzeige zeigt jetzt 13.000KM und 349 Tage zum nächsten Kundendienst, bin vor dem Ölwechsel knapp 15.000km gefahren, es kann doch nicht sein das ich alle 8-10 Monate zum :-) muß?? Fahre 60% Überland....bin früher eine C-Klasse gefahren und mußte alle 20.ooo zum :-) Außerdem, sobald ich 3-4 Tage mich nur in der Stadt bewege kommt gleich das Lämpchen mit freibrennen....:-(
Ein Kollege von mir fährt auch mit Longlife und schafft über 20.000KM
Fahre einen B7, 2.0tdi, DPF, BJ2007, 79.000KM, bin kein Raser Autobahn max. 180, Überland 110!
Was meint ihr??
24 Antworten
Hab irgendwo gelesen das Audi beim 2.0 TDI generell nur noch 15tkm Intervalle einstellt wegen Problemen mit DPF, Öl oder so.
Longlife ist sowieso nur reine Geldmacherei. Bei mir wurde auch Longlife gemacht und Intervall 15tkm. Generell immer selber Öl mitbringen, Audi kauft das 1L/1€ im Fass und verkauft für 33€ an den ahnungslosen Kunden.
lg
Hi,
hatte das auch mit dem Intervall war 2 x beim 🙂 und die haben mir den Intervall dann nochmal zurückgesetzt, obwohl ich schon 5000 km gefahren bin, fing dann aber auch wieder bei 365 Tagen oder 15.000 km an mit zählen, dann meinten Sie beim nächsten Service gibts nen Softwareupdate bin mal gespannt 🙂
Werd beim nächsten Mal das Öl auch selber mitbringen, die spinnen wohl!
Grüße
Tobias
Was man auch nicht vergessen darf ist das wenn man den Service via Kombiinstrument zurück setzt stellt der sich auf 360 Tage und 15.000 Km ein. Weil Audi davon ausgeht wenn es ohne Diagnosegerät zurück gesetzt wird das es eine Frei Werkstatt gemacht hat welche keinen Longlifewervice durchführt.
Und wenn man Probleme hat das der Longlife Service sich nach dem Service wieder zu Früh anmeldet dann einfach die Werte für Mindestkilometer und Mindestzeit auch auf 30.000 Km und 720 Tage setzen lassen. Dann Variert da nichts mehr so ungewöhnlich stark.
Mfg
Mar
Komisch bei mir war nur ich hab ihn mit 60.000km gekauft und die große Inspektion wurde gemacht im Service-Heft wurde Longlife angekreuzt und sogar angemarkert das der nächste Intervall nach Anzeige KI erfolgen soll und das hat halt nach 15TKM oder 360 Tagen gesagt das kommt mir irgendwie komisch vor nicht das die Säcke nur normales Öl raufgemacht haben???
Ähnliche Themen
Vielleicht haben die auch nur den Service im Kombiinstrument direkt zurück gesetzt was bedeutet das der Service sich automatisch auf Festintervall stellt.
Mfg
Marcel
Heute wurde das Steuergerät beim :-) geflasht (hoffe ich habs richtig geschrieben :-)) hat eine Stunde gedauert, jetzt kommt der Hammer, mein A4 verbraucht weniger Sprit, 0,8l zeigt das FIS weniger an, also jetzt bei Überland 5,8-6 und in der Stadt 7-7,8! Das Auto läuft irgendwie ruhiger, wenn ich an der Ampel stehe vibriert der Motor nicht mehr und er springt deutlich besser an. Der Meister meinte ich hätte ein altes Update drauf, zum Service wurde jetzt nochmals neu codiert vielleicht hilft das update...
Das flashen kostet ca. 100 €, habe aber mit der Hotline telefoniert und die werden vielleicht einen Teil der Kosten übernehmen! Bin mal gespannt, die Frau am Telefon war aber sehr freundlich!
Nach einem Service wird erstmal wenigstens 100 Km 0 Km Restreichweite bis zum nächsten Service angezeigt,danach rechnet der Hoch oder Runter je Fahrstiel,am Ende kommen Sicher ~ 18-20000 Km raus bei Longlife.
Die 24-30000 Km schaffen ewentuell nur AB Fahrer.
Hi,
ich habe auch einen 140 PS TDI, MKB BPW, Ez 09/2007. Fahre täglich ca 12 km einfach zur Arbeit, einmal die Woche 18, einmal 37km. Bin mit meinem LL Intervall gut 16000 km in 15 Monaten gekommen. Verbrauch ca 8l, was mir etwas viel vorkommt, ich dieses jedoch auf mein Fahrprofil geschoben habe. Ich habe Mitte August wieder einen LL Service gemacht jedoch mein Öl (Liqui Molly Toptec 4200) selber mitgebracht.
@Luke weißt du von wann das Softwareupdate ist. Mitte August bekam ich die Info von meinem Audihändler, dass es keine neue SW für mein Fahrzeug gibt.
Viele Grüße
audi_8e
Ruf einfach die Hotline an, so habs ich gemacht-in 3 Tagen erhielt ich einen Anruf ich soll doch mal beim :-) vorbeischauen und das Steuergerät updaten. Mußt bissle hartnäckig sein...8L ist viel, wie gesagt nach den update läuft der Motor ruhiger...muß aber sagen das, als ich das Auto gekauft habe war auch das Liqui Molly Öl drinne und er hat auch viel verbraucht....halt persönlich nix von der Marke, vom Preis ists ok mehr aber nicht...
Zitat:
Original geschrieben von MDRS66
Nach einem Service wird erstmal wenigstens 100 Km 0 Km Restreichweite bis zum nächsten Service angezeigt,danach rechnet der Hoch oder Runter je Fahrstiel,am Ende kommen Sicher ~ 18-20000 Km raus bei Longlife.
Die 24-30000 Km schaffen ewentuell nur AB Fahrer.
Ich habe ca. 50 Km nach dem Service 29.900 Km und 720 Tage angeziegt bekommen. Und das läuft nun Runter ohne das sich bei mir da was ändert. Hab meinen ersten Service auch ers bei 29.890 gemacht und 3 wochen vor Ablauf der 2 Jahre.
Fahrprofil hab ich viel Stadt und Kurzstrecke und auf der Autobahn immer schnell unterwegs.
Mfg
Marcel