Kann das wirklich sein...??

Audi A4 B7/8E

Guten Abend zusammen,

bin fast auf 180, habe vor 2 Wochen einen Ölwechsel beim :-) gemacht und die Anzeige zeigt jetzt 13.000KM und 349 Tage zum nächsten Kundendienst, bin vor dem Ölwechsel knapp 15.000km gefahren, es kann doch nicht sein das ich alle 8-10 Monate zum :-) muß?? Fahre 60% Überland....bin früher eine C-Klasse gefahren und mußte alle 20.ooo zum :-) Außerdem, sobald ich 3-4 Tage mich nur in der Stadt bewege kommt gleich das Lämpchen mit freibrennen....:-(

Ein Kollege von mir fährt auch mit Longlife und schafft über 20.000KM

Fahre einen B7, 2.0tdi, DPF, BJ2007, 79.000KM, bin kein Raser Autobahn max. 180, Überland 110!

Was meint ihr??

24 Antworten

Hallo,

da muss was im Kombiinstrument falsch codiert sein. Der Longlife-Service ist doch alle 730 Tage oder 30000 km(?) fällig...
Wenn bei dir jetzt von 349 Tagen die Rede ist, würde ich den 🙂 zur Rede stellen 😉

gruß
jam123

Laut :-) muß ich jetzt in einem Jahr zum Service wg. der Mobigarantie, deswegen hat er nur einen Ölwechsel gemacht, trotzdem, ich kann doch nicht alle 15.000KM einen Ölwechsel machen??

So ein Quatsch, da versucht jemand dir dein Geld aus der Tasche zu ziehen!!!

Deswegen habe ich die Werkstatt gewechselt! Die Werkstatt die den Kundendienst vor 10 Monaten gemacht hat, wollte jetzt einen Service machen, ca. 330 € bin zu einen anderen :-) gefahren und er meinte nur das wir einen Ölwechsel machen, habe 150€ bezahlt. Jetzt zeigt die Anzeige wie gesagt 13.000 und 349 Tage, hab nachgefragt und mir wurde gesagt das ich die Mobigarantie 2 Jahre habe, dh. muß alle 2 Jahre zum Service und deswegen die 349 Tage!! Habe hier im Forum schon gelesen das es nicht alle an die 20.000 schaffen, bin aber kein Raser....hat vielleicht das FIS nen Fehler?? Der Motor läuft 1A, kein Verbrauch, Spritverbrauch liegt auch bei ca. 6,5....alles bestens!

Ähnliche Themen

Hallo🙂
Es gibt den Unterschied Longlife-Service und Jahres-Service.
Einige von uns stellen mit voller Absicht von Longlife auf "Normal-Jahres-Intervall" um. Wegen Preis und wegen regelmässigem Ölwechsel. Ich war z.B. nicht bereit den teureren Longlifeservice schon nach 15Tkm zu bezahlen - mehr schaffte ich eh nie. Ich denke bei dir wurde der normale Jahres-Service durchgeführt und so eingestellt. Vielleicht war "dem" gar nicht klar , daß du eigentlich den Longlife-Service wolltest!?
Ciao🙂

Nun mal langsam. Du hattest vor dem Ölwechsel ja bereits ein laufendes Intervall wegen kompletter Inspektion. Wenn du jetzt NUR Ölwechsel hast machen lassen, dann wird das Intervall dadurch ja nicht von vorn gerechnet. Von daher stimmt es, dass du evtl. in 349 Tagen zur Inspektion musst - evtl. dann ohne Ölwechsel (unwahrscheinlich).

Wieso lässt du dir eigentlich nur für Ölwechsel 150EUR aus der Tasche nehmen???

Bin zum :-) gefahren da er mir den Hinweis gebracht hat "Service..." wie gesagt bin genau 15.000 KM und knapp 10 Monate gefahren! Wo hätte ich den Ölwechsel machen sollen?? Von freien Werkstätten halt ich nix, außerdem geht es mir wg. Garantie und Stempel ins Serviceheft. Der Meister meinte das ich einen Service alle 2 Jahren machen muß, sollte ich die Kilometerzahl schneller runterfahren muß ich nur einen Ölwechsel machen, den habe ich inkl. einen Eintrag ins Serviceheft gemacht!

Öl kann man anliefern - das kostet dann nicht 28EUR/l, sondern nur 7-8 EUR. Zzgl. Arbeitslohn darf der Ölwechsel also nicht mehr als 80 EUR kosten! Alles andere ist Wucher.

Habe ,hatte das gleiche Problem,liegt am Fahrprofil,..wer viel Kurzstrecken fährt ,während der S....Computer den nächsten LL Service Termin berechnet(also die Zeit in dem im FIS unter dem Schraubenschlüsselsymbol nur---------- steht,hat bei mir einmal 800 ,beim zweiten Mal fast 1000km gedauert ),der bekommt eben die Quittung durch einen sehr schnell sich nähernden Serviceintervall 

Ich habe jetzt einfach selber zurückgestellt,siehe Handbuch und laufe dann bei der nächsten Inspektion bei Audi ein,die erste war bei 15,die zweite bei 30,die nächste hätte ich jetzt bei 38 machen sollen,laut FIS (extrem viel Kurzstrecke in diesem Jahr),Audi sieht mich dann mit mitgebrachtem Öl bei 45tkm wieder und alles ist gut (hoffentlich) DPF Probs habe ich keine,....🙂

Werde mal morgen mit den Meister sprechen, finds bissle heftig alle 13-15.ooo nen Ölwechsel zu machen, wozu der Name dann "longlife" ich hab nix davon, wahr. nur der :-)

Achso das mit dem "regenerieren" also freibrennen des DPF, lt. :-) "es ist völlig normal, da es kein Defekt ist sondern eine Maßnahme den Filter zu reinigen" also im Klartext 10-20km fahren und unnötig sprit verfahren, der Umwelt zu liebe :-)

War beim :-) und es gibt ein softwareupdate, dies wird morgen bei mir draufgemacht....na dann bin ich mal gespannt ob das was bringt....

Zitat:

Original geschrieben von Luke_w203


Bin zum :-) gefahren da er mir den Hinweis gebracht hat "Service..." wie gesagt bin genau 15.000 KM und knapp 10 Monate gefahren! Wo hätte ich den Ölwechsel machen sollen?? Von freien Werkstätten halt ich nix, außerdem geht es mir wg. Garantie und Stempel ins Serviceheft. Der Meister meinte das ich einen Service alle 2 Jahren machen muß, sollte ich die Kilometerzahl schneller runterfahren muß ich nur einen Ölwechsel machen, den habe ich inkl. einen Eintrag ins Serviceheft gemacht!

Hallo,

schau mal in deinem Serviceheft ob die alte Werkstatt bei dem Service überhaupt den Longlifeservice angekreuzt hat? Wenn ja haben die einfach dein Kombiinstrument falsch Codiert. Nämlich auf Festintervall 15.000Km oder 360 Tage anstatt auf Longlife 30.000Km oder 720 Tage.

Da du denn Fehler aber so spät bemrkt hast und jetzt sogar schon wieder einen Ölwechsel gemacht hast heißt das du musst in 15.000 Km wieder zum Service weil Audi stellt sich bei nicht einhalten der Vorgaben schnell quer wenn es dann mal um Kulanz geht.

Beim nächsten Service einfach drauf achten das ein Longlifeservice durchgeführt wird. Sieht man nach dem Service auch daran wenn man den Gabelschlüssel am Kombiinstrument drückt wenn er dann anzeigt 30.000Km oder 720 Tage.

Mfg
Marcel

Danke für den Hinweis, bei beiden Kundendiensten ist "longlife" angekreutzt! Der letzte Kundendienst mußten die 3 mal codieren, erst waren 18.600 und glaub 600 Tage dann nach 2 Monaten ist es rasant auf 10.000 gefallen, bin vielleicht 1.000km gefahren, ich glaub das die Software spinnt, bin mal gespannt was die morgen draufspielen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen