kann auch jemand bei PA helfen?
habe zur zeit bei mir zu hause zwei boxen (beyma12kx) stehen und würde jetzt gerne aufstocken, dh. einen subwoofer bauen...
ich würde mir ja normalerweise gerne einen heimkinosub bauen, aber da ich manchmal mit meiner anlage auf partys, geburtstagen musik machen muss sollte es schon ein PA-Woofer sein mit kleinen aber feinen heimkinoeigenschaften...
das chassi darf bis 400 euro kosten...
wenn es nur eins wird, dann ein großes was gut dampf macht...minimum 15 zoll...
ansonsten würde ich auch 2x 15 zoll oder sowas machen...kann ja mehrer boxen bauen
ein horn will ich nicht bauen, weil wie schon gesagt, es muss auch ein wenig heimkino tauglich sein...
ich werf ma en paar sachen in die runde...
visaton TIW 400
visaton BGS40
beyma 18LX60
magnat aggressor
monacor SPH550
RCF ?
danke schonmal
37 Antworten
natürlich werden sie hier ausnahmsweise auch bei pa geholfen... 😁
aber mal ne frage vorneweg: warum soll ein horn nicht für heimkino geeignet sein??? ein falthorn eignet sich dafür sogar vorzüglich! einziges problem: es wird recht gross und schwer, ist also komplizierter zum transportieren!
prinzipiell würde ich dir mal vorschlagen die neue klang&ton zu kaufen, da is brandaktuell ein pa-tauglicher heimkino-woofer mit einem agressor 5000 drinne.
der tiw wäre mir ehrlich gesagt zu schade für pa-anwendung, für's heimkino ist der jedoch optimal!
der bgs ist ein woofer der sich für pa-zwecke vorzüglich eignet, er wurde geradezu dafür geschaffen! 😉
hersteller wie beyma und rcf (und auch e-voice, jbl, ...) bieten reihenweise lautsprecher an für pa-zwecke, teilweise taugen die auch für home-hifi... (der bgs übrigens auch)
monacor hat auch interessante chassis, jedoch hatten die in der sph-serie bis vor kurzem noch mit qualitätsproblemen zu kämpfen... 🙁
prinzipiell würde ich dir jedenfalls aktivbetrieb vorschlagen, allerdings am besten mit einer externen pa-endstufe!
mfg.
p.s.: beim endstufenkauf auf nen integrierten limiter achten... 😉
Der Mann kennt sich aus
http://www.party-pa.de/phpBB/profile.php?mode=viewprofile&u=71
sag nen Gruß von mir ;-)
aber der aggressor is in dieser auswahl der teuerste oder?
der BGS natürlich mit der günstigste....da kenn ich einen "hornbausatz", der spielt aber glaub ich nur ab 45hz aufwärts....
der beyma 18LX60 wurde mir gesagt, der spielt ab 35hz hoch, jedoch in 300 litern!!!
dann werd ich mir mal den aggressorbausatz anschauen...
danke schonmal
Entschuldigt meine Unwissenheit, aber wofür steht eigentlich die Abkürzung PA genau ???
Ich würde mir an deiner Stelle mal die Chassis der Firma Mivoc anschauen, die machen sehr interessante Sachen, was Preis / Leistung angeht
Ich habe eine kleine 30er Aktivbasskiste, die mit 120 Watt angegeben ist. In meinem Zimmer mit 20 qm macht das Teil schon ganz gut Druck.
Für dich darf es ja anscheinend schon etwas mehr sein.
http://www.speakertrade.com/site/
Zwei Stück von diesen 30ern dürften ausreichen:
http://www.speakertrade.com/.../prod_full.php?...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von zuckerbaecker
http://de.wikipedia.org/wiki/PA-System
Ahhhhh...danke 🙂
Hab zwar auch bei Wikipedia gesucht, aber auf PA-"System" als Suchbegriff wär ich jetzt nicht gekommen.
@martin gt:
die mivoc-chassis sind das reinste spielzeug gegen die hier genannten woofer! die sind okay für home-hifi oder evtl auch noch für car-hifi, aber für pa kannst die vergessen!
wenn die in verbindung mit den beyma 12cx spielen sollen brauchst vermutlich alleine 4stück (pro 12cx!) als spielpartner um auf das selbe pegel-niveau zu kommen! 😁
@beyma:
schau doch mal ob du evtl irgendwoher 2 e-voice dl15w bekommen kannst, die passen genial zu den 12cx! solltest die aber auf jeden fall mit getrennten endstufen ansteuern, denn sonst wird's schwierig mit dem anpassen des pegels, denn wohnraum und freifeld bzw. grössere räumlichkeiten sind sehr unterschiedlich was akkustik betrifft... 😉
mfg.
also hier hast mal ne beschreibung von was für nem woofer ich überhaupt rede... 😉 der is eigentlich sogar für thx-soundsysteme in kinos gedacht... 😁
ich schau aber nochmal ob ich noch mehr input für dich find... 😉
also ich hab nen shop gefunden wo er für 200$ zu haben ist, aber ich schau mal ob man den auch noch in de bekommen kann...
ganz einfach:
tiefer bass und hoher wirkungsgrad bei einigermassen moderatem volumenbedarf... 😉