kann auch jemand bei PA helfen?
habe zur zeit bei mir zu hause zwei boxen (beyma12kx) stehen und würde jetzt gerne aufstocken, dh. einen subwoofer bauen...
ich würde mir ja normalerweise gerne einen heimkinosub bauen, aber da ich manchmal mit meiner anlage auf partys, geburtstagen musik machen muss sollte es schon ein PA-Woofer sein mit kleinen aber feinen heimkinoeigenschaften...
das chassi darf bis 400 euro kosten...
wenn es nur eins wird, dann ein großes was gut dampf macht...minimum 15 zoll...
ansonsten würde ich auch 2x 15 zoll oder sowas machen...kann ja mehrer boxen bauen
ein horn will ich nicht bauen, weil wie schon gesagt, es muss auch ein wenig heimkino tauglich sein...
ich werf ma en paar sachen in die runde...
visaton TIW 400
visaton BGS40
beyma 18LX60
magnat aggressor
monacor SPH550
RCF ?
danke schonmal
37 Antworten
da gibts meiner meinung nur eines...
Eminence Kappa LF 15"
Preis: ca. 100€
brauch so um die 500Watt RMS und aufwärts...
Also mein vorschlag... hol dir en gescheiten amp, z.B T.Amp 1400
bau dir 2 Gehäuse mit jeh einem Kappa LF...
ansonsten, is meiner meinung nach das beste günstige von eminence... der rest wird oft schlecht geredet von den hochtonhörnern ganz zu schweigen... aber der kappa geht schon ab...
siehe www.pa-forum.de
grüß wiesel
also die im pa-forum schreiben dass eminence kappa so eher es unterste ist...
ich ruf glaub ich nochmal bei beyma an...
mal ne blöde frage:
warum schaust dich eigentlich nich im regal von beyma mal um? die haben doch auch massig wirkungsgradstarke woofer die auch tief spielen können, und in deiner preisklasse dürftest da doch auch fündig werden...
ich wusste halt auch net ob beyma en gutes preis/leistungsverhältnis hat......
net dass ich da 400 euro ausgebe und hätte für 300 woanders was besseres bekommen...
ich denke ich werde mir die variante überlegen mir 2 x 15zöller boxen zu bauen....damit jeder 12kx en "fuß" hat 😉
hab mal mir alles angeschaut...vielleicht so 2mal den 15k200....
@fluxy:
weißt du ne seite wo man mal sehen könnte wieviel liter der braucht? oder wo er schon verbaut ist, nur dass ich ungefähr literzahl und unterste frequenz weiß...
DANKE 🙂
Ähnliche Themen
also, hab bei beyma angerufen...
folgende vorschläge ->
2x 12LX60 ------ -3db bei 55hz in ca. 80 liter
2x 15LX60 ------ -3db bei 45hz in ca. 160 liter
1x 18LX60 ------ -3db bei 37hz in ca. 300 liter
also die 12er spielen mir nicht tief genug...und der 18ner is mir eigentlich zu groß...
würden denn 45hz (15ner) reichen um gescheit musik zu hören???
warum holst dir nicht einfach nen beyma sm 115k?
Key Features:
- High power handling (500 w AES)
- 4” (100 mm) copper round wire voice coil
- High sensitivity: 98 dB
- Large Xmax: 7.5 mm
- Extremely low resonant frequency: 27 Hz
- Designed for subwoofer and woofer applications
Technical Specifications:
Nominal diameter 380 mm. 15 in.
Rated impedance 8 ohms.
Minimum impedance 6.5 ohms.
Power capacity 500 w AES
Program power 1000 w
Sensitivity 98 dB 2.83v @ 1m @ 2pi
Frequency range 25 - 2000 Hz
Recom. enclosure vol. 60 / 150 l 2.12 / 5.3 ft.3
Voice coil diameter 100 mm. 4 in.
Magnetic assembly weight 8.8 kg. 19.4 lb.
BL Factor 20.5 N / A
Moving mass 0.106 kg.
Voice coil length 21 mm.
Air gap height 9 mm.
X Damage (peak to peak) 30 mm.
(hab ich nu einfach so mal von deren hp kopiert...)
es is schwierig für mich da den überblick zu behalten...
hab halt angerufen und ihm alles erklärt und dann hat er mir LXer empfohlen...
was würdest du für eine LXer variante nehmen? den 18ner damit es tief ist?
also ich weiss ja nicht so recht was das für parties sind zu denen du das teil mitschleppen willst bzw in welchen räumlichkeiten die stattfinden, aber wenn die einigermassen tief und trotzdem handlich werden sollen (für wohnzimmereinsatz tauglich), dann würd ich die lx-variante eher nicht in betracht ziehen! weisst du wie gross 180-300liter sind? weisst du wie schwer alleine ein solches gehäuse wird? in deinen compact bekommst das jedenfalls nich wirklich rein... 😉
was spricht denn gegen den sm 115k?
also in mein wohnzimmer passt alles rein......300 liter, dann mach ich halt en schrank draus.....
die party wird schon groß, wir haben ne halle mit bühne gemietet, normalerweise is die anlage sogar zu klein, aber wir wollen ja keine disco da haben...
ich ruf nochma bei beyma an und frag wegen dem sm 😉
@fluxy:
bis wieviel sollte denn ein PA sub runterspielen damit es sich in einem saal gut anhört?
also bei pa ist das völlig wurscht, da reichen 50hz (-3db) locker! nur wenn du den eben im wohnzimmer einsetzen willst am besten bis 20hz... 😁
dann hol ich mir 2 mal den 15ner LX oder so....und wenn ich die dann zu hause hab dann unterstütze ich die noch mit 1-2 TL Subs von visaton LOL doppel LOL 😁 😁 😁
die is aber nix für pa und auch nur mit grossen hauptlautsprechern interessant! ne billigere 20hz-lösung für's wohnzimmer findest in der aktuellen hobby hifi... 😉
Also ich würde mal von direktstrahlenden Systemen weggehen.
Wenn man einen doppelt ventilierten BP baut, dann kann man sicherlich auch ne Abstimmung hinbringen, die im Wohnzimmer gut spielt und dann für Party umgebaut wird (einen weiteren Port öffnen).
Hab das schon so gebaut und fand die Lösung eigentlich okay. Eine große Kiste wirds aber immer werden ...
Gruß, Seb
Zitat:
Original geschrieben von Physician
Wenn man einen doppelt ventilierten BP baut, dann kann man sicherlich auch ne Abstimmung hinbringen, die im Wohnzimmer gut spielt und dann für Party umgebaut wird (einen weiteren Port öffnen).
hört sich sinnvoll und interessant an...