kann auch jemand bei PA helfen?

habe zur zeit bei mir zu hause zwei boxen (beyma12kx) stehen und würde jetzt gerne aufstocken, dh. einen subwoofer bauen...
ich würde mir ja normalerweise gerne einen heimkinosub bauen, aber da ich manchmal mit meiner anlage auf partys, geburtstagen musik machen muss sollte es schon ein PA-Woofer sein mit kleinen aber feinen heimkinoeigenschaften...

das chassi darf bis 400 euro kosten...
wenn es nur eins wird, dann ein großes was gut dampf macht...minimum 15 zoll...
ansonsten würde ich auch 2x 15 zoll oder sowas machen...kann ja mehrer boxen bauen

ein horn will ich nicht bauen, weil wie schon gesagt, es muss auch ein wenig heimkino tauglich sein...

ich werf ma en paar sachen in die runde...

visaton TIW 400
visaton BGS40
beyma 18LX60
magnat aggressor
monacor SPH550
RCF ?

danke schonmal

37 Antworten

http://www.citysound.de/Drugstore/Eingang.html

schau mal unter gebrauchtes.

die db bässe sind ganz gut.

die kleinen sind sehr handlich und man kann direkt 2 stück davon aufeinmal tragen 🙂
die grossen spielen sogar bis 20 hz.

ich würd aber aufjeden fall ein aktiven sub holen. ist einfach praktischer und klingen auch oft besser find ich.

aber man müsste wissen wie viele leute die beschallen willst und wieviel knete du ausgeben möchtest.

und bestell ja kein reloop kram bei elevator 🙂

dann sagen wir es so....

beschallen ca. 200 leute in einer halle, ABER es muss nur "reichen" es muss keine disco werden....

ausgeben 300 euro fürs chassi und ca. 200-300 euro für verstärker....

aber ich glaube ich hab mich schon für den 18LX60 von beyma entschieden...

hat jemand die aktuell klang&ton, die gibts hier bei mir nirgends zu kaufen.... 🙁

will mir wenigstens mal den bausatz mit dem magnat anschauen....

klar hab ich die, nur leider hatt ich bisher noch keinen funktionierenden scanner in der hand... 😁

Ähnliche Themen

dann les mal bitte vor 😁

oder kannste mir mal so maße/volumen/kosten/techn. daten nennen -> nur dass ich mir was drunter vorstellen kann 😉

danke lieber fluxy 😉

vorlesen bringt ja wohl eher nix, aber schick mir mal deine e-mail adresse per pn... 😉

@fluxy:
danke nochmal für die info, glaube dass ich mich entschieden habe 😉

@all(oder fluxy):
kann ich an des behringer teil (frequenzweiche/equalizer) auch meine normalen LS dranhängen und unter 80hz filtern? da steht was dabei von wegen 6 ausgänge bei dem teil....??!?!? also auch für die normalen speaker?

danke schonmal für die letzte frage <-> antwort 😉

der ultradrive sollte eigentlich für den aktiven betrieb eines 3-wege lautsprechersystems mit equalizing und lzk ausreichen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen