kann auch eine seriöse freie werkstatt federn einbauen?
oder muss ich auf nummer sicher gehen und audi aufsuchen, mit deren stundenlöhnen ?
wollte mir H&R federn a 25 mm gönnen. hab aber keine lust, dass 10-fache des materialpreises für die montage abzudrücken
braucht es irgendwelches spezialwerkzeug und wie lange darf so ein umbau dauern?
tipps im raum ludwigsburg/heilbronn/stuttgart?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von willi7
oder muss ich auf nummer sicher gehen und audi aufsuchen, mit deren stundenlöhnen ?wollte mir H&R federn a 25 mm gönnen. hab aber keine lust, dass 10-fache des materialpreises für die montage abzudrücken
braucht es irgendwelches spezialwerkzeug und wie lange darf so ein umbau dauern?
tipps im raum ludwigsburg/heilbronn/stuttgart?
Nach deinem gefühlten 50. eröffneten Thread in 1 Woche solltest du mal über ne spende in die Forumskasse nachdenken..............
18 Antworten
Also eine Anleitung habe ich hier ja schon gefunden. Nur ganz so einfach sah das nicht aus. Und die Frage dann wiederum ist, wo es hier so eine Schrauberbude gibt?
http://www.janssenbk.de/
Drei Sekunden Google
Ich "schraube" ja auch fast alles selbst, bei größeren Sachen gehe ich immer in eine Mietwerkstatt da es sich auf der Bühne deutlich besser schrauben lässt als mit dem Wagenheber zu Hause.
Mietwerkstätten gibt es von Note 1 bis 6 was aber nicht unbedingt heißt das die 6er Werkstatt scheiße ist. Meistens ist da alles alt und angenutzt, die Inhaber aber fast immer sehr nett und hilfsbereit.
Ich habe für mich eine ganz tolle in Düren gefunden wo alles passt. Wer so was sucht, muss nur nach Mietwerkstatt googlen und dann am besten mal vorbeifahren 😉
Audi-Werstattstundenlohn - 153,- incl. St. 🙄😰
Ich hab sie auf 97,- runterhandeln können 😁