Kanada Grand Prix

Hallo F1 Freunde!

Ich bin mal so frei und mache den Thread zum Grand Prix in Montreal auf.
Wenn man so liest sind fast alle Teams für diese Strecke zuversichtlich. Michael will Boden auf Alonso gut machen und Ville versucht natürlich bei seinem Heimrennen sein bestes zu geben.

Schau mer mal!

Hier mal noch paar kleine Fakten zur Strecke:

Länge: 4,361 km
Gefahren werden 70 Runden bei einer Gesamtlänge von 305,270 km.

Start 19 Uhr (Super Zeit 🙂)

Der Sieger im letzten Jahr hieß Kimi R. aus F., gefolgt von Michael S. aus D und auf Platz 3 Rubens B. aus B. 😁

Wenns Auto paßt, dann rechne ich auch in diesem Jahr wieder fest mit Kimi!!! 🙂

Aber nun seit ihr dran...

310 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Sonst verkauf ich meinen Benz.

geh schonmal auf mobile.de und trag ihn ein 😉

Bucklew - alter Schelm! 😁

Na wenn ich mir den momentanen Zwischenstand ansehe (McLaren P1 und P2) sieht's doch gar nicht so schlecht aus 😉

Stefan

Der Schpeed muß jetzt nur noch im Rennen umgesetzt werden.
Und dann noch eine Pannen u. Unfallfreie Fahrt.
Dann klappts auch mit dem Nachbarn - Ähm...Kimi

Ähnliche Themen

Ferrari immer noch mit dem höchsten TopSpeed, also lags wohl ned an den Flügeln.

Zitat:

Original geschrieben von Mumins


Ferrari immer noch mit dem höchsten TopSpeed, also lags wohl ned an den Flügeln.

Na ja ... die flexiblen Flügel hatten ja einen Doppeleffekt. Schnell auf den Geraden, aber gleichzeitig auch viel Anpressdruck in den Kurven. Wenn sie jetzt weiterhin schnell auf der Geraden sind, wird es wohl am Anpressdruck in den Kurven liegen, dass es bis jetzt nur zum 6. Rang gereicht hat 😉

Aber warten wir mal das Quali ab ...

Gruß
Stefan

Wow ...

... Renault stark ...

... Kimi stark ...

... Trulli bester Bridgestone-Qualifier ...

... Ferrari relativ schwach (trotz gutem Highspeed 😉)

... JPM mit viel Sprit (hoffe ich 😉)

Gruß
Stefan

PS Germany gewonnen ... aber nicht überragend gegen 10 Schweden!

Gruß
Stefan

morgen sehen wir den nächsten blau-gelben Doppelsieg. Hoffentlich mal mit Fisico auf 1

Zitat:

Original geschrieben von les-bleus


morgen sehen wir den nächsten blau-gelben Doppelsieg. Hoffentlich mal mit Fisico auf 1

*räusper* Da fehlt mir ein wenig der Glaube ... 😉

Nen Renault-Sieg ... ok ... aber Fisico? Die wollen doch den Deckel draufmachen ...

Gruß
Stefan

Zitat:

Nen Renault-Sieg ... ok ... aber Fisico? Die wollen doch den Deckel draufmachen ...

Besser wäre es schon.

Ich konnte auch die letzte Saison erst richtig geniessen, als Alonso

den Titel im Sack hatte.

Bei Fisico ist wohl endlich der Knoten geplatzt, wobei ich eher glaube, das er zumindest leichter ist als Alonso. Im Rennen selbst wird er erneut kein Land gegen seinen übermächtigen Teamkollegen sehen.

man darf Kimi niemals unterschätzen (wenn das Auto hält... 😉 )

Ansonsten werden die beiden Renault wohl wieder mal die Ferrari nass machen...

Das freut mich... LOL

"Im Westen nichts neues"

mehr kann man dazu wohl nicht sagen. wobei ich schätzen würde, dass räikkönen leichter ist als die renaults - mal schauen ob ich diesmal wieder richtig liege 😉

überrascht haben mich trulli und rosberg, ich hoffe mal, dass das kein strohfeuer ist.

aber mehr sehen wir morgen 🙂

Na ja ... so gar nichts Neues?

Ein paar Dinge hatten wir schon mal ...

Trulli bestätigt sich wieder als Top-Qualifier ... das gab's doch schon ein paar Mal ... leider hat er da immer die Spitzenautos getrennt und so nicht wirklich für mehr Spannung gesorgt. Devise für alle Topleute hinter ihm ... schnellstmöglich überholen ... sonst ist der Zug abgefahren 🙂

Rosberg ist ne positive Überraschung ...

Die BMW's waren im Quali schwächer als - nach den starken freien Trainings - zu erwarten war. Zusätzlich scheint's auch noch Proteste gegen ihre Flügel zu geben ...

Montoya ist leider - im direkten Vergleich mit Kimi - sehr langsam gewesen, obwohl beide Fahrer mit dem Wagen nicht besonders zufrieden waren. Da gab's wohl große Unterschiede in der Performance zwischen vor- und nachmittags ...

Es sieht wieder nach einer klaren Sache für Alonso aus ... aber wer weiß? Vielleicht schlägt ja auch mal bei ihm der Defektteufel (die Hoffnung stirbt zuletzt 😉) oder es gibt zumindest hinter ihm richtig viel Action ...

Stefan

Kam gestern auch von ner Schweden-Übertragung sauspät zurück, hab dann Quali-Ergebnisse nachgeschaut und mir die Augen gerieben...
Dass Renault saustark ist hab ich ja erwartet, aber dass nur noch Räikkönen ansatzweise mithalten kann ist ja Wahnsinn...
Angesichts dieses Ergebnisses, wenn die Renault nicht doch ein ganzes Stück leichter sind als Kimi, wäre ein Doppelsieg an sich Pflicht...
Ferrari erstaunt mich etwas. Ich glaube zwar auch nicht an deren plötzlichen Untergang, aber scheinbar tut ihnen der Verlust des bisherigen Heckflügels doch weh... Für MSC kann es aber durchaus bis auf Platz 3 reichen, wenn die Renaults doch leicht sein sollten, könnte MSC auch um den Sieg mitreden.
Aber bis jetzt sieht es nicht gerade danach aus als würde das Ding heute Abend sonderlich spannend...

ich tippe mal dass die Renault so leicht sind wie in Silverstone ;-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen