Kanada Grand Prix

Hallo F1 Freunde!

Ich bin mal so frei und mache den Thread zum Grand Prix in Montreal auf.
Wenn man so liest sind fast alle Teams für diese Strecke zuversichtlich. Michael will Boden auf Alonso gut machen und Ville versucht natürlich bei seinem Heimrennen sein bestes zu geben.

Schau mer mal!

Hier mal noch paar kleine Fakten zur Strecke:

Länge: 4,361 km
Gefahren werden 70 Runden bei einer Gesamtlänge von 305,270 km.

Start 19 Uhr (Super Zeit 🙂)

Der Sieger im letzten Jahr hieß Kimi R. aus F., gefolgt von Michael S. aus D und auf Platz 3 Rubens B. aus B. 😁

Wenns Auto paßt, dann rechne ich auch in diesem Jahr wieder fest mit Kimi!!! 🙂

Aber nun seit ihr dran...

310 Antworten

Zitat:

aber scheinbar tut ihnen der Verlust des bisherigen Heckflügels doch weh...

Unfug, sie sind auf der Geraden immer noch die schnellsten. Im übrigen legte Honda gegen die Flügel von BMW Protest ein.

ich glaub das auch net so ganz.... die top speed waren echt sehr sehr gut.....

ich pers hab die vermutung das dies kalkuliert war, nicht unbedingtrang 5 aber auf pole sind die wohl net gegangen....ich denk MS wird bis tanstutzen voll sein und das sie somit auf einen stop gehen.... klar, kannm ich ,täuschen aber alles andre würde mich arg wundern

Ich denke auch das Ferrari eher schwer unterwegs ist.

Trulli vermutlich ganz Leer 😁 Kimi wird vermutlich auch eher etwas leichter sein.

Bei Renaul bin ich mir nicht umbedingt sicher ob die so leicht unterwegs sind, hat man in der Saison ja schon öfters gesehen.

mag sein, dass die Renaults leichter sind als man denkt, aber vielleicht eben auch nicht - ganz gleich - sie werden sowieso mit den 2 FIATs den Boden aufwischen wie seit 1,5 Jahren halt...

Ich hoffe ja nur, dass Kimi da noch n Wörtchen mitreden kann

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mumins


 

Unfug, sie sind auf der Geraden immer noch die schnellsten.

Ja, aber vielleicht zulasten der restlichen Performance. Wenn denn die strengeren Regeln der FIA nicht auch bei Ferrari zu Performanceverlusten geführt hat, gibt's für mich nur zwei Rückschlüsse.

1. Die verschärften Regeln greifen immer noch nicht wirklich ...

2. Die flexiblen Flügel haben nie einen Vorteil gebracht ... dann versteh ich allerdings nicht warum es sie gab und dafür Geld und Zeit vergeudet wurde.

Fakt ist - wie ich hier schon früher im Thread schrieb - Ferrari ist nach dem Quali in Kanada schwächer als erwartet. Ob das nun daran liegt, dass sie am stärksten unter den neuen Regelungen zur Verformung der Flügel leiden oder ein anderer Grund (z.B. die Reifen) den Ausschlag gibt, ist schwer zu sagen.

Dieses Rennen und das kommende in Indy werden es vielleicht schon etwas deutlicher zeigen.

Gruß
Stefan

Ferrari wird schwer untewegs sein!Das stimmt

O Gott, heut wirds wieder schlimm.. Zuerst der König beim Fußball moderieren (hört sich mit seinen standardphrasen wie der Moderator eines Computerspiels an) und dann der Rest der Rasselbande bei der F1...

..allerdings versöhnt der Blick auf die Startaufstellung- mich zumindest.. 😁

Hi,

ich glaube,ihr irrt Euch!So sauer wie MS war/ist,wird er nicht voll getankt sein.Der Ferrari ist einfach so langsam.Massa,der wird voll getankt sein und dann stimmt auch der Zeitenabstand.
Kimi,Renault,MS werden ungefähr alle die ähnliche Strategie fahren und damit fast gleich zum tanken kommen.

Bis denne...

Massa steht - lt. eigener Aussage - soweit hinten, weil sein Boxenfunk nicht funktioniert hat. Die Strecke wandelt ich sehr schnell ... er hatte plötzlich starkes Untersteuern ... und konnte durch den Defekt seiner Boxencrew nicht rechtzeitig von dem Problem berichten.

Mir fällt jetzt auch gerade kein taktischer Grund ein, warum man Massa komplett volltanken sollte. Der soll doch MS helfen und muss dafür vorne mit bei der Musik sein ...

Gruß
Stefan

Hi,

mag sein,dass Massa nicht voll ist aber MS ist es definitiv nicht!dafür war/ist der viel zu angefressen,weil er weis,dass einfach Speed fehlt!

Bis denne...

Schumi sagt ja nu selber,das der Ferrari zu sehr über die Strecke rutscht.
Die Bridgestone sind nicht konkurrenzfähig in Kanada.

Mist!!

Zitat:

Original geschrieben von YoKiller


mag sein, dass die Renaults leichter sind als man denkt, aber vielleicht eben auch nicht - ganz gleich - sie werden sowieso mit den 2 FIATs den Boden aufwischen wie seit 1,5 Jahren halt...
Ich hoffe ja nur, dass Kimi da noch n Wörtchen mitreden kann

naja dafür hatte ferrari 6jahre mit renault nicht nur den boden sondern auch die fenster geputz 😉

bleib locker Yo

ist grad ne gute stimmung hier die muss net mutwillig zerstört werden 😉 😁

Da haste recht! Von Renault hat man Jahre lang nix gehört, da können se jetz schonmal bissl voraus fahren 😉

Wird sich schonwieder ändern...

Zitat:

Original geschrieben von YoKiller


mag sein, dass die Renaults leichter sind als man denkt, aber vielleicht eben auch nicht - ganz gleich - sie werden sowieso mit den 2 FIATs den Boden aufwischen wie seit 1,5 Jahren halt...

Ich hoffe ja nur, dass Kimi da noch n Wörtchen mitreden kann

Ferrari und FIAT beleidigen und dann nen 3er Golf Rosteimer fahren.

Ferrari= Rekordweltmeister Formel 1

FIAT/Lancia=Rekordweltmeister Rallye

Zitat:

Original geschrieben von Mumins


Ferrari und FIAT beleidigen und dann nen 3er Golf Rosteimer fahren.
Ferrari= Rekordweltmeister Formel 1
FIAT/Lancia=Rekordweltmeister Rallye

Gut das wir das richtiggestellt haben! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen