Kanada Grand Prix

Hallo F1 Freunde!

Ich bin mal so frei und mache den Thread zum Grand Prix in Montreal auf.
Wenn man so liest sind fast alle Teams für diese Strecke zuversichtlich. Michael will Boden auf Alonso gut machen und Ville versucht natürlich bei seinem Heimrennen sein bestes zu geben.

Schau mer mal!

Hier mal noch paar kleine Fakten zur Strecke:

Länge: 4,361 km
Gefahren werden 70 Runden bei einer Gesamtlänge von 305,270 km.

Start 19 Uhr (Super Zeit 🙂)

Der Sieger im letzten Jahr hieß Kimi R. aus F., gefolgt von Michael S. aus D und auf Platz 3 Rubens B. aus B. 😁

Wenns Auto paßt, dann rechne ich auch in diesem Jahr wieder fest mit Kimi!!! 🙂

Aber nun seit ihr dran...

310 Antworten

Bei den konkreten Angaben hätteste auch gleich noch die Länge der Boxengasse angeben können 😁 für die Jungs vom RTL-Gewinnspiel 😉

Ansonsten würde ich mich auch freuen, wenn die Silberpfeile ihren Aufwärtstrend fortsetzen könnten. Einfach um noch mehr Abwechslung in die Spitzengruppe zu bringen. Allerdings würd ich mich mal über nen echtes Spitzenrennen von JPM freuen. Der kann's in der momentanen Cockpit-Diskussion gut gebrauchen. Der war - vor seiner McLaren-Zeit - immer mal für nen spektakuläres Manöver gut. Irgendwie haben sie den bei den Silberpfeilen völlig entschärft ... da kommt nicht mehr viel sehenswertes ...

Gruß
Stefan

Entschärft ist gut gesagt.
Hab auch den Eindruck, als wenn der nur noch mit Zwangsjacke auf die Piste geschickt wird.

Na mal sehen ... vielleicht bleibt er uns ja doch noch erhalten ... das wär nen Verlust für den gesamten F1-Zirkus, wenn er in die Staaten verschwindet.

Stefan

ich bin wirklich auf mclaren gespannt. ob die letzten zwei rennen eintagsfliegen waren oder das ein (wohl zu später) aufwärtstrend ist.

würde aber schätzen, dass alonso vor schumi gewinnt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eierhals


Na mal sehen ... vielleicht bleibt er uns ja doch noch erhalten ... das wär nen Verlust für den gesamten F1-Zirkus, wenn er in die Staaten verschwindet.

Stefan

hmm....

aber wenn monty geht ist das kein wirklicher verlust.... die jahre der erfolgslosigkeit in der F1 hätte er besser ind der indy zu erfolgen machen können....im gegenteil evtl bekommt ein weiterer guter deutscher dann mal nen cokpit....

adiran sutil !!

einer meiner jungen favoriten für und in der F1 !!!

Re: Kanada Grand Prix

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Hallo F1 Freunde!

Hier mal noch paar kleine Fakten zur Strecke:
...

Einige wird aber vor allem die Länge der Boxengasse interessieren?😁

Zitat:

Original geschrieben von uli1701


hmm....
ich weis so paar ganz schlaue gehen mich eh wieder an was mir allerdings wurst ist...

Servus Uli,

nun hier auch nochmal in aller Deutlichkeit an Dich:
Erspare Dir und uns weiterhin solche sinnfreien Kommentare, es nervt! Wenn es Dir so Wurst ist, brauchst Du darüber auch keine weiteren Worte verlieren! Alle wissen nun endgültig Bescheid. Ich erwarte von Dir zukünftig sachliche Beiträge zu den Themen! Solltest Du dazu nicht in der Lage sein, unterlasse es bitte zu posten.

Back to topic, bitte!

Danke

Gruß

Totti-Amun

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


ich bin wirklich auf mclaren gespannt. ob die letzten zwei rennen eintagsfliegen waren oder das ein (wohl zu später) aufwärtstrend ist.

Sehe ich so ... die WM ist für McLaren abgefahren. Aber so von Rennen zu Rennen gedacht sollte da noch was gehen. Weniger Monaco ... mehr Silverstone hat gezeigt, dass sie in der Performance nen Schritt nach vorn gemacht haben.

Gegen Alonso wird's wohl nicht reichen, aber vielleicht gelingt es MS im Rennen zu halten. Aber da spielen dann halt auch wieder die Reifen ne (zu) große Rolle ...

Stefan

mein tipp . alonso gewinnt vor m schumacher und massa

Alonso hatte im letzten Jahr seine Kiste angeeckt.

Dieses Jahr wird er besonders aufpassen.

Hallo

Schumacher gewinnt, Massa zweiter, Alonso Unfall oder Defekt, der Rest ist mir Schnitzel. 😉

MFG Payne

Sollte nichts aussegewöhnliches passieren, sehe ich wieder Renault vorne! Die BMWs erwarte ich auch stark (vierte Kraft)

Nordamerika, das ist quasiMichaels Wohnzimmer. hier ist die letzte reelle Chance die Kisten aus Frankreich zu stoppen. Renault wird stark sein, Mercedes wird stark sein, Ferrari wird stark sein und ja, BMW wird dort auch stark sein. Es wird eng und ich hoffe mal wirklich, dass Herr Alonso mal richtig unter Druck gerät und auf die Klappe fällt.

Schumacher
Raikkönen
Massa
Heidfeld
Montoya
Fisichella
Villeneuve
Alonso

Wäre schön, aber wahrscheinlich sorgt der liebe Gott wieder dafür, dass Gustav Gans jubeln kann

Tach,

Zitat:

Original geschrieben von moscowskaya


Sollte nichts aussegewöhnliches passieren, sehe ich wieder Renault vorne! Die BMWs erwarte ich auch stark (vierte Kraft)

sehe ich genauso!

Hinzuzufügen wäre noch:

Ferrari und McLaren kloppen sich um Platz zwei [je nachdem wer die bessere Tagesform (besser gesagt: Boxenstrategie!! 😠🙁) hat].

Hinter BMW schätze ich mal die beiden japanischen Teams Honda und Toyota ein.

Aber: wahrscheinlich kommt alles ganz anders! Kanada war bislang immer für Überraschungen gut (viele Safety-Car Phasen!)! 🙂

Gruß

Guensal

(der sich auf ein spannendes Kanada-Rennen freut!) 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen