Kanada GP
Für mich ist das, was Hamilton anstellt echt nicht mehr witzig. Noch im letzten Rennen hat Rosberg seinen Teamkollegen vorbei gelassen. Fürs Team. Heute nach dem Start. Hamilton hat einen schlechten Start, Rosberg einen besseren und Vettel einen phänomenalen und geht an beiden vorbei. Vor der 2. Kurve war Rosberg schon vor HAM und HAM drängt ihn einfach raus, sodass Rosberg auf Platz 10 landet. Am Ende wirds noch der 5. Platz, obwohl er das Rennen in den letzten Runde fast nicht beendet hätte, weil es sich an Verstappen, der wirklich genial fuhr, die Zähne ausbiss und sich bei sehr hoher Geschwindigkeit drehte.
Das es bei dem Manöver von Hamilton keine Strafe gibt, ist total bescheuert. Ich war mir zu 100% sicher, dass es eine geben würde. Aber mittlerweile kann man sich scheinbar alles in der F1 leisten, ohne dass man bestraft wird.
Wenn Nico kein Nico, sondern ein Hamilton wäre, würde es wahrscheinlich jedes Rennen bei Mercedes krachen und am Ende hätten sie 0 Konstrukteurspunkte.
Ferrari hat es, nachdem Vettel vorne war, mal wieder mit der Taktik verhunzt. Vielleicht haben sie auf Regen spekuliert... Vielleicht wird es mal Zeit für einen neuen Taktiker am Kommandostand. War nicht das erste mal in der Saison.
Beste Antwort im Thema
Das zwischen Hamilton und Rossberg war eine ganz normale Rennsituation. Das ist Rennsport und kein Kinderkarussel. Das wird nicht die letzte solche Situation in der Saison bleiben.
Ob Ferrari bei einer anderen Taktick die 1. Position hätte halten können ist fraglich, Hamilton hat mit seinen Soft Reifen gegen Ende ja nur noch mit Vettel gespielt. Ein guter Start macht noch lange keinen Sieger. Die Ultra Reifen von Vettel hätten nie so lange mitgemacht wie die von Hamilton, man wollte sich wohl gegen einen Undercut von Hamilton wehren, der dann nicht kam. In der VSC Phase verliert man am wenigsten Zeit. Mercedes hat ihre Einstop Strategie einfach durchgezogen, vielleicht hätte man bei Ferrari auch auf die Soft umsteigen sollen um zu sehen ob es nicht doch bis zum Ende reicht. Irgendwann diese Saison wird Vettel den Mercedes schon noch schlagen (ohne das die zwei Mercedes sich gegenseitig abschiesen)
43 Antworten
😁
na was wohl - das 2014 Hamilton raugedrückt wurde und heute Rosberg - das ist der (für manche) große Unterschied 😉
nüchtern betrachtet gibt es einfach keinen 🙂
Na ich dachte bis jetzt das ist Rennsport. Wenn jede kleine Berührung bestraft und untersucht würde, dann wäre ein Rennergebniss frühestens in 14 Tagen zu erwarten.
Ein ganz normales Manöver wie es öfter mal vorbeikommen kann. Keiner hat hier etwas falsch gemacht oder sich falsch verhalten.
Hart aber fair. Ok, hauptsächlich hart. Deshalb ist Hamilton dreifacher Weltmeister und Rosberg... wie oft noch gleich? An fahrerischem Talent oder am Material fehlt es ihm meiner Meinung nach nicht.
Zitat:
@Zoker schrieb am 12. Juni 2016 um 22:11:09 Uhr:
Das zwischen Hamilton und Rossberg war eine ganz normale Rennsituation. Das ist Rennsport und kein Kinderkarussel. Das wird nicht die letzte solche Situation in der Saison bleiben.Ob Ferrari bei einer anderen Taktick die 1. Position hätte halten können ist fraglich, Hamilton hat mit seinen Soft Reifen gegen Ende ja nur noch mit Vettel gespielt. Ein guter Start macht noch lange keinen Sieger. Die Ultra Reifen von Vettel hätten nie so lange mitgemacht wie die von Hamilton, man wollte sich wohl gegen einen Undercut von Hamilton wehren, der dann nicht kam. In der VSC Phase verliert man am wenigsten Zeit. Mercedes hat ihre Einstop Strategie einfach durchgezogen, vielleicht hätte man bei Ferrari auch auf die Soft umsteigen sollen um zu sehen ob es nicht doch bis zum Ende reicht. Irgendwann diese Saison wird Vettel den Mercedes schon noch schlagen (ohne das die zwei Mercedes sich gegenseitig abschiesen)
Der Ferrari gilt als eher schonend zu den Reifen und ich denke, mit den Ultrasoft hätte Vettel auch so lange fahren können wie Hamilton. Ferrari wollte das aber wohl nicht riskieren. Vettel ist mit den Supersoft auch sehr viele gute Runden gefahren.
Vermutlich hatte man bei Ferrari Angst vor Graining bei den Ultrasoft, weil das bei den niedrigen Temperaturen bei der Reifenmischung schon vorgekommen ist. Sie hatten wohl auch nicht erwartet, dass der Soft so lange hält.
Leider hatte Vettel sich am Ende zwei mal in der letzten Schikane verschätzt, was ordentlich Zeit gekostet hat. Vorher war er teilweise 0,5 Sekunden schneller als Hamilton. Nach den Fehlern hat er es einfach nicht mehr versucht.
Schön zu sehen war aber, dass Ferrari wieder konkurrenzfähig ist. Mercedes war auf einer der Powerstrecken nicht überlegen.
Hier noch ein Artikel zum Rennen:
http://www.formel1.de/.../...el-beisst-sich-an-hamilton-die-zaehne-aus
Ähnliche Themen
Hab mir schon gedacht nach dem Start, das da wieder direkt gegen Ham geschossen wird!!!
Ich fands auch hart, aber so soll es doch sein!?! Bei manchen wünsche ich mir das sie mal die Ham Wutbrille ablegen, um es etwas Objektiver zu beurteilen! Das die 2 Clowns von RTL gegen Ham sind ist ja klar, der hat ja kein Schwarz/Rot/Gold in der Landesflagge! Die sind gar nicht in der lage Objektiv zu sein! Zu Schumacherzeiten, wurde viel härter gegeneinander gefahren. Da gab es einige manöver, wo der gegner abgeschossen wurde um den WM-Titel zu sichern am ende der saisson....
Klasse fand ich den Verstappen, wie clever hat der sich den gegen den Ros verteidigt. Einfach Super!!!
Bottas auch dank der guten Strategie ein tolles Rennen gefahren!
Ricciardo neben Ros der 2 Pechvogel dieses Rennens, schade für Ihn......
Gratulation an Ham und Vet, ein richtig Geiles Rennen gefahren!!! Bitte weiter so!!!
Zitat:
@Dreffi schrieb am 13. Juni 2016 um 09:02:48 Uhr:
Hart aber fair. Ok, hauptsächlich hart. Deshalb ist Hamilton dreifacher Weltmeister und Rosberg... wie oft noch gleich? An fahrerischem Talent oder am Material fehlt es ihm meiner Meinung nach nicht.
Und deshalb wird ROSBERG nie F1-Weltmeister
Bei uns sagt man:" Il n'a pas de couilles!' 😁😁
Er hat keine Ei....😁😁
HAM und VETTEL haben welche.
Die Aktion von Hamilton während und unmittelbar nach dem Start war sehr hart und wäre einem Fahrer aus einem anderen Team gegenüber auch in Ordnung gewesen. Aber nicht dem Kollegen aus dem eigenen Team gegenüber.
Um es mal salopp zu sagen: Hamilton greift nur ab. Er nimmt alle Vorteile eines Teams in Anspruch, ist aber dem Team gegenüber ständig illoyal.
Wäre ich einer der Verantwortlichen bei Mercedes, ich würde dem Hamilton die Hammelbeine langziehen und mir im Zweifel lieber einen anderen Fahrer suchen (es gibt einige, die da in Frage kämen), eh ich mir von einem Hamilton den Ruf beschädigen lassen würde. Ist doch eine tolle Werbung für Mercedes: "Jetzt mit eingebauter Vorfahrt aus der Formel 1! Räumen Sie alles ab, was im Wege ist, ohne sich Gedanken über solche Sachen wie Fairness oder Regeln zu machen! Sie fahren mit Stern, da können Sie Ihren Charakter zu Haus lassen!"
Gruß Michael
Zitat:
@cng-lpg schrieb am 13. Juni 2016 um 11:03:16 Uhr:
Die Aktion von Hamilton während und unmittelbar nach dem Start war sehr hart und wäre einem Fahrer aus einem anderen Team gegenüber auch in Ordnung gewesen. Aber nicht dem Kollegen aus dem eigenen Team gegenüber.
Ich weiss ja nicht, ob Du Dir die verlinkten Videos zu dem Thema genau angesehen hast, vor allem das aus 2014!
Bei Rosberg hat es vor zwei Jahren exakt gleich ausgesehen und da habe ich nix von empörten Fans gelesen! 🙄
Und ich glaube mich zu erinnern, daß die beiden damals ebenfalls im gleichen Team gefahren sind!
Zumindest die Autos sehen gleich aus! 😉
Das ist doch alles scheinheilig, was da proklamiert wird. Fanbrille eben!
Wenn zwei dasselbe machen, ist es noch lange nicht das Gleiche!
Damals war eben Hamilton schlau genug, es gar nicht erst zu einer Berührung kommen zu lassen und rechtzeitig zurück zu ziehen, aber die Bilder gleichen sich exakt!
Wobei er damals zwischenzeitlich sogar noch weiter vorne war als Rosberg in diesem Jahr!
Ferrari zumindest mit Vettel sind dran an Mercedes-GP. Mich hat der frühe Stopp von Ferrari bei Vettel auch gewundert, da Ferrari reifenschonender umgeht mit dem schwarzen Gold hätte er zumindest auch solange draußen bleiben können wie Hamilton auf Ultrasoft, dann wäre der Sieg haushoch dringewesen, so wurde es halt ein 2. Platz. Die haben sich da strategiemäßig was die Reifenwechsel anbelangt ziemlich verzettelt. Was mich am meisten gefreut hat war das Ferrari aufgeschlossen hat und die Bummelfahrten der Silberen ab jetzt endgültig vorbei sind.
Hier übrigens noch der MT Fred von damals mit den entsprechenden Kommentaren und Bewertungen! 😉
Wurde damals als Racing bezeichnet, war gestern ebenfalls Racing! 🙂
Mir persönlich geht dieses ständig geforderte Teamplay zu weit.
Die F1 ist in erster Linie eine Fahrermeisterschaft. Erst später wurde diese um den Konstrukteurstitel ergänzt um das Engagement der Hersteller zu fördern.
Für ein Team ohne Aussicht auf den Titel mag es richtig sein möglichst viele Punkte einzusammeln. Bei Chancen auf den Titel denkt jeder Fahrer nur noch an sich selbst und sollte das meiner Meinung nach auch.
Hamilton will Weltmeister werden und hat eine reelle Chance dies zu erreichen. Rosberg ist Hamiltons größter Konkurrent. Für mich ist es nur verständlich, dass er ihm nicht ein einziges Pünktchen kampflos überlässt.
Ja, Rosberg hat ihn in Monaco vorbeigelassen. Das hat aber weder Hamilton noch Rosberg entschieden. Wäre es nach ihnen gegangen, wäre jeder gerne vorne gewesen.
So lange das Team sie nicht zurechtrücken muss sollen sie bitte weiter so fahren und den Fahrertitel auf der Strecke unter sich ausmachen. Der Teamkollege ist der erste und, besonders im Falle Mercedes, auch der größte Konkurrent.
Manche nennen es Eier, andere Siegeswillen oder auch A...loch-Gen. Ohne dieses gewisse Etwas wird man nicht Weltmeister.
Deswegen freue ich mich auch über jedes Rennen mit Verstappen, den ich überhaupt nicht mag. Er scheint dieses gewisse etwas und das nötige Talent zu haben um frischen Wind in die F1 zu bringen.
Die Teams werden das sicher auch weitgehend tolerieren. Punkte bringen Geld, Carbonsalat kostet Geld.
Eine langweilige F1 ohne Show und Spannung stirbt allmählich aus und bringt letztendlich noch weniger Geld.
naja auch damals gab es schon den ein oder anderen der lauthals nach einer Bestrafung für Rosberg geschriehen hat, das ist halt die mitunter typische Lagerbildung, bei der manche es nicht schaffen halbwegs objektiv zu bleiben.
wobei man schon sagen muß das es hier bei MT schon wesentlich gesitteter und angehnemer im Umgang mitander von Statten geht als in vielen anderen Motorsport Foren, wo ausser wüsten Beschimpfungen der jeweiligen Lager nicht viel vernüftiges rumkommt.
dafür sind wir hier so ein bisschen verschlafen, im F1 Forum hab ich manchmal den Eindruck, da müßen schon wesentliche Dinge passieren umso ein bisschen den Dornröschenschlaf zu druchbrechen 😁
mir gehts so wie dreffi, ich will harte Rad an Rad Duelle sehen und keine Schleichfahrt auf Ansage.
und genau da muss Rosberg hin wenn er wirklich mal WM werden will. Ja selbst wenn er vom Team zusammengestaucht wird muß er sich denken sch*** drauf und wenn sie mich wirklich raushauen, dann ist das eben so aber ich hab alles gegeben und alles probiert.
Ohne dieses Verhalten kannst du nur mit viel Glück zur Wm kommen wie zb. ein Button oder ein Hill
Wenn ein Teamkollege so eklatant langsamer ist wie es zb in Monaco zwischen Hamilton und Rosberg der Fall war, dann finde ich es unter Teamkollegen fast schon Pflicht den anderen kampflos vorbeizulassen.
Wenn es allerdings vom Speed her so knapp ist wie gestern zwischen Verstappen und Ricciardo dann finde ich es durchaus in Ordnung wenn man die Anweisung einfach ignoriert, dann sollen sie sich das auf der Strecke ausfighten (und das sage ich als Ricciardo Fan und Verstappen Skeptiker) auch wenn es für das Team selbst nicht so fein ist, aber das ist Racing.
Das Manöver von Hamilton war sicher im Rahmen des Erlaubten, aber in der ersten Kurve gegenüber dem Teamkollegen absolut unnötig. Einer wie Hamilton hätte Rosberg in 70 Runden noch 10x sauber überholen können, ohne dessen Rennen kaputt zu machen. Man schaue sich mal die Linie von Vettel und die von Hamilton an. Da wäre locker genug Raum für zwei Autos gewesen, wenn er gewollt hätte. Aber Hamilton wußte ganz genau, dass Rosberg dann auf der Innenbahn in der folgenden Rechtskurve durch gewesen wäre. Einfach nur unsympatisch und peinlich von den Mercedes Verantwortlichen, etwas anderes zu behaupten (Untersteuern).
Seit Toto Wolff da ist, mag Mercedes im Motorsport wieder erfolgreicher sein. Ob der Zirkus in F1, DTM und zuletzt beim 24h Rennen auf der Nordschleife dem Markenimage aber wirklich zuträglich ist, darf bezweifelt werden. Die Art und Weise, wie hier Erfolge "produziert" werden, wird von jedem echten Motorsportfan durchschaut. Wie wärs eigentlich mit "Balance of Power" in der Formel 1 und Hans-Joachim Stuck als Nachfolger von Bernie Ecclestone?
Die Ferrari Strategie mag verstehen, wer will. Aus meiner Sicht hat Vettel heute die Chance auf den Sieg verschenkt. Das Rennen hat aber gezeigt, dass sie ein ganzes Stückchen aufgeholt haben. Wer hätte gedacht, dass Red Bull und Ferrari den Mercedes überhaupt ernsthaft Druck machen können?
Zitat:
@ephox schrieb am 12. Juni 2016 um 22:45:53 Uhr:
Rosberg sollte in dieser Situation einfach einen auf Hamilton machen und draufhalten (was sein Recht war). Dann wären beide draußen und Rosberg hätte nicht schon wieder etliche Punkte auf HAM verloren.
Das mit dem Untersteuern halte ich für eine billige Ausrede (wie schon Danner angedeutet hatte). Wenn ich Untersteuern habe, gehe ich auf die Bremse und NICHT auf das Gas.
Bei den Vertragsverhandlungen für die nächste Saison kommt das sicher sehr gut wenn man den Teamkollegen abschiest, und das Team mit Null Punkten da steht. Vermutlich gab es eh eine Standpauke nach dem letzten Crash. Hamilton interesiert das aber nicht, der ist Weltmeister und kann sich das erlauben, hinter ihm stehen Lauda und Wolf. Rosberg kann in der Situation Hamilton nur Fair auf der Strecke schlagen, ansonsten wird es immer heisen er hat Hamiltons Rennen kaputt gemacht.
@PD03
nicht die Mercedes Verantwortlichen haben behauptet das Hamilton Untersteuern in der ersten Kurve hatten, sondern sie (ich habs nur von Wolff gehört) sagten, das Hamilton sagte er habe in der ersten Kurve untersteuern gehabt - ein kleiner aber doch wesentlicher Unterschied 🙂
zudem wird ihm das sowieso keiner glauben, er hats halt mal sicherheitshalber in Umlauf gebracht, falls es doch Zwistigkeiten mit Rosberg geben sollte (mag für viele unsympatisch sein- aber das sind halt die Spielchen die man in der F1 leider auch neben der Strecke beherrschen muß und Hamilton hat in der Hinsicht gleich zu Beginn seiner Karriere vom Besten gelernt - Alonso)
Und natürlich wäre da Platz für 2 Autos gewesen und genauso natürlich hätten alle anderen 22 F1 Fahrer in der selben Situation (Kampf um WM) sich 1000%tig nicht anders verhalten (auch wenn das für viele wiederrum unsympatisch ist)
Das man Lauda unsympatisch findet verstehe ich ja noch, aber einen Wolff der wirklich weiß was er tut und mit viel Grips agiert, und nach meinem Eindruck immer versucht für beide Fahrer das Beste rauszuholen - hmm also wenn man denn als unsympatisch empfindet - wie muß man dann erst einen Marko finden 😁
die BoP ist auch so ein eigenes Kapitel - das kann mitunter ganz gut funktionieren, kann aber auch extrem ausgenutzt werden, siehe so manches der letzten Jahre in der WEC GT3 als mancher Hersteller den Anfang der Saison scheinbar unter Ferner Liefen fuhr, um eine vorteilhafte Einstufung für Le Manns zu erhalten und dort dann zuzuschlagen.
Also auch damit ist nicht alles Gold was glänzt da das ganz doch wieder ein weiterer künstlicher Eingriff von aussen ist.
Und Ferrari hat es doch schlüssig erklärt, man war sich nach den Long Runs in den Trainigs bei Ferrari absolut sicher das wenn man mit einer 1 Stopp Strategie überhaupt durchkommt, dann nur wesentlich langsamer als mit ner 2 Stopp.
Aber die Reifen haben eben doch länger durchgehalten und Hamilton hat es halt auch einfach clever gemacht. Selbst als er nach seinem einzigen Boxenstopp hinter Vettel rauskam, hat er nicht versucht so schnell wie möglich aufzuholen, sondern einfach den Abstand nicht wesentlich größer werden zu lassen. Vettel wiederrum mußte nach seinem 2ten Stopp alles rausholen um auf Hamilton aufzuholen und dabei ging eben sein neuer Reifen wesentlich schneller in die Knie als Hamiltons alter, sodas sie die letzten 10 Runden halt in etwa gleich schnell unterwegs waren und Vettel nichts mehr aufholen konnte.
Wo ich allerdings absolut deiner Meinung bin der alte Eccleston muß weg und das besser heute als morgen und ja Stuck wäre da durchaus ein guter Ersatz dafür wie auch zb noch ein Ross Brawn.
@Zoker
klar ist Rosberg da momentan in einer ungünstigeren Situation, da er ja gerne etwas von Mercedes möchte (nen neuen Vertrag) und da kommt halt alles was Punkteverlust bedeutet nicht so gut an.
und gerade aus dem Grund würde ich an seiner Stelle mit ein bisschen mehr Gehalt auch einen "nur" 1 Jahresvertrag für 2017 sofort unterschreiben, denn dann könnte auch Rosberg 2016 wieder ohne Rücksicht auf "Verluste" überspitzt gesagt fahren, denn nur so wird man WM. Dann halte ich sowie gestern halt einfach mal so rein das notfalls beide Autos kaputt sind, klar dann gibts Rüffel vom Team, aber das muß dir egal sein - Hauptsache der Teamkollege holt nichts auf.
Denn so fahren sie nun mal die mehrfach Wm in der F1 egal ob Hamilton,Vettel, Alonso, Schumacher, Senna, Prost, Mansell, Lauda usw. alle ohne Rücksicht auf Verluste wenn es darauf ankam. Das macht sie nicht sympatisch aber eben erfolgreich.
Gefällt mir auch nicht immer, aber lässt sich halt nicht wegdiskutieren. Nette WM gab es nur durch Zufall und viel Glück zb Hill oder Button und die schafften es eben auch maximal 1mal.