Kampf um die Krone: S450 gegen LS460
aus: aktuelle AutoBild No. 06 09.02.07
Kampf um die Krone - DAS WIRD ENG
Über die Japaner lächelt schon lange niemand mehr. Über Lexus schon gar nicht. Mit dem LS 460 wollen die fleißigen Asiaten jetzt sogar Weltmeister werden. Können Sie Deutschlands Mercedes S 450 schlagen?
Messwerte (Auszug)
Angaben: Lexus / Mercedes
Leergewicht: 2155 kg / 2020 kg
Zuladung: 340 kg / 525 kg
Bremswege:
aus 100km/h kalt: 39,4 m / 37,6 m
aus 100km/h warm: 38,5 m / 36,5 m
aus 200km/h Mittel: 159,3 m / 152,3 m
Testverbrauch: 13,6 l / 13,3l
Reichweite: 620 km / 670 km
Preise
Grundpreis: 82.000 € / 79.257 €
Fazit
Punkte: 484 / 498
Die Sensation bleibt aus, doch Mercedes muss auf der Hut sein. Der LS 460 präsentiert sich als ausgereiftes und sehr anspruchsvolles Luxus-Automobil. Wären da nicht die Patzer bei Bremsen, Zuladung und Wartungsintervall - das Ergebnis hätte leicht anders aussehen können. So bleibt der Mercedes S 450 aber weiterhin der Maßstab auf unseren Straßen. Toller Komfort, viel Platz, feine Verarbeitung, munterer Motor - die Stärke des Benz ist, dass er keine Schwächen hat.
270 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von passat32
Das er sich an Lexus bzw. Japan allgemein orientiert kann ich gerne nachvollziehen; ich hoffe er bezieht dies nur auf die Zuverlässigkeit und lässt das Design dort, wo es herkommt.
Ich würde mir wünschen, wenn sich Audi auch in diesem Punkt an Lexus orientieren würde. Dieser fürchterliche Haifisch-Single-Frame-Horror löst in mir nämlich Netzhautablösung hervor.
Audis belegen Spitzenplätze in den Statistiken. Auch bei deiner tollen JD Power Studie.
Du bist sowas von übelst verblendet, das ist unfassbar.
Außerdem erfindest du die ganze Zeit Sachen über mich, die auf keinen besser als auf dich zuteffen! Sau lustig.
Zitat:
Du verlierst dich in absolute realitätsferne Polemik- das erinnert eher an einen Hooligan auf dem Fußballplatz, als an eine ernsthafte Diskussion.
zum Beispiel. 😁
Du führst nochnicht mal ne Diskussion. Du bist so mit der Toyotageilheit besessen, du diskutierst schon gar nicht mehr.
PS: Wie nennst du das immer? J-Faktor oder so? Auf jeden Fall der neue LS sieht einfach nur glubschäugig aus und von hinten total affig mit den Auspuffendrohren.
Ja, die S-Klasse mit Ford-Focus-Radläufen und aufgesetztem Hundekäfigdeckel sieht viel besser aus...... 😁
Ich werde jetzt auch mal die Polemik rausnehmen- über Geschmack lässt sich halt nicht streiten.
Sich übers Aussehen zu streiten ist eigentlich überflüssig...
Als es hier zuletzt sachlich zuging, waren Ausstattung und Zuladung des Lexus und des Mercedes Thema. Wie wärs wenn Ihr dort weitermacht?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 0li000
Sich übers Aussehen zu streiten ist eigentlich überflüssig...
Als es hier zuletzt sachlich zuging, waren Ausstattung und Zuladung des Lexus und des Mercedes Thema. Wie wärs wenn Ihr dort weitermacht?
ich kann meinen Vorredner nur recht geben...sonst ist hier auch bald zu...
mfg Andy
MT-Moderation
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Oha auf einmal alles zu! 😰
Wayne, bin für heute abend eh weg. Party ruft.mfg
es ist nichts zu,aber gelöscht.....eventuell ist die Party für dich und heute die bessere Idee
mfg Andy
MT-Moderation
Hat eigentlich jemand bezüglich der aktuellsten Studien/Statistiken (JD Power, TÜV, ADAC) vielleicht Links zu bieten? Ich hab bisher nur wenig aussagekräftige Auszüge finden können...
Hier mal der Link zu JD Power.
Wenn du dann bei Model den Corolla auswählst, wird der z.b. nur durchschnittlich bewertet.
ich hab hier was aus 2005 gefunden:
http://www.cwnewsroom.de/data/attachments/101432.pdf
Da liegt der Corolla noch vorn
Allerdings gehts hier im Thread ja um Lexus und Mercedes. Aus den von mir bereits geschilderten Gründen halte ich den Lexus für das bessere Angebot, kaufen werde ich mir den aber sicher nie...
@yarissol, und ein paar andere:
Wenn ihr ernsthaft diskutieren wollt, dann macht das. Aber einige hier scheinen weder die Meinung anderer zu akzeptieren, noch objektiv an die Sache heranzugehen. Und zum Thema JD Power. Ich glaube nur den Statistiken, die ich selber gefälscht habe. Warum? Ganz einfach: geh mal zum Toyota/Lexus Forum. Wenn du bei Toyota bist, und auf den JD Power Report schaust, siehst du keinen Lexus auf der Tabelle. Bei anderen Artikeln, wie in der AMS oder in sonstigen Zeitungen und laut Lexus Aussagen ist Lexus aber Spitze bei JD Power. Ja, klar, wenn natürlich die Hälfte der Konkurrenz rausstreiche, dann kann jeder einen Top-Platz erzielen. Das kann jetzt von mir aus jeder als Provokation verstehen, wer will. Wenn du's nachsehen willst, fahr mal u.a. ins Lexus Forum Bremen!
Und nebenbei, für diejenigen, die einen direktenVergleich wollen:
A4 (2.0 TDI, 2.5 TDI, 2.7 TDI)/IS220d
pro A4:
- Fahrwerksauslegung
- Getriebeabstimmung
- Qualität: Spaltwerte, Materialien, keine billig wirkenden Holz-Plastikapplikationen
- elastische Motoren, die für die Werte auf dem Papier auch durchzugsstark sind; zugegebenermaßen sind der 2.0 TDI und 2.5 TDI relativ rauh und nageln stark, insbesondere im Drezahlkeller stärker
- Wertstabilität
- Händlerverbreitung
- kein Touchscreen beim Navi, dafür andere gute Navifunktionen (ist allerdings Geschmackssache)
- Raumkomfort: im A4 kann man quasi überall sitzen, aber wer will schon im IS hinten einsteigen? Also einer älteren Dame will ich das nicht zumuten
(- wenn ich mich nicht irre, mehr Zuladung)
pro IS:
- Rückfahrkamera
- Heckantrieb
A6 und GS kann ich nicht vergleichen, da ich nie im GS Platz genommen habe
A8/LS430 (LS nicht selber gefahren, sondern nur mitgefahren):
prinzipiell, wie beim Vergleich A4/IS, hinzukommt allerdings noch, dass ich MMI/iDrive beim lexus vermisse. Für den neuen LS460 spricht aber das 8-Gang-Getriebe (zumindest auf dem Papier).
Ich verabschiede mich jetzt aus dieser Diskussion. Was ihr über meine Meinung denkt ist mir ehrlich gesagt egal. Mir ist die Diskussion mit voreingenommen Users eigentlich etwas lächerlich geworden...
Ciao,
Aufgrund der Auflistung und Vergleich A4:
Im einem Lexus gibt es übrigens keine billigen Holz-/Plastik Applikationen. Es ist echtes Holz und auch wenn es vielen manchmal schwerfällt - da es auch gute Plastik-Imitationen hierzu gibt - es ist zu erkennen.
Gruss,
Lex
P.S: Die Holz-Applikationen lösen sich auch nicht ab..
Zitat:
Original geschrieben von LexPacis
Ciao,
Aufgrund der Auflistung und Vergleich A4:
Im einem Lexus gibt es übrigens keine billigen Holz-/Plastik Applikationen. Es ist echtes Holz und auch wenn es vielen manchmal schwerfällt - da es auch gute Plastik-Imitationen hierzu gibt - es ist zu erkennen.
Gruss,
LexP.S: Die Holz-Applikationen lösen sich auch nicht ab..
dafür löst sich die billige Platikbeschichtung bei Lexus die man zum Beispiel im RX hat ab. Alles toll fürs gleiche Geld oder weniger gibts halt nicht ...
Ciao,
Eigentlich driften wir vom Thema immer weiter ab! Noch ein paar Seiten und wir haben alle Lexus-Modelle durch..
Seitens Komfort und Fahrleistung finde ich die S-Klasse ein gelungenes Fahrzeug - allerdings für Motorisierungen ab S450. Der S350 wirkt etwas gefordert bei diesem Gewicht.
****** OT - Lexus RX ******
Den RX400h gibt es seit ein paar Monaten übrigens auch mit Holzapplikationen. Eine sich "ablösende Plastic-Beschichtung" im RX ist mir in grösserem Umfang nicht bekannt - siehe auch "das andere Forum"..
Gruss,
Lex