Kampf der Giganten ;)

Lexus

GS vs 5er vs E-Klasse

Auto Zeitung

Einer schöner als der andere 😉

Auch wenn die E-Klasse den Test gewonnen hat, so sehr bin ich überrascht wie gut der GS im Fazit abgeschnitten hat. Denn Japaner haben bei der Autozeitung besonders schwer... 😁

287 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bernd N


Eine Anmerkung: Toyota wirbt doch für den Corolla mit einem liegengebliebenen Golf. Der Golf steht in der Pannenstatistik besser da als der Corolla. Nichts ist unmöglich oder "Wie lebe ich von meinem Ruf"....

Toyota hat aber nicht mit einem liegendgebliebenen Golf geworben.

Moin,

Nissin ... sagt ja NIEMAND, das man keine Stückzahlen braucht, die braucht jeder...aber ohne auf die Wünsche der KUNDEN einzugehen ... geht es eben nicht gut. Und DAS haben GM, Ford und Chrysler über mehr als ein Jahrzehnt vorexerziert. Und Toyota sollte sich hüten, auf den gleichen Zug aufzuspringen. Ich denke schon, das Toyota das Problem kennt und zu vermeiden wissen wird. Und Sorry ... Ich finde Toyota nicht im GERINGSTEN Furchterregend ... und nur weil man GELD hat ... heißt das auch nicht automatisch, das man alles kaufen kann. Denn neben dem reinen Aktienwert, dem reinen Bilanzwert gibt es noch den Markenwert und der ist z.T. schon sehr hoch bei den "Kleineren". Ich denke Toyota würde sich durchaus an einem Brocken wie DC verschlucken, so wie sich bereits Honda und BMW an Rover verschluckten ...auch wenn das andere Gründe hatte ... Geld alleine um etwas zu kaufen garantiert noch lange keinen Erfolg.

Und Yarissol ... TROTZ ALLEM konnte Renault da kaum viel "ZWISCHENFUSCHEN" ... einfach weil sie viel zu spät eingestiegen sind. Und als "up to date" würde ich einen Motor, der mehr Verbraucht als die Konkurenz, weniger Leistung hat ... nicht unbedingt bezeichnen. Nissan profitiert im großen und ganzen von Renault. Am Anfang wird es IMMER Abstimmungsprobleme geben, ist genau wie das lustige Argument ... das DC für die miese Qualität der letzten 5 Jahre bei Mitsubishi verantwortlich wäre ... Scherzig ... weil Mercedes Benz schon seit den frühen 80er Jahren bei Mitsubishi beteiligt war ... Und wer ist dann bitte für die Ende der 90er Jahre nachlassende Qualität bei Fiat verantwortlich ?! Die Antwort ist da relativ einfach zu finden ... der Geldmangel, alles zu Ende zu entwickeln, oder indem man alte Technik etwas optimiert weiter aufträgt. Aber OK, wenn du der Meinung bist, das ein Micra K11 BJ 2000 technisch up to date war ... OK. Die meisten die das Auto auch von seiner technischen Seite kennen, werden es als Ausreichend bezeichnen, ich kenne ausreichend viele Menschen, die dir sagen das der K10, also der Vorgänger das in seiner Zeit gesehen BESSERE Auto war. Ich finde jedenfalls ... das der Micra meiner Kollegin zwar ein für die Stadt völlig ausreichendes Autochen ist, aber schon bei 120 so drönig wird ... das selbst eine Fahrt in einem Punto eine wahre Freude ist ... und auch den würde Ich NICHT unbedingt als Langstreckenauto bezeichnen ...

KLAR kann man sich auf einen ausgewählten Punkt setzen und dann das reininterpretieren, was man gerne sehen möchte. Nur ob das ZWEIFELSFREI immer alles 100%ig so ist, wie man es selbst sieht ... sollte man immer hinterfragen. Deshalb gibt es ja den schönen Spruch ... traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast, gelle 😉

Punkt ist einfach ... egal welches Auto du kaufst ... du kaufst mit ganz wenigen Ausnahmen einfach kein schlechtes Auto. Weil es die einfach nicht mehr gibt. Du kaufst nur ggf. DAS Auto dem du mehr VERTRAUST, in dem du STÄRKER deine Wünsche widergegeben findest ... ob dieses Auto de Fakto als SUMME über alles ... das absolut überlegene Fahrzeug ist ... das MUSS nicht gegeben sein. Ein Mensch mit ANDEREN Ansprüchen wird seine Entscheidung ANDERS treffen und ggf. DAS Auto kaufen, das Du als schlecht ansiehst ... weil er genau dieses Fahrzeug als für sich selbst BESTE Lösung ansieht. Denn ansonsten könnten LADAFAHRER nicht zufrieden sein ... und Ladafahrer sind gemessen an den "Fähigkeiten" Ihres Autos ... die zufriedensten Menschen mit ...

Und im übrigen ... Ich sage gar nicht, das die DEUTSCHEN Hersteller fehlerlos sind ... Ich sage nur ... die sind nicht so schlimm wie DU sie darstellst. Die machen genauso Fehler wie Toyota und alle anderen auch. Die Autos für die ICH mich begeistern kann ... die sind schon alle längst gebaut und da gehören auch 5 Toyotas zu *g*

MFG Kester

Mit einem liegen gebliebenen Golf-ähnlichen Fahrzeug, bei dem aber niemand (z. B. wegen der Scheinwerfergrafik) Assoziationen zu einem Golf haben könnte.

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Nissin ... sagt ja NIEMAND, das man keine Stückzahlen braucht, die braucht jeder...aber ohne auf die Wünsche der KUNDEN einzugehen ... geht es eben nicht gut. Und DAS haben GM, Ford und Chrysler über mehr als ein Jahrzehnt vorexerziert. Und Toyota sollte sich hüten, auf den gleichen Zug aufzuspringen. Ich denke schon, das Toyota das Problem kennt und zu vermeiden wissen wird.

Habe ja geschrieben, das Stückzahlen meiner Meinung nach das wichtigste ist neben der Rendite. Deshalb ist es wichtig für solche Volumenhersteller die Stückzahl hoch zu halten. Opel wäre bestimmt nicht überlebensfähig, wenn sie "nur" die Stückzahlen von MB hätte.

Und Toyota scheint genau das bieten, was sich die Kunden wünschen. Wenn man bedenkt, das sie die Rabattschlacht in den USA nicht mitgemacht haben, und trotzdem höhere Verkäufe als GM und Ford schaffen.

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Und Sorry ... Ich finde Toyota nicht im GERINGSTEN Furchterregend ... und nur weil man GELD hat ... heißt das auch nicht automatisch, das man alles kaufen kann. Denn neben dem reinen Aktienwert, dem reinen Bilanzwert gibt es noch den Markenwert und der ist z.T. schon sehr hoch bei den "Kleineren". Ich denke Toyota würde sich durchaus an einem Brocken wie DC verschlucken, so wie sich bereits Honda und BMW an Rover verschluckten ...auch wenn das andere Gründe hatte ... Geld alleine um etwas zu kaufen garantiert noch lange keinen Erfolg.

Nur ist der Markenwert nur ein fiktiver Wert, ausserdem ist er ja schon im Wert des Unternehmen eingerechnet. Ich habe ja geschrieben, das Toyota THEORETISCH GM und DC kaufen könnte (was sie sicherlich nicht tun werden und wohl auch nicht gut gehen wird, falls sie es tun), das zeigt nur ihre Ausnahmestellung in der Automobilindustrie. Geld alleine garantiert kein Erfolg, sicherlich, aber ein Erfolg garantiert erst Geld 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von emjay500


Mit einem liegen gebliebenen Golf-ähnlichen Fahrzeug, bei dem aber niemand (z. B. wegen der Scheinwerfergrafik) Assoziationen zu einem Golf haben könnte.

Ich wäre ohne den Hinweis nicht darauf gekommen, da mein Blick eher auf die Frau fixiert war 😁 Doch olange da kein VW Zeichen auftaucht oder eindeutig zu erkennen ist, das es sich um einen Golf handelt, kann man halt nicht sagen, das sie mit dem Golf geworben haben.

Zitat:

Original geschrieben von Nissin


oder eindeutig zu erkennen ist, das es sich um einen Golf handelt, kann man halt nicht sagen, das sie mit dem Golf geworben haben.

Ich bin Wolfsburger. Somit sehe ich in diesem Fall meine Aussage als

amtlich

an 😁😁😁.

Gruß

Bernd

Zitat:

Original geschrieben von Bernd N


Ich bin Wolfsburger. Somit sehe ich in diesem Fall meine Aussage als amtlich an 😁😁😁.

Gut, als Lokalpatriot sei es dir gestattet 😉

PS: Fährt man in Wolfsburg wirklich überwiegend VW???

Zitat:

Original geschrieben von Nissin


PS: Fährt man in Wolfsburg wirklich überwiegend VW???

Hier herrscht Monokultur. Auf 128.000 Einwohner sind 135.000 Kraftfahrzeuge zugelassen, davon sind ca. 85% VW's. Und 98% der Neuzulassungen sind VW's. Somit ist jeder Nicht-VW-Fahrer Individualist und findet sein Auto auch auf dem Parkplatz wieder 😁.

Gruß

Bernd

Zitat:

Original geschrieben von Bernd N


Hier herrscht Monokultur. Auf 128.000 Einwohner sind 135.000 Kraftfahrzeuge zugelassen, davon sind ca. 85% VW's. Und 98% der Neuzulassungen sind VW's. Somit ist jeder Nicht-VW-Fahrer Individualist 😁.

Das ist meiner Meinung nach schon zu individuel. Man wird bestimmt als nicht VW-Fahrer von jedem dumm angeguckt. Hoffe nur das man nicht um sein Leben bangen muss 😁

Nein, die Wolfsburger Bürger sind im Gegensatz zu uns verbohrten Toyota-Freaks sehr tolerant und friedfertig.
Da wurde kurzerhand der gesamte Neuwagenbestand eines Opel-Autohauses zerstört und es sollen auch schon Fremdfabrikate angezündet worden sein (habe ich gehört).
Ich werde jedenfalls nie nach Wolfsburg fahren. Erstens habe ich Angst um mein Auto und zweitens ertragen meine Augen diese Flut von Anti-Autos nicht. 😁

Gruß

Christian

Zitat:

Original geschrieben von Nissin


Hoffe nur das man nicht um sein Leben bangen muss 😁

Bisher hat keiner meiner Wagen einen Kratzer bekommen, obwohl ich sogar von '94 bis '02 einen 92er Opel Calibra gefahren habe.

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


Da wurde kurzerhand der gesamte Neuwagenbestand eines Opel-Autohauses zerstört und es sollen auch schon Fremdfabrikate angezündet worden sein (habe ich gehört).

Das hast Du schonmal behauptet, hast Du eine Quellenangabe oder war der Wunsch der Vater des Gedankens?

Gruß

Bernd

er hat es ja "gehört" 🙂 Oder geträumt 😁

Ich habe das nicht geträumt. In einer Fernsehreportage "Autostadt Wolfburg" auf Vox hat ein geschädigter Opel-Händler von seinem Leid berichtet.
Ferner wurde einige Fahrer von Fremdfabrikaten interviewt, deren bestes Stück (ich meine das Auto) beschädigt oder zerstört wurde. Die Reportage lief vor ca. 2 Jahren- ich war sehr entsetzt.

Gruß

Christian

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


Ich habe das nicht geträumt. In einer Fernsehreportage "Autostadt Wolfburg" auf Vox hat ein geschädigter Opel-Händler von seinem Leid berichtet.
Ferner wurde einige Fahrer von Fremdfabrikaten interviewt, deren bestes Stück (ich meine das Auto) beschädigt oder zerstört wurde. Die Reportage lief vor ca. 2 Jahren-

Die Sendung hieß Opel in Wolfsburg, da ging es um Markanteile und daß VW der beste Kunde des Händlers ist, abgebrannt ist der noch nie. Das einzige Autohaus, daß hier in der Gegend mal gebrannt hat, war ein VW-Händler in Braunschweig.

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


ich war sehr entsetzt.

Bestimmt!

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


habe ich gehört

oder gesehen ist hier die Frage.......... 🙄

Gruß

Bernd

Nein, "Opel in Wolfsburg" war eine andere Sendung, welche ich auch gesehen (und gehört) habe. Hier ging es nur darum, wie schlecht sich Fremdfabrikate in Wolfsburg verkaufen lassen. Ich meinte eine andere Sendung die sich dem Fanatismus der VW-Fahrer in Wolfsburg gewidmet hat. Werde genauen Titel und Sendetermin noch mal versuchen über die Vox-Seite rauszubekommen. Aber ganz ehrlich: Eine Stadt in der nur VW's rumfahren ist mein persönlicher Alptraum. *schauder* 😁. Bernd muss also keine Angst haben, dass ich nach Wolfsburg komme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen