Kampf dem SFG: Grill in Wagenfarbe

Audi A3

hallo leute!

da mir diese panikmache um den SFG schon mächtig auf den sa.. ging, habe ich meinen A3 genau ins gegenteil verwandelt..

ich habe den grill und die anderen gitter in wagenfarbe(lichtsilber) lackiert.

ich habe mir die gitter und grills bei audi geholt (alle 4 zusammen 150 euro in Ö).. ich dachte mir ich behalte mir die originalen lieber.

die 4 gitter ließ ich von einem profi lichtsilber lackieren. dachte zuerst an spraydose, aber ich wollte es gleich richtig machen.. das lackieren kostete mich 50 euro bei einem bekannten.

so nun mal die ersten bilder..

bild 1:
die lackierten teile, noch nackt(ohne chrom)..

103 Antworten

sieht sehr gut aus!

und 3.

@Dolzman
Sieht super aus!

@g-j
Damit dürfte wohl klar sein wie's weitergeht.😉

Gruß
PowerMike

THX Dolzmann😉

*Auchhabenwill*

Viele Grüße

g-j🙂

Ähnliche Themen

Würde mir noch die Reifen silbern anpinseln, mir gefällts nicht. Ist meine persönliche Meinung, braucht mich nun niemand blöd anmachen !

Hi Sebs2,

Kannst Du mir dazu ne haltbare Farbe und Grundierung empfehlen ?😉

Seit wann muß man sich den für seine Meinung entschuldigen ?

Viele Grüße

g-j🙂

So, nochmal ein paar pic´s

Muss mich aber für die Qualität entschuldigen, bei und hat´s grad en Sau Wetter und meine Digicam macht auch nicht mehr lang !!!

jetzt hab ich doch glatt vergessen das Bild anzuhängen ;-)

😁 😁

Bild 2

Bild 3

Bild 4

und der vorher-nachher vergleich

nachdem hier einige schöne beispiele zu finden sind, um die front des 8P's zu verändern, jedoch kommen diese bei einem dunklen lack kaum zur geltung;

Ich habe mir lange gedanken gemacht, wie man die front bei einem dunklen Wagen verändern könnte, dabei bin ich auf die idde gekommen, den teil zwischen den beiden grills mit einer chromfolie zu bekleben; allerdings sind gerade original aluspiegel zu mir unterwegs, und deshalb möchte ich die vorderen Chromleisten sowie die folie in alu-optik haben;
hat jemand ahnung woher ich eine vernünftige chrmfolie herbekomme?
oder noch besser:
wo ich eine folie in alu-optik finde, und wie ich den chromleisten und audi-ringen diese optik verpasse;

anbei ein (schlechtgemachter) fake;

Hi borto,

die Ringe und den Chromrahmen kannst Du mit Schleifpapier bearbeiten -> dies ergibt dann bei genauem arbeiten den "Alu gebürstet" Look. Ist ne Heidenarbeit aber geht. Danach vielleicht mit Klarlach lackieren.

Hab dies beim umarbeiten meiner Ringe von Chrom auf schwarz festgestellt und mir während der Arbeit noch gedacht : So angeschliffen sehen die Ringe auch nicht schlecht aus (Alu gebürstet).

Bei der Folie kann wie schon so oft wieder mal auf die ProVinyl Folie von www.mactac.com verweisen. Hab meine Folie (schwarz) jetzt circa 8 Monate drauf -> Mit dem Ergebniss : sieht aus wie neu, keine Steinschläge oder Ausbleichungen oder sonstige Mängel.

Schau einfach mal auf der mactac Seite vorbei (.com hier mehr zur Folie)) ne Händleranfrage kannste dann bei www.mactac.de stellen. Weiß leider nicht ob die eine I-Vertretung haben.

Viele Grüße

g-j🙂

Hier noch die Produktinfo zur Folie :


MACal 9800pro High Perf. Vinyl
An exclusive MACtac film designed for high performance marking applications which require a 7-8 year outdoor life. The face, a 2.8 mil cadmium free vinyl, is highly flexible and conformable over difficult surfaces and has an exceptional high gloss finish. The product is coated with a durable permanent acrylic adhesive on an 83# white kraft liner. MACal 9800pro has excellent dimensional stability and superior cutting and weeding characteristics. Available in 61 colors including a clear film, this product is an outstanding choice for fleet graphics, marine graphics, container markings and logos.

thx g-j!

Deine Antwort
Ähnliche Themen