Kamiq g-tec

Skoda Kamiq NW

Auf der tschechischen Seite ist der Skoda Kamiq g-tec schon konfigurierbar.
Okay, ... mit 66kW kann man keine Wunder erwarten.
Aber ein gutes Zeichen für den alternativen Antrieb ist es schon und vor einigen Jahren ging es ja auch mit 90 Pferden.
Ein absolutes Sparbrötchen also. Lässt hoffen, dass der 1.5l aus dem Octavia mal rein kommt.

der "Stevie"

Beste Antwort im Thema

So, die erste längere Fahrt ist überstanden: Nach ca. 200 km Rundfahrt ergibt sich insgesamt ein Durchschnittsverbrauch von 4,3 kg/100 km CNG (H), damit bin ich zufrieden.

Und das ist "mein neuer Toyota" 😁 😁 😁:

Kamiq von seitlich vorne
Kamiq von seitlich hinten
47 weitere Antworten
47 Antworten

@UHR12 Wieso soll es für den G-TEC angeblich kein Navi geben? 😕 Sorry, aber das ist doch Blödsinn. Der Testwagen hatte kein Navi, aber selbstverständlich kann man es ordern, wenn man mag und den Aufpreis für das "Bolero" zu zahlen bereit ist. AHK gibt's nicht wegen der Gastanks, daher gibt's halt auch keinen Fahrradträger für die AHK. Deswegen müssen die Fahrräder entweder auf Dach oder, falls es einen Heckklappenträger, z. B. von Thule gibt, hinten an die Heckklappe. DSG gibt's nicht, das ist sicherlich schade, aber durchaus kein Beinbruch.

Gibt es eigentlich irgendeinen rational nachvollziehbaren Grund, warum der Kamiq kein City-SUV oder das Fahrzeug nicht kurzstreckentauglich sein soll? 😕

Neu im MJ 2021 ist jetzt ein business Paket mit Navi Amundsen, aber ohne Virtual Cockpit beim TGI! Dafür ist der Aufpreis geringer von dem Paket als bei den anderen Motoren, wo es das Digitale Cockpit gibt. Bin sehr verärgert, da es in der Überschrift anders steht im Konfigurator.

IMG-20200722-WA0073.jpg

Virtual Cockpit geht wohl nicht wegen der zwei Tankanzeigen, wobei ich mich frage, warum man die Software für das LCD-Panel nicht entsprechend programmieren können soll, dass sie zwei Tankanzeigen darstellen kann. Vermutlich ist der Aufwand zu hoch für die paar Leute, die den Kamiq oder Scala mit CNG-Antrieb UND Amundsen-Navi ordern.

Virtual Cockpit für 450€ gibt's auch ohne Navi zu bestellen. (Außer beim TGI)

Ähnliche Themen

So, die erste längere Fahrt ist überstanden: Nach ca. 200 km Rundfahrt ergibt sich insgesamt ein Durchschnittsverbrauch von 4,3 kg/100 km CNG (H), damit bin ich zufrieden.

Und das ist "mein neuer Toyota" 😁 😁 😁:

Kamiq von seitlich vorne
Kamiq von seitlich hinten

Sieht toll aus, im November werde ich mal Bilder veröffentlichen 😁

Silber steht ihm ausgezeichnet. Habe gestern einen in Stahlgrau gesehen aber mit Chrom um die Fenster, das geht gar nicht. Aber war ein Opi, muss ihm ja gefallen :P

Hab meinen TGI am Donnerstag von meinem Händler geliefert bekommen, mit Style-Ausstattung und noch ein paar weiteren Extras. Wurde mit roten Nummernschildern gebracht, weil es hier bei uns im Moment 3 Wochen dauert mit der Zulassung. Der Gastank war absolut leer und noch 6 Liter im Benzintank. An der Tankstelle gingen dann 16,18 kg Gas rein. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht. Hab 480 km auf dem Tacho und fahre morgen das erste Mal etwas länger. Hab ihn für 2 Jahre geleast.

Hi, Glückwunsch wie lange musstest du warten, habe meinen im Oktober bestellt.

Gruss

Zitat:

@Flyingspecial schrieb am 15. November 2020 um 14:08:59 Uhr:


Hab meinen TGI am Donnerstag von meinem Händler geliefert bekommen, mit Style-Ausstattung und noch ein paar weiteren Extras. Wurde mit roten Nummernschildern gebracht, weil es hier bei uns im Moment 3 Wochen dauert mit der Zulassung. Der Gastank war absolut leer und noch 6 Liter im Benzintank. An der Tankstelle gingen dann 16,18 kg Gas rein. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht. Hab 480 km auf dem Tacho und fahre morgen das erste Mal etwas länger. Hab ihn für 2 Jahre geleast.

Ich konnte komplett leer gefahren 15,31kg rein tanken. Benzin Tank war bei mir wiederum leer aber der Gas Tank fast voll. Mein Rekord war bisher 493km mit einer Tankfüllung, da war Gas komplett leer und 6liter Benzin konnte ich rein tanken.

Hab am 10.08. bestellt, laut Händler sollte er dann im Dezember oder Januar kommen. Er traf dann am 28.10. hier ein, dann musste ich noch 3 Wochen warten bis er zugelassen war. Fährt sich traumhaft, bin davor 20 Jahre lang einen Opel Zafira gefahren.

Hallo zusammen, ich stehe kurz davor mir den Kamiq als G-Tec zu leasen, bin allerdings etwas skeptisch was die Motorleistung angeht. Habe mir eine der wenigen Youtube Videos dazu angesehen, dort spricht man von "geht klar" bis "zu lahm" wie sind eure Erfahrungen im Alltag mit dieser Motorisierung?

Also wenn ich nur 1 Auto hätte, wäre er mir etwas zu lahm. Als Arbeitsauto optimal, habe ihn im scala und bin sehr zufrieden. Bin auch schon 190 gefahren. 6 Gang ist top, lässt sich gut Sprit sparen auf der Autobahn und Landstraße. Die Schaltempfehlung zeigt etwas früh hochschalten an, vor allem für den 6. Gang, da wird er dann etwas brummig.

Ich würde sagen fahr ihn Probe war auch am überlegen den Kamiq mit Erdgas zu kaufen habe mich dann für den Seat Arona mit Erdgas entschieden

Zitat:

@Manuel27101983 schrieb am 10. Dezember 2020 um 21:18:07 Uhr:


Ich würde sagen fahr ihn Probe war auch am überlegen den Kamiq mit Erdgas zu kaufen habe mich dann für den Seat Arona mit Erdgas entschieden

Leider haben die Händler aus meiner Umgebung keinen G-Tec da.
Mir gefällt der Kamiq an sich sehr gut.
Was macht den Arona deiner Meinung nach besser für dich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen