Kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung
Hallo erstmal, ich habe folgende Frage. Und zwar würde ich gerne wissen wie man die Kamera basiert Verkehrszeichenerkennung aktiviert, ob sie aktiv ist, ob ich diese Eigenschaft überhaupt habe an meinem Wagen oder ob man diese freischalten muss, wie sehe ich das wie erkenne ich das?
43 Antworten
Ich würde auch gerne mal wissen, welche Erkenntnisse es zu diesem Thema gibt.
Wie mein Vorredner habe ich in meiner Ausstattung stehen:
Multifunktionskamera
Ohne kamerabasierte VZE
Muss dafür extra eine neue bzw andere Kamera rein?
Hi,
ich bin dabei einen A3 zu leasen.
In der Beschreibung steht MMI Navigation plus mit MMI touch; Audi connect Navigation & Infotainment plus
Sind die Connect Dienste und Navigation damit aktiviert und wenn ja wie lange?
Fahrzeug hat EZ 10/23
In meinem A6 und denen davor waren sie damals die ersten drei Jahre per se aktiviert, erst anschließend musste verlängert werden.
Die VZE habe ich verstanden, muss auf jeden Fall dazugebucht werden, steht auch nicht in der Fahrzeugbeschreibung
PS: Ich kann auch den Händler fragen, aber den nerve ich ohnehin gerade schon mit meinen ganzen Punkten 🙂
3 Jahre
VZE muss dabei sein, wie sollte sonst die nervige EU-Tempolimit-Piepserei funktionieren?
Zitat:
@MichaelN schrieb am 28. August 2024 um 11:29:51 Uhr:
VZE muss dabei sein, wie sollte sonst die nervige EU-Tempolimit-Piepserei funktionieren?
Das stimmt m.E. nicht, da das Fahrzeug erstmalig vor dem Juli 2024 zugelassen wurde.
Ähnliche Themen
Ach, ich habe nur leasing gelesen und dann automatisch an einen neu bestellten Wagen gedacht.
Heute mal eine neue Story aus: "sowas kann man sich nicht ausdenken"
Spoiler: kamerabasierte VZE funktion geht also auch bei Autos "ohne kamerabasierte VZE"
Mein A3 (Werksdienstwagen) hatte beim Kauf keine Lizenz fürs Navi. Aber mal ehrlich wer braucht das schon... vor allem zu diesem unsagbar günstigem preis aus dem FOD store (Ironie off)
Hatte mir vor einem Monat trotzdem mal den "1€" Probemonat geholt. Wollte dem ganzen mal einen Eindruck abgewinnen.
Eigentlich ein cooles gimmick.
Nun war der Monat zuende und was mir sehr geschmeichelt hat war dass zudem endlich mal ne Anzeige zur öltemperatur mit an Bord war. Auch wenn ich es peinlich fand sowas nur im Zusammenhang eines solchen teuren Paketes zu bekommen.
Zähneknirschend habe ich trotzdem noch mal für 6 Monate gebucht (280€)
Heute morgen (6:30h) ploppte dann die VZE im store auf.
Viele Fragezeichen im Gesicht
Soll doch gar nicht funktionieren?!
Zur Auswahl:
1€ probe (1 Monat)
7€ (1 Monat)
Ende.
Ich also neugierig genug und buche den Probemonat.
Laut App läuft die Installation
Dann eine rote Fehlermeldung in der App.
Man solle sich mit der FIN und Email bei Audi telefonisch melden.
Bin trotzdem erst ins Auto und habe geprüft ob da wirklich keine Lizenz installiert wird.
Wie erwartet - nichts.
Gesagt getan, angerufen und die Situation erklärt.
Ein paar Entschuldigungen später und der direkten Stornierung war genüge getan. Es wäre ein Anzeigefehler in der app. Weil mein Auto das ja gar nicht kann!!
(Wir erinnern uns? Ausstattung:" ohne kamerabasierte VZE"😉
Es würde jetzt aber trotzdem weiterhin so angezeigt bleiben.
Ansonsten müsste ich zum audipartner vor Ort und mal fragen ob die mir sowas Nachrüsten würden.
Aha.. naja schwamm drüber und vergessen wir das mal..
Nach Feierabend (14uhr) dann, nichts
Einkaufen (15uhr ) gewesen, danach nichts.
Jetzt steigen ich vorhin ins Auto (19uhr) ein um das Kind vom Sport abzuholen.. Da installiert er auf einmal die Lizenz?!
Naja und ich hatte es ja morgens direkt storniert also hatte er es gleichzeitig deinstalliert und ich bekam ne Email mit der Rückzahlung via paypal und noch eine mit der stornierung von audi direkt. Alles gleichzeitig.
Sehr kurios.
Konnte den probemonat instant wieder buchen. Bin wieder zum Auto. Er hat es wieder installiert. Jetzt läufts. Aber verstehen tu ich die ganze Situation nicht.
Wenn keine Kamera da ist, dann wird er wohl die Daten aus dem Navi nehmen.
Ich habe vergessen zu erwähnen dass ich Matrix LED habe also ist eine verbaut.
Trotz dessen muss ja einer entschieden haben dass meine Auto ohne kamerabasierte VZE gebaut wird.
Es gibts ja Leute wo wenigstens explizit drin steht dass die VZE vorbereitet ist.
Das ist ja alles sehr seltsam.
ich wollte die VZE nämlich auch nachbuchen, weil sie in Verbindung mit der adaptiven Geschwindigkeitsregelung sinnvoll ist. Denn selbige soll ja anhand der aktuell geltenden Geschwindigkeitsbegrenzung die Geschwindigkeit anpassen. Und das kann ja nur gehen, wenn die Verkehrszeichen erkannt werden.
Und da ich kein Navi habe, bleibt nur die VZE.
Und wenn ich auf MyAudi schaue, dann steht da, dass man die VZE nachbuchen kann, und unter den Voraussetzungen steht nichts davon, dass ein Navi vorhanden sin muss.
Ich habe den A3 noch nicht, daher kann ich es nicht ausprobieren. Aber ich hätte die VZE schon gerne, weil sie wie gesagt im Zusammenhang mit dem Tempomaten schon sehr sinnvoll ist. Jedenfalls habe ich das in meinem Passat immer gerne genutzt.
EDIT:
unter den Voraussetzungen steht da Folgendes:
"Die Nutzung der kamerabasierten Verkehrszeichenerkennung per Functions on Demand ist in folgenden Fahrzeugen möglich: Audi A3 (ab MJ 2021). Zudem benötigen Sie einen verifizierten myAudi Account als Haupt- oder Nebennutzer_in, die Functions on Demand-Fähigkeit im Fahrzeug und ein kompatibles iPhone oder Android Smartphone³.
Bitte melden Sie sich auf myAudi an, um die individuelle Verfügbarkeit für Ihren Audi zu prüfen."
Allerdings dann unten in Fußnote 1:
Bitte beachten Sie: Die Systeme arbeiten nur innerhalb von Systemgrenzen und unterstützen beim Fahren. Die Verantwortlichkeit und notwendige Aufmerksamkeit im Straßenverkehr verbleiben bei der fahrenden Person. Das System hat einen rein informativen Charakter. Die kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung ist nur in Verbindung mit MMI Navigation plus mit MMI touch erhältlich. Das System hat einen rein informativen Charakter.
Interessant ist auch die Bemerkung, dass die Funktion einen rein informativen Charakter hat. Also keine Verbindung mit dem Tempomaten?
Und was soll denn bei den Voraussetzungen die Anmerkung, dass man ein kompatibles Smartphone benötigt wird???
Sehr verwirrend...
Wie ich aus deinen anderen Beiträgen entnommen habe, hast du einen VFL.
Wenn du (wie ich) kein NAVI ab Werk hast, kannst du die VZE nur buchen, wenn du zuerst das NAVI buchst. Klingt komisch, ist aber so. Die automatische Anpassung des TEmpos ist die "Prädikative Regelung". Die geht nachträglich m. E. überhaupt nicht zu buchen. Es zeigt dir also nur das aktuelle Tempo an. Dafür wäre mir der Preis (Navi + VZE) zu hoch.
Tipp: Nutze google Maps oder TomTomGo. Dann hast du auch die Anzeige der Tempodaten.
Also wenn nur das Tempo angezeigt wird, ist das ja witzlos. Das macht google ja auch. Wobei google ja nicht ganz aktuell ist, jedenfalls nicht so aktuell wie die VZE, logischerweise.
Wie ist denn das, wenn man das Navi für einen Monat bucht, dann die VZE für sagen wir 6 Monate, und dann der Monat fürs Navi abgelaufen ist. Dann hätte ich ja noch 5 Monate VZE bezahlt, funktioniert das dann auch ohne Navi??
Aber ich denke mal, so wichtig ist das auch wieder nicht, dass sich der Tempomat automatisch an die VZE koppelt. Verlassen kann man sich ohnehin nicht darauf. Das war jedenfalls bei meinem Passat so. Prinzipiell funktionierte das zwar sehr gut, aber manchmal, völlig unvermittelt und nicht nachvollziehbar, hat die Karre plötzlich auf 30 km/h runtergebremst, obwohl da nirgends ein 30-Schild war, das die VZE hätte erkennen können.
Eine reproduzierbare Stelle war in Hamburg Bergedorf auf der B5 Höhe Abfahrt Mümmelmansberg. Wenn ich da lang gefahren bin, wollte er immer an der gleichen Stelle auf 30 runterbremsen. Da da kein 30er Schild steht, muss die Information irgendwo anders her gekommen sein, vermutlich aus dem Navi.
Alles in Allem also nicht so tragisch, wenn das nicht geht.
Ich weiß nicht ob das bei dem 8Y noch immer so ist, aber beim 8V war das Navi notwendig, damit Ortseingang/Ortsausgang erkannt werden und z.B. Kreuzungen/Autobahnauffahrten. Weil da Tempolimits wieder aufgehoben sind, wenn kein neues Schild erfolgt.
Und das kann die VZE alleine halt nicht erkennen und würde dir immer nur das letzte erkannte Schild anzeigen, bis mal ein neues kommt.
Beim 8V konnte man die VZE trotzdem codieren, auch ohne Navi. Gab dann aber einen Fehler und halt das oben genannte Problem mit dem dauerhaft gleichen Schild.
Kann mir vorstellen, dass das auch beim 8Y das Problem ist und man deshalb das Navi zwingend benötigt.
Interessanter Punkt. Beim FL müssen die das aber irgendwie gelöst haben, sonst würde die EU Bimmel ja permanent bimmeln.
Landstraße mit auf 70 begrenzte Ampelkreuzung, danach kein weiteres Schild. Tägliche Strecke hier am Niederrhein. Sowohl VFL als auch FL machen es falsch und zeigen nach der Kreuzung weiterhin 70 an.
Kartenmaterial aktuell.
Hier gibt es einen Abschnitt „ISA-Funktion sicherstellen auch ohne Navigationssystem“
https://www.all-electronics.de/.../...igkeitsassistenz-und-41-724.html