Kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung

Audi A3 8Y Limousine

Hallo erstmal, ich habe folgende Frage. Und zwar würde ich gerne wissen wie man die Kamera basiert Verkehrszeichenerkennung aktiviert, ob sie aktiv ist, ob ich diese Eigenschaft überhaupt habe an meinem Wagen oder ob man diese freischalten muss, wie sehe ich das wie erkenne ich das?

43 Antworten

Zitat:

@MichaelN schrieb am 6. Oktober 2024 um 21:28:12 Uhr:


Interessanter Punkt. Beim FL müssen die das aber irgendwie gelöst haben, sonst würde die EU Bimmel ja permanent bimmeln.

Naja, du hast das Navi ja immer verbaut inkl. aller Komponenten. Vermutlich läuft das einfach im Hintergrund sowieso immer, nur das FrontEnd für die Navigation ist halt an ne Lizenz gebunden.

Wäre eine Option. Wohl der Grund warum bei den meisten Herstellern das Navi mittlerweile zur Grundausstattung gehört. Ich war sehr überrascht das man es bei Audi noch bezahlen muss.

Zitat:

@8PA schrieb am 6. Oktober 2024 um 21:38:26 Uhr:


Landstraße mit auf 70 begrenzte Ampelkreuzung, danach kein weiteres Schild. Tägliche Strecke hier am Niederrhein. Sowohl VFL als auch FL machen es falsch und zeigen nach der Kreuzung weiterhin 70 an.
Kartenmaterial aktuell.

Ja für sowas ist das System einfach zu blöd. Das ist mit allen Situationen so.
Oder auch auf der AB, wenn eine temporäre Reduzierung ist wegen Mäharbeiten oder so.

Da kannste nix machen, einfach ignorieren bzw. beim Facelift darfste das jetzt dann stumm schalten.
Genial.

Zitat:

@8PA schrieb am 6. Oktober 2024 um 21:38:26 Uhr:


Landstraße mit auf 70 begrenzte Ampelkreuzung, danach kein weiteres Schild. Tägliche Strecke hier am Niederrhein. Sowohl VFL als auch FL machen es falsch und zeigen nach der Kreuzung weiterhin 70 an.

Dann ist das System schlauer als du. 😉
Eine Kreuzung beendet ein Tempolimit nicht. Jetzt kommt zwar üblicherweise wieder das Argument, dass ja dann der einbiegende Verkehr nichts vom Tempolimit wissen kann, aber dann ist es eben eine falsche Beschilderung.

Eine Ausnahme wäre es nur, wenn das Tempolimit zusammen mit einem Gefahrzeichen "Ampel" aufgestellt wäre. Dann endet das Limit nach der Ampel. Ist denn das der Fall? Falls nicht, macht der Audi alles richtig.

Ähnliche Themen

Es ist in Kombi mit Ampel..
Ein Ford Tournier, den ich mal leihweise hatte, war da schlauer und hat es korrekt gemacht

Zitat:

@8PA schrieb am 7. Oktober 2024 um 13:37:15 Uhr:


Es ist in Kombi mit Ampel..

Hmm, wie meinst du das jetzt? In Kombi mit Ampel reicht nicht. In Kombi mit einem Gefahrzeichen Ampel reicht. Wenn du einen Street-View-Link hast, der noch aktuell ist, kann ich das gern mal nachschauen.

So genau meine ich das natürlich
Mit Gefahrenzeichen Ampel und 70km/h

Ich hätte trotzdem gerne einen Streetview-Link. Manchmal erkennt man doch Abweichungen vom Soll-Zustand.
Mich wunderte eben, dass du zwar die Kreuzung erwähnt hast, aber mit keinem Wort die Schilderkombination.

Mein Audi macht das übrigens richtig, zumindest bei den Gefahrenstellen, die ein eindeutiges Ende haben (Kurve, Ampel, Bahnübergang). Bei denen ohne eindeutiges Ende kann es das System ja nicht genau festlegen (Kinder, Baustelle, Seitenwind, Wildwechsel).

Da könnte man davon ausgehen, das nach 5 Minuten oder 2km der Grund nicht mehr vorliegt. Aber wahrscheinlich hat man sich für fail-safe entschieden.

Zitat:

@bjoern_krueger schrieb am 6. Oktober 2024 um 17:05:07 Uhr:


Also wenn nur das Tempo angezeigt wird, ist das ja witzlos. Das macht google ja auch. Wobei google ja nicht ganz aktuell ist, jedenfalls nicht so aktuell wie die VZE, logischerweise.
Wie ist denn das, wenn man das Navi für einen Monat bucht, dann die VZE für sagen wir 6 Monate, und dann der Monat fürs Navi abgelaufen ist. Dann hätte ich ja noch 5 Monate VZE bezahlt, funktioniert das dann auch ohne Navi??

Man kann die VZE nicht länger buchen als die für das Navi.

Und das System funktioniert auch irgendwie nur schleierhaft. Habe testweise die Kamera mal abgeklebt da dachte mein A3 ich würde für ewig in einer 30er Zone fahren. So lange bis mir dann schlussendlich ne Fehlermeldung kam dass das System vorübergehend deaktiviert ist. Dann wurden gar keine schilder mehr angezeigt.

Dazu kann ich an meinem Arbeitsort an einer Kreuzung einbiegen die erst ca 700m später einer 30er Zone wird und das schon seit Jahren.
Trotzdem wird kaum dass ich um die Kurve bin direkt 30 angezeigt.

Also richtig zufrieden kann man damit nicht wirklich sein finde ich.

Ich verstehe den Sinn hinter der VZE eh nicht. Weil ich schaue doch eh auf die Straße beim fahren. Und die Schilder sind ja extra so an die Straße gebaut, dass man sie sieht. Mein TomTomGo zeigt das Tempolimit auch an. Das braucht man aber eigentlich nie und ist auch gelegentlich daneben.

Unter Umständen kann so etwas schon mal hilfreich sein. Von Zeit zu Zeit gibt es auch mal Situationen, wo man an einem Schild vorbeigefahren ist und sich dann dachte: „Welches Tempolimit stand da gerade drauf?“

Oder vielleicht schlimmer, wenn man an dem vorbeikommt, der es wieder aufhebt! Haha

Aber der Preis dafür in Verbindung mit dem Navi ist und bleibt einfach bodenlos.

2800 Euro fürs freischalten! Völlig abgehoben.

Also in der Theorie ist die VZE super praktisch in Kombi mit dem ACC kommt da auch erst der volle Sinn, denn temporäre Schilder kann man durch die Kartendaten ja nicht herbekommen 🙂

So wie ich das sehe, wird die VZE aber immer wieder durch die Kartendaten überstimmt. Das ist mir hier in der Innenstadt von Friedrichshafen schon beinahe zum Verhängnis geworden. Tempo 20 (seit Aug 24) und die VZE erkennt das. Nur leider wird ab der halben Strecke ohne Sinn und Verstand vom System die 30 wieder genommen (Kartendaten) und der ACC gibt natürlich dann Stoff direkt vor dem Blitzer...

VZE ist auch manchmal praktisch wenn man eben im Schilderwald oder gerade voll auf etwas vor einem fokusiert ist und das Schild einfach nicht wahrgenommen hat, dann wird man da immerhin nochmal erinnert.
Nur auch hier wieder, das System ist halt leider nicht so schlau und nimmt gerne mal Schilder von Nebenstraßen auf. Da wird gerne mal ein Tempo 30 aufgeschnappt, obwohl mal auf der Hauptstraße 50 fährt.

Preislich ist es halt VAG/Audi, da fährt man die falsche Marke wenn einem der Preis stört. (Außerdem, irgendwer muss doch den armen VAG Konzern helfen und die noch ärmeren Aktionäre und Vorstände durchfüttern.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen