Kaltstartproblem
Hallo...
Mein VW Touran Bj.2017 hat ein Problem nach dem kaltstart.etwa 1minute nach dem starten läuft der Motor s sehr unruhig und schüttelt richtig.nach etwa 1 1/2 Minuten ist es weg.das Auto war jetzt schon deswegen in der Werkstatt und der Fehler wurde auch festgestellt.vcds zeigt keinen Fehler an.
VW wurde damit kontaktiert,Werte wurden gemessen und von Ingenieuren ausgewertet.diagnose ,,Zylinder 1 ist auffällig "....
Daraufhin diverse Teile gewechselt,leider ohne Erfolg.
Dies dauert nun schon länger als 3 Wochen und ich werde langsam ungeduldig.hat wer irgendwie das gleiche Problem oder Tipps wie ich weiter agieren soll/kann?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß Tobias
Beste Antwort im Thema
Ein Software-Problem, das nicht behoben werden kann, ist kein Bug, sondern ein Feature. D. h. man will, dass eso ist. Jedes Problem kann man beheben, wenns ein Software-Fehler ist. Bin mal gespannt, ob mein TDI es auch hat. Aber der TSI ist ja auch nicht besser. Wahl zwischen Pest und Cholera.
57 Antworten
Gibt eine TPI oder eine Information, Vorglüheinheit (Steuergerät) und Kabel müssen neu... Hab das selbe nur meiner Springt noch an... Liegt auch vllt daran weil ich eine SHZ drin hab, so müssen die Kerzen weniger vor Glühen...
Anspringen tut seiner ja auch noch... und was hat die SHZ (Sitz- oder Scheiben-...?) mit den Zündkerzen zu tun?
@Le_streets Danke ;-)
Ich würde das mal so dem Meister sagen, Steuergerät Vorglüheinheit und Kabel tauschen...
Das was du geschrieben hast traff bei mir auch zu...
Meiner geht morgen mal wieder in ne Werft, keine ahnung wielange das nun wieder dauert... 😠
Und Zylinder 3 soll wohl ein heikles Thema sein wegen dieser ,,Glühkerze mit Drucksensor´´...
Hallo
mein Touran (BJ.11.2017) 2.0 Diesel hat das gleiche Problem bzw gleiches Verhalten. Laut meiner Werkstatt ist das das AGR Ventil. Das AGR Ventil schaltet nach jedem Kaltstart, nur bei Aussentemperatur ab 0°C und tiefer, da läuft auch der Motor noch unruhig (für 3 bis 5 Minuten). Danach ist alles ganz normal. Bei Temperaturen über 0°C kommt das ruckeln gar nicht vor. Ich werde das nächsten Winter weiter beobachten.
Bin gespannt, was deiner Werkstatt rausfindet!
Beste Grüße
Bin euch für eure Antworten sehr dankbar. Leider funzt das antworten komisch.
Über die App,sind meine Antworten garnicht da.
Motor habe ich den 150iger drin.
Gewechselt wurde schon der injektor, zweimassenschwungrad,steuergerät.
Zitat:
@ToJoNai schrieb am 17. Februar 2019 um 17:01:56 Uhr:
Motor habe ich den 150iger drin.
Gewechselt wurde schon der injektor, zweimassenschwungrad,steuergerät.
KM-Stand? Welches Steuergerät?