Kaltstartproblem

VW Touran 2 (5T)

Hallo...
Mein VW Touran Bj.2017 hat ein Problem nach dem kaltstart.etwa 1minute nach dem starten läuft der Motor s sehr unruhig und schüttelt richtig.nach etwa 1 1/2 Minuten ist es weg.das Auto war jetzt schon deswegen in der Werkstatt und der Fehler wurde auch festgestellt.vcds zeigt keinen Fehler an.
VW wurde damit kontaktiert,Werte wurden gemessen und von Ingenieuren ausgewertet.diagnose ,,Zylinder 1 ist auffällig "....
Daraufhin diverse Teile gewechselt,leider ohne Erfolg.
Dies dauert nun schon länger als 3 Wochen und ich werde langsam ungeduldig.hat wer irgendwie das gleiche Problem oder Tipps wie ich weiter agieren soll/kann?
Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß Tobias

Beste Antwort im Thema

Ein Software-Problem, das nicht behoben werden kann, ist kein Bug, sondern ein Feature. D. h. man will, dass eso ist. Jedes Problem kann man beheben, wenns ein Software-Fehler ist. Bin mal gespannt, ob mein TDI es auch hat. Aber der TSI ist ja auch nicht besser. Wahl zwischen Pest und Cholera.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Keine 24000km
Motorsteuergerät

Zitat:

@ToJoNai schrieb am 16. Februar 2019 um 21:05:02 Uhr:


Upps sorry,
2.0TDI bmt

Motor BMT ist das nicht der Touran 1?

Dann wohl btm...
Jedenfalls der 5t mit ad Blue

@Micha1103
Neues Update...
Auto scheint jetzt wohl zu funktionieren,genaueres erfahre ich Montag oder Dienstag.diese Woche wurden noch die Stifte und das vorglührelais getauscht.und jetzt nach dem 2. AGR Ventil,scheint es wohl zu funktionieren. Ich hoffe sehr,das es jetzt ein Ende hat,Touri wird sonst nach Wolfsburg geholt.

Das gleiche problem habe ich auch. Es geht auch um ein 2.0 Tdi bj 18. Allerdings konnte ich feststellen das problem hat es immer unter 5 grad gemacht.

Zitat:

@Volkan-40 schrieb am 2. März 2019 um 09:06:05 Uhr:


Das gleiche problem habe ich auch. Es geht auch um ein 2.0 Tdi bj 18. Allerdings konnte ich feststellen das problem hat es immer unter 5 grad gemacht.

Schon was unternommen wurden deswegen?

Nein kommt erst mitte märz in die Werkstatt. Allerdings wie schon erwähnt das Wetter ist wärmer geworden. Ich denke das wird schierig was festzustellen

Ich habe TDI 150 PS und keinerlei Kaltstartprobleme auch nicht bei Minus 5 Grad. BJ Mai 2018

Zitat:

@vw570 schrieb am 2. März 2019 um 09:52:19 Uhr:


Ich habe TDI 150 PS und keinerlei Kaltstartprobleme auch nicht bei Minus 5 Grad. BJ Mai 2018

Ja.... So Fahrzeuge soll es es noch geben :-)

Ja, genau wie bei meinem Touran!
Hab ja schon berichtet. Allerdings, wie Volkan-40 schreibt, auch bei unter 5°C (habe jetzt das genauer beobachtet!!!).
Und der Ablauf ist ja immer genau gleich. Ein ganz normaler Start (egal bei welchen Temperaturen, auch bei minus 15°C!!!), dann läuft der Motor ca 1 bis 2 Minuten schön ruhig, danach aber, wie auf Knopfdruck, läuft der Motor rauer und rückelt noch dazu. So läuft der Motor ca 3 bis 5 Minuten, dann wieder, wie auf Knopfdruck, läuft der Motor schön ruhig. Meine Werkstatt meint, das liegt an dem umschalten von dem AGR Ventil. Durch das umschalten wird das Diesel Gemisch sehr mager (wegen vorgeschriebenen Abgas Normen!) und das magere Gemisch verbrennt bei Temperaturen unter 5°C (alles ca Angaben) schlechter, dadurch das Ruckeln (Aussetzer). Nach paar Minuten ist der Motor warm genug um das magere Gemisch zu verbrennen und das Ruckeln ist dann auch weg.
So haben die Freundliche mir das erklärt. Und das passt auch zu dem Ablauf. Weil auch bei Plus Temperaturen, sprich, bei 10°C oder 15°C, die wir letzte Woche hatten, ist der Ablauf genau gleich, nur dass das Ruckeln weg ist (man kann die Uhr danach stellen!). Das hört man aber nur bei geöffneter Motorhaube.
Ich werde das mal so lassen ( haben ja bald Sommer!), und im nächsten Herbst Winter mache ich weiter. Ich würde sagen, das ist ein Software Problem. Wenn die Freundliche keine Lösung finden, kommt der Wagen weg (wäre aber schade, läuft sonst gut!).
Danke, das Ihr bis zu Ende gelesen habt! :-)
Was sagt Ihr zu meiner Theorie mit Software Problem?

Allen noch ein schönes Wochenende!

Ist was dran

Ich versteh das alles nicht mehr, da werden vor lauter Spritspar- und Abgaswahn Motoren gebaut, die nicht mehr sauber laufen, kann das wirklich deren Ernst sein?

@ToJoNai
Das klingt ja fast nach erfolg, halt uns auf dem laufenden 😉

Muss bei mir mal Fehler auslesen ich glaub hab dem selben Feher schon wieder...😮

Letztes Update zu meinem Problem...

Auto war 2 Wochen in Wolfsburg,leider ohne die Beseitigung des Problems. Laut VW ein Software Fehler,der nicht behoben werden kann. Folgende Maßnahmen wurden unternommen...
Injektoren gewechselt, 2 Massenschwungrad getauscht, beide AGR Ventile, glühstifte neu,vorglühsteuereinheit neu.
Alles ohne Erfolg...
Befasse mich jetzt mit dem Thema Wandlung. Als kleinen Tipp...in den ersten 6 Monaten nach dem kauf den Fehler reklamieren,sonst wirds schwierig. Mein Zeug passt zum Glück, ist alles save.

Schade. Das ist natürlich ärgerlich. Bei meinen konnten die leider nix feststellen da wir leider schon über 4 grad haben. Ich soll nochmal zurück, wenn es kälter wird.

Deine Antwort