Kaltstartproblem

Ford Focus Mk3

Mein Focus habe ich am 06.06.2011 bekommen, mit 105 PS er springt
morgens an und läuft auch rund, wenn ich dann Gas gebe reagiert der Motor nicht, dann nach kurzem Gas geben heult der Motor auf. und dann läuft er nochmal. Dies meldete ich sofort meinem Händler und den Fordwerken.Die sagten mir es müsste ein neues Update erstellt werden.Heute nach über 13 Wochen hat Ford noch nicht ein Update geliefert. Seid es jetzt Kälter geworden ist wird es noch schlimmer, er verschluckt sich. Nach Aussage meines Händlers sollen davon in Deutschland 12 Fahrzeuge betroffen sein.
Hat jemand auch so ein Problem

87 Antworten

Nachtrag:

Soeben hat die Werkstatt den Termin abgesagt.

Man hat eine Meldung von Ford erhalten, dass das Kaltstartproblem dort in Arbeit ist. Auch die vor etwa einem Monat aufgespielte, neue Software hat noch einen Fehler, der dazu führt, dass nach einiger Zeit der Motor beim Start wieder falsch gesteuert wird.

Aktuell entwickelt man ein neues Update.

Offensichtlich handelt es sich also tatsächlich um einen grundsätzlichen Fehler in den entsprechenden MK3 Motorvarianten.

Es besteht Hoffnung, da ich den Wagen nicht gerne zurück geben möchte, weil ich ansonsten von dem Auto nach zwei Escorts und 2 FoFo MK2 durchaus begeistert bin.

LG
Norbert

Hallo,
habe ja schon über mein Kaltstartproblem geschrieben und mein Ford Händler hat auch mit Altford seiner Werkstatt telefoniert, die machen auch das was Ford vorschreibt im rahmen der Garantiemaßnahmen . Jetzt verschlechtert sich aber mein kaltstartverhalten
mit mehr Fehlzündungen und stottern! Desweiteren läuft der Motor gelegentlich nach , auch wenn das Zündschloß in Nullstellung
gestellt wird.( Im kalten Zustand) Als letztes hab ich gemerkt das die Gasannahme gelegentlich verzögert reagiert .

Hab Montag wieder einen Termin bei meinen freundlichen, möchte den Wagen eigentlich erst wieder abholen wenn die Mängel
an der Motorsoftware beseitigt sind . Das soll aber laut Technischen Service Ford erst Mitte Feb. sein.

Habe auch noch keine schriftliche Bestätigung erhalten das ich ohne folgeschäden so weiterfahren kann , obwohl dies mein Ford Händler an Ford weitergeleitet hat! Warte auf Montag!

Hallo,

ich habe morgen wieder einen Termin wg. diese Zeug. Beim ersten mal konnte sie ja angeblich nicht feststellen und solche Probleme wären ihnen nicht bekannt. bin mal gespannt! Hoffe das das Update bald kommt. Habt ihr das Gefühl, dass der Verbrauch seither gestiegen ist?

Grüße Acxiss

Hallo Leute,

hier mal ein kurzes Update. Meiner war seit gestern in der Werkstatt wg. des bekannten Problems! Gerade hat mein FFH angerufen uns gemeint das es "angeblich" behoben sei das eine Update für das Steuergerät Verfügbar sei!

Also evtl. könnt ihr eure ja jetzt auch schon updaten lassen!

Mir ist heute bei ca. -5 Grad der EB 150 zwar kein Kaltstartproblem hatte, nach 5km Fahrt lief der Motor im 1. Gang bei Schrittgeschwindigkeit jedoch nicht ganz rund. Er ruckelte leicht bei gleichmäßigen dahinrollen?! Hat das schon jemand beobachtet?

Hallo,

nach der Info von Acxiss (danke dafür) hat mein Werkstattmeister im Werk angerufen und die Information erhalten, dass das Update verfügbar ist und das bekannte Kaltstrtproblem auch lösen soll.

Am nächsten Montag hab ich den Werkstatttermin. Ich berichte danach weiter.

Norbert

Hatte heute mit meinem Focus einen zweiten Werkstattbesuch wegen des Motorsteuerungsproblems (hatte auch seit 2 Monaten sporatisch Leistungsverlust). Der erste Werkstattbesuch diesbezüglich vor Weihnachten, endete beim Updaten mit einem totalzusammenbruch der Elektronik. Daraufhin wurde das alte Update wieder eingespielt, um das Auto wieder zum laufen zu bringen. Heute wurde nun das aktuelle Update Version G (vorher Version D) ohne Probleme aufgespielt. Der Werkstattmeister meinte ich war Ihnen mit der Update-Info ein Stück vorraus. Da ich einen Leihwagen mit dem selben Motor wie meiner hatte (1.6/ 125PS), konnte ich gut vergleichen. Beschleunigung ist jetzt normal, hoffe das bleibt so :-).

Danke für Eure Info`s.

LG

Hallo,

fahre einen C-Max Benziner mit 105PS. Habe die gleichen Probleme mit dem Kaltstart. Ford hat seit dieser Woche (Montag 16.01.12) ein neues Update herausgebracht und heute bei mir aufgespielt. Bisher keine Probleme.

Hallo,
habe das gleiche Problem bei meinem 1,6 er.Er springt morgens normal an,dann fängt aber die Drehzahl an zu schwanken,und wenn ich dann Gas geben will,nimmt er für einen Moment kein Gas an und knallt dann einmal aus dem Auspuff.Danach läuft er dann wieder normal,ruckelt aber ca 1 KM etwas,danach läuft er gut.Diesen Mangel hat er aber nicht ständig.Hat jemand ein ähnliches Problem schon mal gehabt?Habe schon bei mehreren Ford Werkstätten nachgefragt,aber jedesmal sagen die einen,das Problem wäre nicht bekannt.Dann machen sie eine Kopie vom Fahrzeugschein,und wollen sich dann telefonisch melden.Warte bis heute vergeblich auf einen Anruf der Werkstätten.Selbst Ford hält es nicht mal für nötig,sich auf meine E-mail zu melden.Nun habe ich des öfteren von einen Update gelesen.Kann mir vielleicht jemand sagen,ob es mit dem Update getan ist,und ob der Fehler beseitigt ist?Wäre für eine Antwort dankbar.

@focus4422
Hallo.
Hört sich ganz nach dem Fehler, von dem alle hier berichten, an. Ich habe bereits zwei Updates bekommen. Das Ruckeln, Aussetzen usw. ist so gut wie weg.
Ich habe bei meinem Händler mal nachgefragt. Es gibt seit dem 16.01.2012 (von "easy811" bereits geschrieben) ein neues Update, jedoch wurde es von Ford noch nicht freigegeben. Soll noch etwa zwei Wochen dauern.

Jedoch verstehe ich nicht ganz, warum Deine Werkstatt die Software Deines Focus nicht einmal überprüft. Wird er am Computer angeschlossen, zeigt das Programm sofort an, ob ein neues Update zur Verfügung steht.

lg.
Roland

Hallo,

letzte Woche wurde das Update aufgespielt.

Der Erfolg war direkt spürbar. Die bekannten Kaltstartprobleme sind nicht mehr da. Der Motor läuft insgesamt runder und ist drehfreudiger.

Allerdings hatte ich nach dem Update auf einmal direkte Startprobleme. Ich drehe den Schlüsssel und der Motor reagiert nicht. Es sind teilweise bis zu sechs Schlüsselumdrehungen notwendig gewesen, bis der Anlasser reagiert hat. Das ging 4 Tage lang so, seit Samstag reagiert der Anlasser allerdings wieder wie er soll bei der ersten Schlüsselumdrehung.

Dennoch hat die Werkstatt jetzt einen Spezialisten aus dem Werk bestellt, der nächsten Dienstag den Wagen, insbesondere die Elektrik und Elektronik auf Herz und Nieren prüfen wird.

Bin mal gespannt, was dabei herumkommt und werde wieder berichten.

Gruß
Norbert

Danke,für die Antwort,auf meine Frage.Wie ich sehe,ist das Problem bekannt.Deshalb verstehe ich nicht,das die Werkstätten so tun,als wäre der Fehler nicht bekannt

Vielen Dank,für die Antworten,werde jetzt mal mit Ford telefonieren,und denen mitteilen,das die 3 werkstätten,wo ich war,sich nicht darum kümmern.Ich möchte schnellstens das neue Update haben,damit der Wagen wieder vernünftig läuft.Werde davon berichten,sobald es etwas neues gibt.

Hallo,
Danke für die Antworten.Wie ich sehe,haben andere auch das gleiche Problem.Werde mich mal mit dem Händler,wo ich den Wagen gekauft habe,in Verbindung setzen,damit meinen Focus das neue Update auch aufgespielt wird.Werde davon berichten,sobald es gemacht wurde,und ob der Wagen nun einwandfrei läuft.Sorry,ich bin erst einen Tag dabei,habe aus irgendeinen Grund auch immer,aus Versehen 3x geantwortet.
MfG focus4422

Hallo!
Mein Focus hatte das Problem mit dem Kaltstart fast ein halbes Jahr
lang.Ich habe damals bei dem Ford Kundenzentrum angerufen
Tel.0221903-3333 mich hat jemand nach 2 tagen zurückgerufen.
mein Fahrzeug hat das update bekommen.er läuft jetzt ok,
aber der Werkstattleiter hat mir auch Anfang Januar gesagt es
würde nochmal ein update kommen. Lese mal alle Mitteilungen von mir
Gruß.

Deine Antwort