Kaltstartproblem
Mein Focus habe ich am 06.06.2011 bekommen, mit 105 PS er springt
morgens an und läuft auch rund, wenn ich dann Gas gebe reagiert der Motor nicht, dann nach kurzem Gas geben heult der Motor auf. und dann läuft er nochmal. Dies meldete ich sofort meinem Händler und den Fordwerken.Die sagten mir es müsste ein neues Update erstellt werden.Heute nach über 13 Wochen hat Ford noch nicht ein Update geliefert. Seid es jetzt Kälter geworden ist wird es noch schlimmer, er verschluckt sich. Nach Aussage meines Händlers sollen davon in Deutschland 12 Fahrzeuge betroffen sein.
Hat jemand auch so ein Problem
87 Antworten
Danke,für die Auskunft.Habe gerade mit meinem Händler telefoniert.Dieser sagte mir jetzt,das das aktuelle Update laut Ford nicht mehr verwendet werden darf ,da zu viele Probleme aufgetreten waren.Morgen will der Händler mit Ford telefonieren,und mir Bescheid geben,was gemacht werden soll.
Hallo Focus Besitzer,
habe jetzt seit 2 Wochen mein neues Motorupdate.
(Vorberichte vorhanden )
Es geht jetzt richtig gut!!!! Kein ruckeln, keine Fehlzündungen, kein stottern mehr nach dem Kaltstart. Auto springt an, Läuft und zieht sofort durch ,auch keine Drehzahlschwankung .
Zusätzlicher efekt ,trotz größerer Minusgrade braucht der Wagen jetzt schon einen halben Liter Kraftstoff weniger laut Bordcomputer!!
Lob an meinen Ford Händler,hatte immer einen kostenlosen Leihwagen.
Bin jetzt zufrieden und hoffe das bleibt so, wünsche euch auch ein zufriedenstellendes Motorupdate !! LG
Guten Abend,
ich wollte mal fragen wie es auch so mit dem Motorupdate geht? Ich habe bei Gas geben immer wieder so ein verschlucken auch im warmen Zustand.
Kennt das jemand?
Grüße
Hallo,
leider hat sich bei mir nach dem Update am 18.01.2012 zwar der Motorlauf deutlich verbessert, jedoch das eigentliche Problem, das der Motor nach dem Start oft nicht richtig läuft tritt immer noch auf. Bin gestern Autobahn gefahren ab 100kmh kaum noch beschleunigung. Der Motor brummt nur laut. Auf der Raststätten angehalten, Motor neu gestartet dann lief er, als wäre nie was gewesen. Langsam könnte Ford mal eine brauchbare Lösung anbieten.
LG Jens
Hallo Jens,
ich habe auch seit 6 Monate mit meinem neuen 125 PS Focus Probleme (Testfahrer für Ford)
Nachdem 3 mal ein neues Software-Updat aufgespielt wurde,
sind nun zwar die Kaltstartprobleme (Fehlzündungen) zum größten Teil behoben.
Aber mit einem sporadischen Leistungsverlust und einem damit verbundenen Brummen wie bei einem Traktor, wie Du ihn auch beschreibst, hatte ich immer noch Probleme.
Jetzt hat mir meine Werkstatt mitgeteilt, dass die elektrische Nockenwellenverstellung der Grund für diesen Leistungsverlust ist.
Diese steigt angeblich bei einer zu hohen Bordspannung aus.
Deshalb muss die Spannung niedriger eingeregelt werden. Da Ford ja augenscheinlich nicht in der Lage ist diese INFO an alle mit den gleichen Probleme weiter zu leiten, solltest Du einmal deine Werkstatt darauf ansprechen.
Viele Grüße Schummi
Hallo,
die Überprüfung durch den Werkstechniker und der Einsatz eines Multimeters, welches neben dem Bordcomputer das Motorverhalten aufzeichnet hat keine neuen Erkenntnisse gebracht.
Das Kaltstartproblem ist weg aber die Probleme mit der Elektronik halten an ( ein bis zweimal am Tag verweigert die Wegfahrsperre der Zündung die Funktion). Unser freundlicher FoFo Händler wird den Wagen zurücknehmen und ans Werk zurückggeben.
Ein neuer Wagen ist bestellt. Wir haben uns diesmal jedoch für die 1.6 Ecoboost 150 PS Maschine entschieden.
Nach der Verrechnung der Entschädigung für die bereits gefahrenen Kilometern mit unseren Aufwänden ist der Zusatzaufwand erträglich.
Nachdem was man hier und in anderen Foren so liest werden wir an dem neuen Wagen hoffentlich mehr Spaß haben.
Ein ausdrückliches Lob an unseren freundlichen und kompetenten Händler, der alles getan hat die Probleme aus der Welt zu schaffen, uns stets ernst genommen und unsere Interessen auch gegenüber Ford immer klar vertreten hat. Der Service incl. kostenlosem Leihwagen, Abhol- und Bringservice funktioniert. Wenn als mal jemand eine Empfehlung für nen Ford Händler in Bonn und Umgebung braucht gebe ich gerne die Adresse weiter.
Norbert
Norbert
Zitat:
Original geschrieben von norbertbrenig
Hallo,letzte Woche wurde das Update aufgespielt.
Der Erfolg war direkt spürbar. Die bekannten Kaltstartprobleme sind nicht mehr da. Der Motor läuft insgesamt runder und ist drehfreudiger.
Allerdings hatte ich nach dem Update auf einmal direkte Startprobleme. Ich drehe den Schlüsssel und der Motor reagiert nicht. Es sind teilweise bis zu sechs Schlüsselumdrehungen notwendig gewesen, bis der Anlasser reagiert hat. Das ging 4 Tage lang so, seit Samstag reagiert der Anlasser allerdings wieder wie er soll bei der ersten Schlüsselumdrehung.
Dennoch hat die Werkstatt jetzt einen Spezialisten aus dem Werk bestellt, der nächsten Dienstag den Wagen, insbesondere die Elektrik und Elektronik auf Herz und Nieren prüfen wird.
Bin mal gespannt, was dabei herumkommt und werde wieder berichten.
Gruß
Norbert
Bei uns ist es im kalten Zustand sehr extrem. Man hat das Gefühl das er so für ca. 1-2 Sekunden nur noch rollt! danach nimmt ers das Gas wieder! Im warmen Zustand ist es ab und zu auch mal!
Bin dann schon das 3x wegen der sache in der Werkstatt. Das klappen aus dem Motorraum ist auch immer noch da und konnte bei den letzten Terminen nie beseitigt werden da sie komischerweise dann immer weg waren.....
Hallo Schummi,
danke für die Info ich habe meiner Werkstatt eine Mail geschickt, mal sehen was rauskommt.
Gruß Jens
Hallo,
habe ebenfalls noch das gleiche Problem bei meinem Focus.Nachdem Ford es nicht mal für nötig hält,auf meinen E-mails zu antworten,habe ich nun mit meinem Händler gesprochen.Das aktuelle verfügbare Update,darf auf keinen Fall mehr verwendet werden,da es zu viele Schäden verursacht hat.Im März soll ein neues Update verfügbar sein,das hoffentlich den Fehler behebt.Habe nämlich langsam auch die Nase voll,ewig auf ein neues vertröstet zu werden.Werde weiter berichten,sobald es was neues gibt.
Hey,
für alle die auch nach dem Motorupdate noch das Problem haben. Laut meines Händlers ist schon wieder ein neues Update in Planung:-)
Hallo ,
gibt es schon Neuigkeiten zum Update?
Ich habe einen 1,6 125PS gekauft und hole Ihn am Ende März ab.
Da bin ich mal gspannt, wie der so läuft.
Ich denke mal, da der neu ist, hat der die selben Probleme.
Melde mich dann, wenn ich Ihn habe.
Bis dann, Jens
Hi leute ich habe nen 1,6l 125PS turnier und das selbe unrunde laufen beim Kaltstart!
Zuerst dachte ich das das vom nachgerüstetem sub kommt und die lichtmaschine ein wenig überfordert ist aber wenn ich das alles so lese komm ich ja ehrlich gesagt ein wenig ins grübeln!!
Hallo ! Kann mir jemand die neueste Version des Updates nennen ? Bin Nächsten Freitag 20.04 mit dem Update dran ! Und will ja nicht das die mich besche...... ! Ist es die G Version ? Schon mal danke für die Info ! Gruß
Hallo.
Wie die neueste Version heißt, weiß ich nicht. Ist Grundsätzlich ja egal.
Der Wagen wird angeschlossen, mittels einer Internetverbindung wird festgestellt ob es ein neues Update gibt und gegebenenfalls aufgespielt.
@Cossi55 Ein beschei.... ist hier eigentlich nicht möglich.
Kein Ford-Service hat die Updates aller Fahrzeuge gespeichert. Alles wird nur mehr über eine Verbindung mit dem Rechner von Ford (wo der steht weiß ich nicht) gemacht.
Zur Info: Es gibt seit ca. drei Wochen ein neues Update.
Ich bekomme meines auch am 20.04.2012 aufgespielt (bereits das Vierte).
lg.
Roland
Haben Freitag,Termin mit dem Update,
bin ja mal gespannt,sollen danach angeblich 200 km Autobahn fahren.