Kaltstartproblem A6 2.5 tdi
Hallo,
Habe seit beginn der kalten Jahreszeit Kaltstartproblem mit meinem A6.
Der braucht bis zu 3 Sekunden bis der mal läuft, dabei ruckelt der Motor stärker.
Nach dem Start wenn ich am Stand lenke stirbt der Motor auch ab.
Batterie und glühkerzen bereits geprüft und sollen in Ordnung sein.
Hat wer eine Idee was sein könnte.
21 Antworten
Habt ihr mal den Doppeltemperatursensor auf Plausibilität geprüft?
Vielleicht gaukelt er dem MSG eine Sommertemperatur vor und die Nachglühphase ist extrem kurz oder gar nicht.
Bzw. das Gemisch passt nicht und bei Last stirbt er ab.
So,hab ihn gerade mittels einer 2.Batterie wie bei einer Starthilfe gestartet und lies sich problemlos starten.Auch wie ich die Lenkung ganz einschlug rennte der Motor ruckellos weiter.
Danach bin ich kurz raus einkaufen gefahren,nach 10 Minuten Standzeit war wieder das gleiche Spiel mit ruckeln und schwer starten.
Also ist es definitiv die Batterie.
Werde wohl nächsten Winter erst eine neue einbauen,da heuer hoffentlich die kalte Jahreszeit bald ein Ende nimmt ??.
Nach 10 Minuten Startzeit war der Motor so kalt dass er sich nicht starten liess?
Und: Eine leere Batterie erkennt man wenn man ein bissl ein Gefühl für Technik hat. Dreht ja immerhin deutlich langsamer (so als tipp).
Ähnliche Themen
wenn die erforderliche Starterdrehzahl nicht erreicht wird springt er mies oder schlecht an
ich vermute da aber auch schon anderen Verschleiß also Nockenwellen (wenn AFB) oder Einspritzdüsen/ESP
Ehrlich gesagt bin mir nicht sicher, kann erst feststellen wenn's wärmer wird.Denn letzten herbst war er noch.
Ja ist ein AFB Motor.
Hallo nochmal,habe inzwischen mein Turbo Problem erledigt,er wurde gegen einen neuen ausgetauscht,aber das Problem mit schwer starten folgt weiterhin.
Gestern beim ÖAMTC Fehlerauslesen gewesen,der meinte das der LLM nicht mehr ganz in Ordnung sein kann,und erklärte mir wie man diesen testen kann.
Heute wie er wieder nicht gleich anspringte,Zündung aus LLM abgeklemmt und nochmal gestartet,siehe da der springte gleich an,zwar kommt eine Motorstörung an aber nur zum testen ist dies ein guter Tipp.Werde den LLM erneuern müssen da ich ihn letztens nur gereinigt habe aber nichts genützt hat.