Kaltstart
Nachdem ich hier still mitlese und immer wieder staune was hier ein Fachwissen existiert muss ich nun doch was fragen.
Ich habe einen Apal Speedster. Ist im Prinzip ein normaler Käfermotor verbaut. Die einzige Änderung ist ein K&N Filter mit angepasster Hauptdüse.
Mein Problem:
Die Bimetalldose der Kaltstarteinrichtung habe ich fast ganz nach rechts gedreht. Weil - wenn ich sie auf die Markierung stelle (bzw. habe ich was geladen von 2mm an der DK bei 20 Grad und auch versucht) dann springt das Auto gut an, aber ich kann die ersten 2 bis 3 km fast nicht fahren. Der Motor stottert wenn er über eine gewisse Drehzahl kommt. Denke mal es werden so 1500 bis 2000rpm sein.
Wenn ich die Kaltstarteinrichtung nach rechts drehe springt das Auto kalt auch gut an, hat dann zwar logischerweise Probleme an zu bleiben - aber ich kann fahren.
Es ist nur so das mit verstellter Kaltstarteinrichtung ich mehr Probleme beim Heißstart habe. Zumindest bilde ich mir das ein...
Ich hänge mal ein Bild des Motors an. Vielleicht hilft es. Die Kurbelgehäuseentlüftung habe ich mittlerweile in den Luftfilter verlegt. Zündung ist eingestellt.
Kerzen gut und auch nicht rußig.
Kontaktlose Zündung.
Was könnte ich denn tun um Abhilfe zu finden?
Ich freue mich auf Input
46 Antworten
Ich hatte hier ein Problem mit der Aktualisierung, daher ist mein Beitrag wohl schon etwas überholt ausgefallen.
Liebe Grüße aus dem fernen Wien
Inschinehr
Servus Inschinehr
Alles gut! Das hilft mir trotzdem weiter! Das Thema ist leider seit vorgestern wieder so „halb“ da und noch nicht vom Tisch. Denke ich muss da nochmals mehr Energie reinstecken :-)
Viele Grüße nach Wien