kaltstart
hallo
Nun ist das Problem wieder da!
Nach dem ich nun das Steuergerät gewechselt hatte gingen die ersten 3 Starts super spang sofort an und nun ist es immer wieder der selbe misst, der wagen springt er sehr spät an und das jedes mal nur im warmen zustand nicht!
Meine Drosselklappe schließt beim kaltstart ist das normal so???
man hört sie dann auch klacken die ganze zeit!
MFG DENNIS
19 Antworten
Einer von den beiden vorne am Benzindruckregler ist es, wenn ich mich jetzt nicht irre, ist es der zweipolige. Wie gesagt, kalt darf der mal eben 2000 oder 3000 Ohm haben.
Mit steigender Temperatur geht der Widerstand runter, bei Betriebstemperatur hat er vielleicht noch 200 oder 150 Ohm.
Für genauere Angaben kann ich nur noch www.e30.de empfehlen.
Und wenn es der nicht ist, wie gesagt, dann vielleicht mal ne Grundeinstellung des Luftmengenmessers. Kaltstartventil, hat der überhaupt sowas? kann mich jetzt nciht erinnern, das der 2.5er sowas hat.
Leichti
Du solltest nicht soviele Threads zum Thema aufmachen , sonst blickt hier niemand mehr durch !
Besorg dir doch einfach mal nen neuen Kühlmitteltempsensor wie schonmal in einem deiner anderen Threads von mir vorgeschlagen , ist wohl die einfachste Lösung rauszufinden ob es an dem liegt !
re
Das habe ich schon gemacht, ich hab sogar schon widerstände mit dem entsprechenden Ohmzahl genommen und sie in den stecker vorne gesteckt und trotzdem genau das selbe seit dem ich den Drosselklappenschalter gemacht habe springt der Wagen an, aber hält die Drezhal nicht von allein!
???Drosselklappenschalter gemacht??? was hast du denn da gemacht???
Ähnliche Themen
re
Meiner war verstellt, hab den nun nach beschreibung ausgerichtet und auf durchgänge geprüft, seit dem springt der wagen super an aber hält sich ohne gas nicht am leben!