kaltstart schlecht obwohl traverse gewechselt wurden, woran kanns noch liegen???

Opel Vectra B

Hallo alle zusammen,

endlich nach langer Zeit habe ich mein Veci in Opel Servis gefahren und die Traverse wechseln zu lassen. Bei mir war oder ist der Fall das der Motor sehr schlecht ansprang wenn drausen die temp. unter 7 C. ist. Dann habe ich gelesen das dies wegen den Traversen oder Leckolleitungen sein konnte, wenn auch die MKL nach den Start kurz leuchtet, was bei mir auch der Fall ist. So, den Wagen gestern abgeholt, und er sprang gut an, war ja auch klar da der Motor schon etwas warm war, und heute Morgen bin ich gerant um auszuprobieren ob das Problemm immernoch bestat. Und Sie daaaaaa, ja immernochhhhh WARUMMMMMMM , Was bleib nach dem noch ubrig, bevor ich jetzt anfange nachzudenken den Wagen langsam auszutauschen

Ja bei mir ist ein 1998 Veci mit DI motor, 82PS

78 Antworten

Hallo zusammen,
ich war gestern auch bei Opel werkstatt uns sollte den Wagen übernacht dort lassen, es sollte gemessen werden ob der Wagen irgendwo druck verliert (dieselkreislauf). Ja heute bin ich hin und habe sehr "schöne" Nachricht bekommen und zwar:

Dein Wagen verliert druck, wir haben an allen Stellen gemessen und alles ist dicht so das das Problem nur noch auf der Einspritzpumpe liegen kann. Neue Pumpe ca 750 Euro mit einbau. Das ist ja ein Wahnsinnnnnnnnnnnnn, jetzt wurd ich den Wagen am liebsten gegen die Wand fahren. Werd die Pumpe noch nicht wechseln lassen, soll er doch orgeln bis er stirbt

Da stimmt aber was nicht.

Wie kommen die denn auf den Preis?

Pumpe mit Einbau kostet bei Opel schlappe 2000 Euro.

Das kann ja dann nur eine gebrauchte sein.


MFG

ECOTEC

weiss jetzt nicht genau ob es ganz neue ist oder eine ganz überholte ist. Ich muss zu den sagen das ich in Sarajevo in Bosnien lebe und die Preise in manchen sachen niedriger sind als in Deutschland. Für das wechseln der Traverse habe ich so um 80 Euro bezahlt was in Deutschland um 300 kostet.

hallo

na herzlichen glückwunsch zur defekten einspritzpumpe🙁

bei mir warens die glühkerzen,heute früh schön vorgeglüht und siehe da,sprang sofort an🙂🙂

MFG

Ähnliche Themen

Habe heute morgen mal was versucht, und zwar habe alle 4 glühkerzen mit einem Kable direkt von der Batterie vorgeglüht, und siehe da der Wagen sprang sofort an, ohne klappern

hhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh ????????????????????

Habe dan wieder geschaut ob die Glühkerzen überhaut wieder Strom bekommen und sie da, 2 Stück ja und 2 nein. Das relai war neu gekauft vor ca 10 tagen. Hab den Wagen angemacht und bemerkt das die 2 Glühkerzen die vorgeglüht haben immernoch Vorglühen. Das dürfte doch nicht sein. Wagen ausgemacht Schlüssel raus und siehe da die Glühen immernoch. Hab dan das Relai abmontiert, hatte kein bock das es noch komplett durchbrennt und habe das alte drangeschlossen. Das hat überhaupt nicht mehr vorgeglüht hat aber angefangen zu qualmen. Habs dan auch rausgenommen und an den roten Kabel der in das Vorglührelai kommt gemessen das er ständig strom bekommt was früher nicht der Fall war. Woran kann das liegen????? bin verzweifelttttttttttt

Zenan,
das Vorglühen wird vom Motorsteuergerät gesteuert, nicht vom Glühsteuergerät.

Du musst ein Softwareupdate bei OPEL machen lassen, dann glüht der Wagen auch
wieder gescheit vor.

MFG

ECOTEC

ja aber die relais sind am rauchen wenn ich die jetzt anschliese, denke nicht das dies an der Software liegen kann

Die p-Kanal-MOSFETs sind durch, wie ich am Anfang schon sagte.

Die Software bringt da im Moment nix

Da hilft nur tauschen ( Mosfets oder ganze Box)

Sei froh, dass du nun Klarheit hast.

Harald

Eine Frage noch,

soweit ich mich Erinere hatte das Rote Kabel das an das Vorglührelai geht früher nicht immer Strom, nur als ich die Zündung gab. Jetzt hat es ständig Strom, woran kann das liegen???

Da liegt immer +12Volt an.

Harald

Woran könnte es denn liegen das dieses neue Vorglührelai so schnell kaputt gegangen ist?

Auf jeden Fall werd ich versuchen morgen in die Werkstatt zu schauen.

Dank für Eure Antworten

Hab eben neues Relai nochmal gekauft, werde es aber nicht selbst einbauen da ich Angst habe das es wieder durchbrennt, deshalb werd ich morgen zu einen Auto Elektriker gehen der den Anschluss prüffen soll.

Was noch interessant ist, jedes relai hat eine andere nummer, sind aber alle Laut dem Katalog für alle DI, DTI s

Sooooo, heute hab ich mein 2.2 Diesel-Roß auch vom FOH
geholt. Meiner sprang auch besch...en an...... Traversendichtungen,
Leckölleitungen gewechselt und siehe da.... Er springt an als wär er ein Neuer
vom Werk :-)
Schööööön Schöööön Schöööööön sag ich da 😎

kann mir bitte einer sagen ob an den blauen und schwarzen kabeln normal ist +12V zu messen und zwar ständig?????????????? bitte Bild anschauen

Ich weiss nur:
Dickes rotes = +12V
beide Violett= Glühstifte
Braunweiss= Masse

Prüfe bitte einmal die Masse an Braunweiss, wenn die fehlt, passiert genau das, was du beschreibst.

Harald

Deine Antwort
Ähnliche Themen