kaltstart schlecht obwohl traverse gewechselt wurden, woran kanns noch liegen???

Opel Vectra B

Hallo alle zusammen,

endlich nach langer Zeit habe ich mein Veci in Opel Servis gefahren und die Traverse wechseln zu lassen. Bei mir war oder ist der Fall das der Motor sehr schlecht ansprang wenn drausen die temp. unter 7 C. ist. Dann habe ich gelesen das dies wegen den Traversen oder Leckolleitungen sein konnte, wenn auch die MKL nach den Start kurz leuchtet, was bei mir auch der Fall ist. So, den Wagen gestern abgeholt, und er sprang gut an, war ja auch klar da der Motor schon etwas warm war, und heute Morgen bin ich gerant um auszuprobieren ob das Problemm immernoch bestat. Und Sie daaaaaa, ja immernochhhhh WARUMMMMMMM , Was bleib nach dem noch ubrig, bevor ich jetzt anfange nachzudenken den Wagen langsam auszutauschen

Ja bei mir ist ein 1998 Veci mit DI motor, 82PS

78 Antworten

wenn ich richtig verstanden habe, kan man an den blauen und schwarzen +12V messen wenn die masse fehlt??? Das habe ich ohne relai gemessen. Hab ein neues, hab aber angst es anzuschliessen da die letzten zwei durchbranten.

wenn du noch zeit hast, messe ich mal an meinem Diesel.
musst mir nur sagen, ob mit oder ohne Zündung.

Harald

Ja du wurdest mir sehr viel damit helfen.

Kannst du bitte folgendes messen:

1. Am blauen kabel wenn Zundung an ist ob da +12V ist und ob standig bleibt oder nach einigen sekunden erlischt
2. Das selbe mit dem Schwarzen Kabel
3. Ob bei einen von brauen Kablen bei Zundung +6V ist

Das sind meine Werte als ich das Relai abmontiert habe.

Mach bitte bei dir nichts wegen mir kaputt, nichts riskieren lieber stehen lassen

Danke

Hab kurz gemessen bei heissem Motor im Regen.
Habe folgendes in Erinnerung:
Braun= 5.6Volt
schwrz=12Volt dauernd bei Zündg.
Braunws=Masse
Blau = 12 Volt.

Ich denke, bei dir ist alles i.o.

Harald

Ähnliche Themen

danke vielmals fur deine hilfe, werd dan morgesn das neue relai anschliesen.

werd dir das nicht vergessen, fals du mal hilfe brauchen solltest, lass mich wissen

Das Problem mit der MKL endlich gelöst, dank hilfe von Dieselkombie habe ich das neue Relai angeschlossen, alle 4 Glühstifte rausgeholt und überprüft obwohl die nur einige Monate alt waren. Siehe da 3 waren ok aber das ein Glühstift als ich prüfen wolte hats voll gefunkt. Hab ein neues gekauft und ausgetauscht so das am nächsten Morgen wenigstens die MKL aus blieb. Der Motor sprang zwar viel schneller an, aber die ersten sekunden arbeitete wieder unrund was an den defekt der Pumpe schliessen lässt wie vorher besprochen.

Jetzt hab ich da eine frage, also in meinen Service wurde mir gesagt das meine Pumpe wahrscheinlich das Diesel zurück fliessen lässt was zu Folge hat das der Druck im system verloren wird. Könnte man das Problem mit einen Ventil lösen, der Diesel nur in einer Richtung fliessen lässt? (wenn man das Ventil zwischen der Pumpe und Tank einbauen wurde.)

Was denkt ihr?

Guter Tipp an alle mit Startproblemen bei Fahrzeugen mit ca. 90.000 km und aufwärts, wo bereits vieles getauscht wurde und Resultat nicht 100%ig passt: Steuerzeit einstellen lassen. Mit Spezialwerkzeug!!!!!

Dann erklär mir mal bitte wie sich die Steuerzeiten denn verstellen sollen?

MFG

ECOTEC

Ein Rückschlagventil kann wunder wirken. Ein Freund von mir hat mal einen 2.2 er diesel mit einem einfachem Rückschlagventil gängig gemacht. Ich weiss aber nicht genau wo er dieses ventil verbaut hat. Es war irgendwo in der nähe des Dieselfilters, glaube dass es in Vorlaufleitung, die in den Filter führt, verbaut wurde. Bin mir aber nicht sicher. Ventil kostet nur paar euro, ein Versuch ist es sicherlich wert!!!

Steuerzeiten können aufgrund von Verschleiss an Zahnrädern und Steuerketten ab ca. 90.000 km auftreten, auf alle Fälle führen viele Opel-Fachwerkstätten bei jedem Traversendichtungstausch auch eine Steuerzeiteinstellung durch.

Habe gestern so ein ventil bei mir eingebaut, und als ich heute morgen den Wagen an machte war alles ok. Aber wurde es lieber noch einige Tage testen da es heute morgen so um 0 C war. Also nachdem ich das Problem mit dem Vorgluhen gelost habe springt der Wagen ohne eine Secunde zu orgeln an, nur lief der Motor aber fur die ersten 5 Secunden unrund. Gestern das Ventil zwischen dem Filter und Pumpe eingebaut und heute morgen war es klasse.

Kannst Du uns sagen was für ein Ventil, woher und wo du es eingebaut hast?

Das wäre mit Fotos etwas für die FAQs, wo auch immer die zu finden sein mögen.
Damit wären bei manchem die Probleme behoben.

Harald

Wenn die noch mehr Leute in ihre Signatur aufnehmen würden, würde sie auch wirklich jeder finden.

oder wie schon angesprochen,einfach auf der threadübersicht oben verlinkt wird,z.b. wie im vectra c&signum forum😉

MFG

Dagegen haben sich die Mods aber anscheinend bisher erfolgreich gewehrt. Wurde ja schon öfter angesprochen, ist nur nie passiert. Also in die Sig. und gut ist es.

Deine Antwort
Ähnliche Themen