1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk3
  7. Kalter Luftzug unterm Lenkrad....

Kalter Luftzug unterm Lenkrad....

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo Mitfahrer,

jetzt wo es tatsächlich kalt wird stelle ich fest, dass unter dem Lenkrad durch den Spalt der Lenkradverstellung kalte Luft kommt. Die letzten Winter war das nicht so, es muss sich also etwas verändert haben. Bevor ich jetzt mit der Suche anfange wollte ich mal hier fragen, ob schon mal jemand anderes das gleiche Problem hatte und wie es dann gelöst wurde. So kann es nicht bleiben, es bläst mir zunehmend kälter genau zwischen die Beine 😠

22 Antworten

Hi,

habe das Problem auch: http://www.motor-talk.de/.../...erkleidung-innenraum-t2440924.html?...

Die Durchgänge durch die Spritzwand waren alle in Ordnung. Ich habe jetzt um die Lenksäulenverkleidung einen Schaumgummistreifen gesetzt. Jetzt ist kein Durchzug mehr.

gruß Mathias

Ich muß das Thema nochmals aufgreifen..hab in den letzten tagen vermehrt festgestellt das dieser kalte Luftzug nur immer dann auftritt wenn man in Kurven fährt,auf relativ gerader strecke ist so gut wie keine kalte Luft zu verspüren.Evtl. ist das ja ein Hinweis auch in anderen Richtungen zu suchen,nur wie gesagt,eine genaue localisierung ist mir bisher noch nicht möglich gewesen.

mfg rene'

Hallo, unser St hat das nicht, dafür der Sierra, vielleicht ist es das gleiche? Wenn es beim fahren zieht, dann schaltet die Lüftung mal auf Umluft, und schaut ob es weg ist. Beim Sierra ist es so, da schließt bzw. öffnet die Klappe der Umluft nicht ganz, und dadurch zieht kalte Außenluft mit rein.

Zitat:

Original geschrieben von bengs111


Hallo, unser St hat das nicht, dafür der Sierra, vielleicht ist es das gleiche? Wenn es beim fahren zieht, dann schaltet die Lüftung mal auf Umluft, und schaut ob es weg ist. Beim Sierra ist es so, da schließt bzw. öffnet die Klappe der Umluft nicht ganz, und dadurch zieht kalte Außenluft mit rein.

Ich habe eine manuelle Klima,die läuft eigentlich nonstop immer und der Regler steht auf Frontscheibe,die Umluft läßt sich bei mir nur zuschalten wenn ich den regler auf fußraum oder vordere Düsen stelle (sobald ich diesen wieder auf die frontscheibe drehe schaltet sich die umluft wieder aus - k.A warum das so ist.).

werd ich aber mal austesten heute auf dem weg zur spätschicht.vielen dank erstmal.

mfg rene'

Ähnliche Themen

Zitat:

@Capri-II-Fahrer schrieb am 24. November 2011 um 07:38:12 Uhr:


Hi,

habe das Problem auch: http://www.motor-talk.de/.../...erkleidung-innenraum-t2440924.html?...

Die Durchgänge durch die Spritzwand waren alle in Ordnung. Ich habe jetzt um die Lenksäulenverkleidung einen Schaumgummistreifen gesetzt. Jetzt ist kein Durchzug mehr.
gruß Mathias

Ich grabe das mal wieder aus :-) Habe heiue bei -3 auch festgestellt, dass es aus der Lenkradverkleidung zieht... Weißt jemand wie das gemeint ist oben?

zwischen Lenksäulenverkleidung dort wo die Lenksäule ins Armaturenbrett führt und der unteren Armaturenbrettverkleidung ist ein Spalt, den hatte er wohl abgedichtet. Also unter das Lenkrad schauen.

Zitat:

@spacechild schrieb am 15. November 2016 um 08:11:27 Uhr:


zwischen Lenksäulenverkleidung dort wo die Lenksäule ins Armaturenbrett führt und der unteren Armaturenbrettverkleidung ist ein Spalt, den hatte er wohl abgedichtet. Also unter das Lenkrad schauen.

Danke, das habe ich mir schon angeschaut. Nur wie man das am Besten dichtbekommen kann ist die Frage.. Ich probiere das mit Kompriband und berichte nachher!

Dann aber nach DIN 18542, nicht das es ne Schnupfnase gibt 🙂.

Deine Antwort
Ähnliche Themen