Kalibrierung Umfeldkamerasystem

Audi A6 C7/4G

Hallo Zusammen,
ich habe mir Anfang des Jahres durch eine Firma die Front- und Rückfahrkamera nachrüsten lassen.
Nun habe ich selbst noch die beiden Kameras in den Aussenspiegeln nachgebaut.
Das Steuergerät war ja bereits entsprechend vorhanden, und auch schon auf die Umfeldkameras codiert.
Die Spiegelkameras wurden nur die ganze Zeit als durchgestrichene Kamerasymbole angezeigt, sodass ich nun nichts mehr codieren musste.
So weit so gut.
Nur werden die beiden Bilder der Spiegelkameras nicht parallel zum Fahrzeug, sondern schräg zum Fahrzeug dargestellt (siehe Bild).
Ich denke mal hier müsste noch die Kalibrierung durchgeführt werden.

Nun meine Fragen an die Spezialisten:
1. Wird diese Schrägdarstellung durch die Kalibrierung uüberhaupt ausgeglichen,
oder kann man/muss noch etwas anderes verändern?

2. Ist die Kalibrierung mit VCDS durchführbar?
und wenn ja, wer könnte mich entsprechend anleiten?
(Ich hätte ein VCDS im Bekanntenkreis, das ich mir ausleihen kann,
das ich aber nicht ständig zur Verfügung habe)

3. Hat einer von Euch evtl. die Kalibrierung schon einmal durchgeführt?

Status: Keine der Kameras wurden bisher kalibriert, nur mit dem Bild
der Front- und Rückfahrkamera war ich soweit zufrieden, die Hilfslinien
stimmen auch soweit, dass man damit leben (rangieren) kann.
Nur die Schrägstellung der seitlichen Kameras ist doch etwas zu viel.

Im Steuergerät 6C sind im Moment noch folgende Fehler vorhanden:
13701391 - Datenbus fehlende Botschaft
U1121 00 [009] - -

9616786 - Umfeld-Kamera vorn
B127C F0 [009] - Kalibrierung fehlgeschlagen

9616787 - Umfeld-Kamera hinten
B127D F0 [009] - Kalibrierung fehlgeschlagen

9616788 - Umfeld-Kamera links
B127E F0 [009] - Kalibrierung fehlgeschlagen

9616789 - Umfeld-Kamera rechts
B127F F0 [009] - Kalibrierung fehlgeschlagen

10489856 - Grundeinstellung nicht durchgeführt
B2010 00 [009] - -

Über Unterstützung von Eurer Seite würde ich mich sehr freuen.

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,
wollte das Thema noch einmal aktualisieren, vielleicht hilft es ja dem
ein oder anderen.

Eine weitere Besonderheit nach dem Einbau der Spiegelkameras war,
dass bim öffnen der Fahrertür, auf der Beifahrerseite das Kamerabild
ausgeblendet wurde und durch eine schraffierte Fläche und einem
Fahrzeugsymbol mit offener Tür dargestellt wurde und umgekehrt.
Die Zuordnung der Türen war also vertauscht.

Am Wochenende kam mir dann die Idee die Codierung meines Steuergerätes (6C)
einmal mit einem Fahrzeugscan hier aus dem Forum zu vergleichen.

Mein Fahrzeug ist MJ 2012.
Der Vergleich sah folgendermassen aus:

Die Teilenummer SW: 4H0 907 428 A HW: 7P6 907 441 D
waren identisch, der ASAM Datensatz: EV_CamerSysteTopViewAUDI
war bei meinem Fahrzeug 005023, bei dem aus dem Forum 005022.

Die Codierung unterschied sich in 6 Bytes:
Codierung mein Fahrzeug: 02 02 00 00 00 00 00 02 00 01 03 00 00 00
___________aus Forum: 02 02 00 00 01 01 01 00 01 01 02 00 00 00

Nach einigem Probieren konnte ich 2 Bytes sicher zuordnen:
Byte 5: bei 0 ist die Zuordnung der vorderen Türen vertauscht und die Kamerabilder sind schräg
bei 1 stimmt die Zuordnung der vorderen Türen und die Bilder sind parallel zum Auto
Byte 6: bei 0 sind Kamerabilder und Grafik verfügbar (auch umschaltbar)
bei 1 sind die Kamerabilder ausgeblendet es ist nur noch die Grafik verfügbar

Bei den anderen 4 Bytes konnte ich keine sichtbaren Unterschiede feststellen.

Ich änderte also im Byte 5 den Wert von 0 auf 1 und seitdem sind die Kamerabilder
der Spiegel parallel zum Fahrzeug.

Da ich die genaue Ausstattung des Fahrzeugs von dem ich den Vergleichsscan benutzt habe
nicht kenne, wäre es toll wenn hier einer der folgende Ausstattung hat:
-Umfeldkamera ohne Parklenkassistent
-keine Anhägerkupplung

einmal den Scan seines Steuergerätes 6C (Umfeldkamera) zur Verfügung stellen könnte,
evtl. kann ich dann sehen ob die anderen 4 Bytes so wie sie im Moment in meinem
Fahrzeug sind, korrekt eingestellt sind.

Gruss Walter

109 weitere Antworten
109 Antworten

das ist doch mega merkwürdig.

verschickt kufatec neuerdings defekte steuergeräte?

in dem set war schon eine gebrauchte kamera drin, welche ich gestern beim einbauen reklamiert habe. jetzt ist noch am end das steuergerät defekt.

solch ein pech kann man doch nicht haben.

noch etwas:

4 kameras sind verbaut, kein kontakt zum steuergerät, kein bild, nichts.

ok, nehmen wir das steuergerät ist defekt, aber warum piepen die parksensoren nicht mehr (die anzeige der sensoren wird weiß angezeigt ohne ton)?

ich werde verrückt. bitte um hilfe.

edit: sobald das auto sich vor / zurück bewegt hat, kam das piepen wieder.

Hallo,

Das Steuergerät war defekt, hab ein neues besorgt jetzt geht alles.

Mfg

Also hattest du dein Umfeldkamera-Set bei Kufatec gekauft und das Steuergerät was die dir geschickt hatte. war defekt?

Zitat:

@Max12w schrieb am 25. Juli 2020 um 21:54:14 Uhr:


Hallo,

Das Steuergerät war defekt, hab ein neues besorgt jetzt geht alles.

Mfg

Ähnliche Themen

Nein das Stg war aus einem anderen Fahrzeug ausgebaut dort hat es angeblich noch funktioniert.
Die Kabel kufatec waren OK, nur die Einbauanleitung war Müll.

kennt man ja bereits

Müll ist ja noch gut und dezent ausgedrückt.

Ich weiß nicht was die geritten hat 1899€ für das Set zu verlangen und dann solch eine Anleitung anzubieten.

Jetzt bieten die mir für die gebrauchte Kamera einen 50€ (netto) Gutschein für den nächsten Einkauf bei denen (was ich sicher nie wieder machen werde) an.

Warte nun auf morgen was mit dem defekten Steuergerät passieren wird bzw. wie lange die Ersatzlieferung dauert.

Eine Frechheit dass sowas passiert! Unnötiges Aufregen, verlorene Zeit wegen Fehlersuche, wie soll die verbauende Werkstatt nun das abrechnen?

Zitat:

@Max12w schrieb am 26. Juli 2020 um 11:31:06 Uhr:


Nein das Stg war aus einem anderen Fahrzeug ausgebaut dort hat es angeblich noch funktioniert.
Die Kabel kufatec waren OK, nur die Einbauanleitung war Müll.

Gibt es eine Anleitung die man empfehlen kann um zu sehen ob vllt. doch nichts falsch gemacht wurde beim Einbau/Verlegen (wovon ich nicht ausgehe) usw.?

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 26. Juli 2020 um 11:46:35 Uhr:


kennt man ja bereits

https://erwin.audi.com/erwin/showHome.do

Unter welchem Punkt finde ich das? Reicht da ein Ticket für 1h?

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 26. Juli 2020 um 15:16:00 Uhr:


https://erwin.audi.com/erwin/showHome.do

Ja das sollte reichen
Ist eigentlich alles logisch aufgebaut dort , ich auch mir dort auch immer alles raus.

hab mal reingeschaut, aber wurde nicht wirklich fündig.

wenn du zeit hast, und mich da mal durchnavigieren kannst, wäre ich dir sehr dankbar.

Du gibst die FIN ein / an ; hast dann die ganzen SLPs doch in der Navigationsleiste ..
daher schaust dann unter Umfeldkamera und bekommst die gesamten Pläne

Ich werde jetzt nicht extra eine Session buchen um dir das alles rauszusuchen; aber schwer ist das nicht

Passt in den 4G nur die Frontkamera mit der Teilenummer 7P6980551C oder gehen da auch andere Umfeldkameras aus dem VAG Konzern?

Zitat:

@PinkLight schrieb am 26. Juli 2020 um 15:40:30 Uhr:


Unter welchem Punkt finde ich das? Reicht da ein Ticket für 1h?

Ja, definitiv. In der Zeit kannst Du sämtliche Schaltpläne, Reparaturanleitungen, SSP & diverse Infos, die es für Dein Fahrzeug gibt, runter laden. Ohne Hektik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen