Kalibrierung Umfeldkamerasystem
Hallo Zusammen,
ich habe mir Anfang des Jahres durch eine Firma die Front- und Rückfahrkamera nachrüsten lassen.
Nun habe ich selbst noch die beiden Kameras in den Aussenspiegeln nachgebaut.
Das Steuergerät war ja bereits entsprechend vorhanden, und auch schon auf die Umfeldkameras codiert.
Die Spiegelkameras wurden nur die ganze Zeit als durchgestrichene Kamerasymbole angezeigt, sodass ich nun nichts mehr codieren musste.
So weit so gut.
Nur werden die beiden Bilder der Spiegelkameras nicht parallel zum Fahrzeug, sondern schräg zum Fahrzeug dargestellt (siehe Bild).
Ich denke mal hier müsste noch die Kalibrierung durchgeführt werden.
Nun meine Fragen an die Spezialisten:
1. Wird diese Schrägdarstellung durch die Kalibrierung uüberhaupt ausgeglichen,
oder kann man/muss noch etwas anderes verändern?
2. Ist die Kalibrierung mit VCDS durchführbar?
und wenn ja, wer könnte mich entsprechend anleiten?
(Ich hätte ein VCDS im Bekanntenkreis, das ich mir ausleihen kann,
das ich aber nicht ständig zur Verfügung habe)
3. Hat einer von Euch evtl. die Kalibrierung schon einmal durchgeführt?
Status: Keine der Kameras wurden bisher kalibriert, nur mit dem Bild
der Front- und Rückfahrkamera war ich soweit zufrieden, die Hilfslinien
stimmen auch soweit, dass man damit leben (rangieren) kann.
Nur die Schrägstellung der seitlichen Kameras ist doch etwas zu viel.
Im Steuergerät 6C sind im Moment noch folgende Fehler vorhanden:
13701391 - Datenbus fehlende Botschaft
U1121 00 [009] - -
9616786 - Umfeld-Kamera vorn
B127C F0 [009] - Kalibrierung fehlgeschlagen
9616787 - Umfeld-Kamera hinten
B127D F0 [009] - Kalibrierung fehlgeschlagen
9616788 - Umfeld-Kamera links
B127E F0 [009] - Kalibrierung fehlgeschlagen
9616789 - Umfeld-Kamera rechts
B127F F0 [009] - Kalibrierung fehlgeschlagen
10489856 - Grundeinstellung nicht durchgeführt
B2010 00 [009] - -
Über Unterstützung von Eurer Seite würde ich mich sehr freuen.
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
wollte das Thema noch einmal aktualisieren, vielleicht hilft es ja dem
ein oder anderen.
Eine weitere Besonderheit nach dem Einbau der Spiegelkameras war,
dass bim öffnen der Fahrertür, auf der Beifahrerseite das Kamerabild
ausgeblendet wurde und durch eine schraffierte Fläche und einem
Fahrzeugsymbol mit offener Tür dargestellt wurde und umgekehrt.
Die Zuordnung der Türen war also vertauscht.
Am Wochenende kam mir dann die Idee die Codierung meines Steuergerätes (6C)
einmal mit einem Fahrzeugscan hier aus dem Forum zu vergleichen.
Mein Fahrzeug ist MJ 2012.
Der Vergleich sah folgendermassen aus:
Die Teilenummer SW: 4H0 907 428 A HW: 7P6 907 441 D
waren identisch, der ASAM Datensatz: EV_CamerSysteTopViewAUDI
war bei meinem Fahrzeug 005023, bei dem aus dem Forum 005022.
Die Codierung unterschied sich in 6 Bytes:
Codierung mein Fahrzeug: 02 02 00 00 00 00 00 02 00 01 03 00 00 00
___________aus Forum: 02 02 00 00 01 01 01 00 01 01 02 00 00 00
Nach einigem Probieren konnte ich 2 Bytes sicher zuordnen:
Byte 5: bei 0 ist die Zuordnung der vorderen Türen vertauscht und die Kamerabilder sind schräg
bei 1 stimmt die Zuordnung der vorderen Türen und die Bilder sind parallel zum Auto
Byte 6: bei 0 sind Kamerabilder und Grafik verfügbar (auch umschaltbar)
bei 1 sind die Kamerabilder ausgeblendet es ist nur noch die Grafik verfügbar
Bei den anderen 4 Bytes konnte ich keine sichtbaren Unterschiede feststellen.
Ich änderte also im Byte 5 den Wert von 0 auf 1 und seitdem sind die Kamerabilder
der Spiegel parallel zum Fahrzeug.
Da ich die genaue Ausstattung des Fahrzeugs von dem ich den Vergleichsscan benutzt habe
nicht kenne, wäre es toll wenn hier einer der folgende Ausstattung hat:
-Umfeldkamera ohne Parklenkassistent
-keine Anhägerkupplung
einmal den Scan seines Steuergerätes 6C (Umfeldkamera) zur Verfügung stellen könnte,
evtl. kann ich dann sehen ob die anderen 4 Bytes so wie sie im Moment in meinem
Fahrzeug sind, korrekt eingestellt sind.
Gruss Walter
109 Antworten
ich habe heute alle 4 kameras zum laufen gebracht, jedoch stimmt da etwas nicht.
die 2 kameras an den seitenspiegeln zeigen nicht den boden unmittelbar am fahrzeug sondern die tür. die kameras sind aber richtig ausgerichtet und passen meines erachtens nur in eine richtung inkl. halterung in den spiegel.
wenn man vom türgriff entlang zur kamera die hand vor bewegt, also von hinten nach vorne, sieht man auf dem display die hand von vorne nach hinten kommen, auf beiden seiten.
muss das kalibriert werden?
muss/kann ich in vcds etas einstellen?
die frontkamera sitzt richtig in der halterung (kann man ja nur in einer position reinstecken und mit dem deckel verschrauben), jedoch stand das bild auf kopf, so habe ich die kamera samt halterung gedreht, etwas plastik mit dem dremel entfernt und gut war, aber ich denke das sollte nicht so die lösung sein.
es nervt mich einfach, wie schlecht die anleitung von kufatec ist.
die kamera vorne ist die artikelnr.: 7P6.980.551B
die kameras an den außenspiegeln ist die artikelnr.: 7P6.980.551C
in vcds stg 6c komme ich mit dem code 22351 nicht in die zugriffsberechtigung, da kommt eine fehlermeldung.
bitte um hilfe.
Wegen deiner Front Kamera hast du die falsche Kamera verbaut, Facelift zu vor Facelift ist unterschiedlich
was genau meinst du?
bei kufatec haben die mir anhand fin folgendes set verkauft:
https://www.kufatec.com/.../...kamera-system-fuer-audi-a6-4g-39561?...
haben die mir also etwas falsches geschickt?
und warum sind die außenspiegelkameras so?
was muss/kann/soll ich machen?
Wenn die Kamera Front - falsch rum das Bild
Darstellt ; ist es die falsche
Hab ich hier auch schon ein paar mal geschrieben. Vor Facelift zu Facelift ist anders , und dann passiert genau das , dass das Bild falsch rum ist
Ähnliche Themen
kennst du die artikelnummer für die richtige kamera für die front bei meinem audi a6 allroad 4g bj13?
Zum Beispiel auf www.7zap.com
Audi hat versucht, meine Topview-Kamera zu kalibrieren, die Kalibrierung von vorne und hinten war in Ordnung, aber die Kalibrierung der linken Kamera schlägt immer fehl...
Die Kamera hat auch ohne Kalibrierung immer ein Bild angezeigt.
Messwerte von 6C sagen:
TopView_Camera_Calibration_Failure_Status:
ML - Dot Error 1 B813
ML - Dot Error 2 BA17
ML - Dot Error 3 331B
ML - Dot Error 4 3000
Der Austausch der Kamera sollte der nächste Schritt sein?
TPI 2035809 sagt, dass Sie Byte 01 (Karosserietyp)ändern und dann den ursprünglichen Wert wiederherstellen sollten.
Wie kommt es, dass sich eine solche Anpassung auf das STG auswirken kann, obwohl das Byte auf den ursprünglichen Wert zurückgesetzt wird?
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 11. November 2021 um 08:41:59 Uhr:
ich meine das es für das top View mal ein update gab (Steuergerät)
Zuvor habe ich von 4H0907428A SW 0111 auf 0150 aktualisiert. (Seit ich dieses Auto gekauft habe, fehlten die Kalibrierdaten.)
Wenn Sie also dieses Byte auf 08 und dann auf 02 ändern, könnte die Seitenspiegelkalibrierung funktionieren?
Bekomme ich nach Abschluss der Kalibrierung diese roten Linien mit SW 0150 oder muss ich das neue STG 4H0907428B mit SW 0220 kaufen?
die Ansichten sind nicht schlechtt (allerdings nicht auf den Millimeter genau), aber die roten Linien werden nur angezeigt, wenn der nicht kalibrierte DTC gelöscht wird.