Kalibrierung Umfeldkamerasystem
Hallo Zusammen,
ich habe mir Anfang des Jahres durch eine Firma die Front- und Rückfahrkamera nachrüsten lassen.
Nun habe ich selbst noch die beiden Kameras in den Aussenspiegeln nachgebaut.
Das Steuergerät war ja bereits entsprechend vorhanden, und auch schon auf die Umfeldkameras codiert.
Die Spiegelkameras wurden nur die ganze Zeit als durchgestrichene Kamerasymbole angezeigt, sodass ich nun nichts mehr codieren musste.
So weit so gut.
Nur werden die beiden Bilder der Spiegelkameras nicht parallel zum Fahrzeug, sondern schräg zum Fahrzeug dargestellt (siehe Bild).
Ich denke mal hier müsste noch die Kalibrierung durchgeführt werden.
Nun meine Fragen an die Spezialisten:
1. Wird diese Schrägdarstellung durch die Kalibrierung uüberhaupt ausgeglichen,
oder kann man/muss noch etwas anderes verändern?
2. Ist die Kalibrierung mit VCDS durchführbar?
und wenn ja, wer könnte mich entsprechend anleiten?
(Ich hätte ein VCDS im Bekanntenkreis, das ich mir ausleihen kann,
das ich aber nicht ständig zur Verfügung habe)
3. Hat einer von Euch evtl. die Kalibrierung schon einmal durchgeführt?
Status: Keine der Kameras wurden bisher kalibriert, nur mit dem Bild
der Front- und Rückfahrkamera war ich soweit zufrieden, die Hilfslinien
stimmen auch soweit, dass man damit leben (rangieren) kann.
Nur die Schrägstellung der seitlichen Kameras ist doch etwas zu viel.
Im Steuergerät 6C sind im Moment noch folgende Fehler vorhanden:
13701391 - Datenbus fehlende Botschaft
U1121 00 [009] - -
9616786 - Umfeld-Kamera vorn
B127C F0 [009] - Kalibrierung fehlgeschlagen
9616787 - Umfeld-Kamera hinten
B127D F0 [009] - Kalibrierung fehlgeschlagen
9616788 - Umfeld-Kamera links
B127E F0 [009] - Kalibrierung fehlgeschlagen
9616789 - Umfeld-Kamera rechts
B127F F0 [009] - Kalibrierung fehlgeschlagen
10489856 - Grundeinstellung nicht durchgeführt
B2010 00 [009] - -
Über Unterstützung von Eurer Seite würde ich mich sehr freuen.
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
wollte das Thema noch einmal aktualisieren, vielleicht hilft es ja dem
ein oder anderen.
Eine weitere Besonderheit nach dem Einbau der Spiegelkameras war,
dass bim öffnen der Fahrertür, auf der Beifahrerseite das Kamerabild
ausgeblendet wurde und durch eine schraffierte Fläche und einem
Fahrzeugsymbol mit offener Tür dargestellt wurde und umgekehrt.
Die Zuordnung der Türen war also vertauscht.
Am Wochenende kam mir dann die Idee die Codierung meines Steuergerätes (6C)
einmal mit einem Fahrzeugscan hier aus dem Forum zu vergleichen.
Mein Fahrzeug ist MJ 2012.
Der Vergleich sah folgendermassen aus:
Die Teilenummer SW: 4H0 907 428 A HW: 7P6 907 441 D
waren identisch, der ASAM Datensatz: EV_CamerSysteTopViewAUDI
war bei meinem Fahrzeug 005023, bei dem aus dem Forum 005022.
Die Codierung unterschied sich in 6 Bytes:
Codierung mein Fahrzeug: 02 02 00 00 00 00 00 02 00 01 03 00 00 00
___________aus Forum: 02 02 00 00 01 01 01 00 01 01 02 00 00 00
Nach einigem Probieren konnte ich 2 Bytes sicher zuordnen:
Byte 5: bei 0 ist die Zuordnung der vorderen Türen vertauscht und die Kamerabilder sind schräg
bei 1 stimmt die Zuordnung der vorderen Türen und die Bilder sind parallel zum Auto
Byte 6: bei 0 sind Kamerabilder und Grafik verfügbar (auch umschaltbar)
bei 1 sind die Kamerabilder ausgeblendet es ist nur noch die Grafik verfügbar
Bei den anderen 4 Bytes konnte ich keine sichtbaren Unterschiede feststellen.
Ich änderte also im Byte 5 den Wert von 0 auf 1 und seitdem sind die Kamerabilder
der Spiegel parallel zum Fahrzeug.
Da ich die genaue Ausstattung des Fahrzeugs von dem ich den Vergleichsscan benutzt habe
nicht kenne, wäre es toll wenn hier einer der folgende Ausstattung hat:
-Umfeldkamera ohne Parklenkassistent
-keine Anhägerkupplung
einmal den Scan seines Steuergerätes 6C (Umfeldkamera) zur Verfügung stellen könnte,
evtl. kann ich dann sehen ob die anderen 4 Bytes so wie sie im Moment in meinem
Fahrzeug sind, korrekt eingestellt sind.
Gruss Walter
109 Antworten
vielleicht eine blöde Antwort, aber warum gehst Du damit nicht zu Deinem Audi-Händler?
Ich kann mir vorstellen, dass sich das ganze dort innerhalb weniger Minuten erledigen wird und Du anschliessend vielleicht maximal 50-100€ ausgeben musst. Da wäre mir der Aufwand selbst herumzuprobieren nicht wert.
Oder hilft einem Audi nicht mit solchen Dingen, die nicht ab Werk verbaut sind?
bei mir ist es ab werk verbaut, aber verstellt,
leider sitzt der schuldige 🙂 400km entfernt.
also entweder 800km Auto fahren und reklamieren
oder selber machen
oder hier 150 bezahlen, das war das Angebot vom 🙂 vor ort.
Wo kommst du den her
Ähnliche Themen
Guten morgen
jetzt mal die Frage für dummies
Hab im fehlerspeicher ja diese Notiz bzgl Umgebungskamera Grundeinstellung Fehler
Der 🙂 erklärte mir dass es die rundum Sicht von oben sei
Hab die aussenSpiegel mal angeschaut da sieht nix nach Kamera aus. Kann es sein dass ich das gar nicht habe? Nur Front und rückkamera?
Dann die Frage nach dem Fehler
Ist damit dann Grundeinstellung der normalen Kameras gemeint?
Viele grüße
Es gab nur zwei verschiedene Steuergeräte für die Kameras.
1. Rückfahrkamera
2. TopView
Das Topview wird auch bei nur Front und Heckkamera eingesetzt. Und kann leicht auf Umgebungskamera codiert werden.
Grüße
Weiss jemand mittlerweile mehr? Ich habe mir die 4 Tafeln gefertigt, für vorne und hinten soweit alles aus Anleitung eklärend, da ich aber die Paddel/Radmittenaufnehmer nicht habe, benötige ich einen Richtwert zum Anlegen der Tafel ans Vorderrad für die Seitenkameras, einen Laser zum Justieren hätte ich in meinem Bulli....
Wo habt ihr den ein Angebot von 180EUR für die Kalibrierung der TopView Kameras gekriegt. Meiner in Heilbronn will 450EUR
450 wenn er ACC usw auch mitmacht.. geht aber eben auch deutlich günstiger wenn nur die Kameratafeln aufgebaut werden..
In deinem Fall einfach mehrere Angebote einholen, fragen was da alles noch zusätzlich gemacht wird (Tafeln aufbauen, einrichten, VAS anschließen und kalibrieren ~ 1 max 2 Stunden) un dann fragen warum so teuer. Die günstigste Werkstatt wählen und der teuersten sagen sie sollen mal ihre Art Kunden zu binden überdenken.. 😁 😁
Ja werde mehrere Angebote einholen (gibt jedoch nicht wiele Händler hier). Soweit ich das verstanden habe angeblich 1h pro Kamera (VAS mit Kalibrieren, aber nix mit ACC - habe den Grill getauscht ohne die Stoßstange zu demontieren).
Es wird normal jede Cam nach der anderen kalibriert.
Die Kalibiertung selbst dauert ca. 20Sekunden pro Cam.
Wenn man die Radmittenaufnehmer hat, dauert das ausrichten der Tafel maximal 10min. Aber auch nur dann wenn man, kein räumliches denken besitzt.
Aufbau der Tafel auch noch mal 10min, AAS deaktivieren 5min.
Macht in der Summe 60min.
Alles andere ist Abzocke
Areaview müsste imho auch beim a6 mit dem vAS 721 001 gemacht werden.
Areaview beim passat B8 kalibrieren dauert... 20sek