Kalibrierung Motorsteuergerät 12-R-048; Technische Nacharbeit
Hallo,
nur zur Info:
Mir wurde heute eine neue Motorsoftware aufgespielt. Habe einfach mal das Infoblatt angehängt.
[Anhang von MOTOR-TALK entfernt]
Beste Antwort im Thema
Hallo,
nur zur Info:
Mir wurde heute eine neue Motorsoftware aufgespielt. Habe einfach mal das Infoblatt angehängt.
[Anhang von MOTOR-TALK entfernt]
554 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gott in rot
Hi,
@slv: ja das ist schon irgendwie Mist.
Es wird nur angezeigt, das es eine neue SW auf dem Server gibt, aber bei der Beschirmung wurde gespart.
Ist dann immer ganz interessant, wenn man mal fragt was denn explizit geändert wurde.
Da ist Schulterzucken keine Seltenheit.
yep. wie gesagt. der händler ist nur die ausführende kraft. details weis nur der hersteller.
Zitat:
Original geschrieben von ET420
So, meiner wurde heute aktualisiert. Erstaunlich ist, wie schnell die Werkstatt fertig war. Wenn's hochkommt, wurde mein Auto nach 15 Minuten wieder auf den Hof gestellt.
Angeblich wurde aber die ECM-Programmierung vorgenommen.Unterschiede merke ich wie erwartet keine. Mit etwas Phantasie könnte es sein, daß er sich bei knapp über 50km/h nun eher in den fünften Gang schalten läßt, ohne ruckelig laut und brummig zu werden.
Ansonsten... solange er fährt, fährt er 🙂. Schön wäre ja mal ein positiver Effekt auf den Verbrauch, denn da liege ich ja mit etwa 7 Litern deutlich über der Herstellerangabe (5,1). Software alleine wird das aber nicht beheben.
(Off topic) Hi, ich sehe, Du hast die Scheibenrollos an Deinem Wagen montiert. Wie sieht das eigentlich aus und wie findest Du diese denn? Evtl. Foto?
(On topic) 😁
Bei mir hat das Update auch ca. 20-25 Minuten gedauert aber ich merke den früheren Vorschub in niedrigeren Drehzahlen.
Okay, wenn ich also meine, daß ich in niedrigeren Drehzahlen besser fahren kann und mehr Laufruhe habe, dann liegt das am Update.
Dann ist es eine Gute Sache gewesen...
Das kann ich bestätigen. Tempo 60 im 5. Gang locker möglich.
Zitat:
Original geschrieben von ET420
Okay, wenn ich also meine, daß ich in niedrigeren Drehzahlen besser fahren kann und mehr Laufruhe habe, dann liegt das am Update.
Dann ist es eine Gute Sache gewesen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Physikler84
Das kann ich bestätigen. Tempo 60 im 5. Gang locker möglich.
Zitat:
Original geschrieben von Physikler84
Zitat:
Original geschrieben von ET420
Okay, wenn ich also meine, daß ich in niedrigeren Drehzahlen besser fahren kann und mehr Laufruhe habe, dann liegt das am Update.
Dann ist es eine Gute Sache gewesen...
Interessant, werde ich später testen.
Meine Erfahrungen mit dem Update beim 2.0 110PS CDTI( 139000 Km / Bj. 2009 ):
Negativ:
- leichtes Ruckeln neuerdings bei ca. 1400 u/min in der Warmfahrphase
- man muss beim Anfahren mehr Gas geben damit er nicht "absäuft"
Positiv:
- insgesamt deutlich ruhigerer Lauf
- zieht gleichmäßiger hoch ( vorher optimaler Durchzug bei 1750 - 2500 u/min,
jetzt gefühlt bei 1500 - 3000 u/min )
Neutral:
- Verbrauch nach 2 Tankfüllungen gleich geblieben ( 6,7 l BC - 40% AB, 30% LS, 30% Stadt )
Scheinbar ist man bei der Kalibrierung einfach einen Kompromiss eingegangen.
Besser gehts mit der vorhandenen Hardware wohl einfach nicht mehr.
Ich bin zufrieden mit dem Update - besser als vorher.
Ich habe gestern und heute noch zwei Fahrten im Ort getestet und in den normalen Drehzahlbereichen merke ich keinen Unterschied. Beim Anfahren auch nicht (vermutlich, weil ich mit meinen 130 PS sowieso immer relativ viel Gas geben muß, damit der Toyota Yaris mir an der Ampel nicht ins Heck fährt, wenn's los geht).
Was aber absolut genial ist: ich kann nun früher hochschalten und muß später runterschalten. Gerade wenn die Straße leer, groß und gerade ist, wirkt sich das enorm aus. Wenn es mal langsamer geht, kann man auch deutlich unter 50 km/h noch im fünften Gang bleiben, ohne daß der Motor rappelt und dröhnt.
Bei Tempo dreißig kann man auch im Dritten bleiben, wenn es mal etwas langsamer wird und bei siebzig kann ich plötzlich im sechsten Gang fahren. Alles in allem ist das recht gut und im unteren Drehzahlbereich etwas geschmeidiger geworden. Zum Spritverbrauch will ich erst in drei Monaten etwas sagen, bis ich einen echten Mix in ausreichender Form gefahren bin. Eine Fahrt von 27km Bundesstraße hat er gestern mit 5,8 Litern hinter sich gebracht, aber dagegen habe ich jetzt keinen Vergleichswert.
Hallo zusammen,
nach nur einer negativen Rückmeldung zum Thema Software-Update und Ruckeln beim Warmfahren bei 1800 U/min, mal anderes herum gefragt:
Gibt es jemanden bei dessen Fahrzeug nach dem Software-Update das Ruckeln verschwunden ist?
Zitat:
Original geschrieben von Insignia 2010
Hallo zusammen,nach nur einer negativen Rückmeldung zum Thema Software-Update und Ruckeln beim Warmfahren bei 1800 U/min, mal anderes herum gefragt:
Gibt es jemanden bei dessen Fahrzeug nach dem Software-Update das Ruckeln verschwunden ist?
Moin,
nach ca. gut einer Woche nach Update merke ich nichts vom Ruckeln des Motors beim Warmfahren. Ehrlich gesagt, hatte ich dieses Problem vor dem Update auch nicht gehabt und bewege den Wagen schon seit ungefähr 8 Monaten. Das Nageln beim Warmfahren kann ich jedoch bestätigen, es ist vor und nach dem Update aktuell...auch wenn subjektiv etwas weniger geworden.
Was mir aufgefallen ist, er fährt sich jetzt viel ruhiger und "bequemer". will damit sagen, dass man schon viel früher in die höheren Gänge schalten kann, was das fahren in der Stadt viel angenehmer macht. Es kommt ein Gefühl vom "cruisen" bei mir auf. In der Stadt kann auch ich schon bei ca. 40 km/h in den4. Schalten und bei 50-55 km/h auch in den 5. Das macht das Ganze viel angenehmer. Der Motor läuft ruhiger und vielleicht leiser (abgesehen vom beschriebenen Nageln). Und natürlich kommt er nun viel früher in die Hufen...in den ersten Gängen schon ab 1500 U/min.
Ich finde das Update nach wie vor gelungen. Die V-Max konnte ich noch nicht testen, kommt aber sicherlich noch.
Einen sonnigen wünsch ich allen! 😁😉
Das mit dem früher Hochschalten - habe ich heute morgen erfahren müssen - funktioniert nicht, solange der Motor noch kalt ist. Aber das ist für mich ganz normal und kein Kritikpunkt.
Zitat:
Original geschrieben von Insignia 2010
Hallo zusammen,nach nur einer negativen Rückmeldung zum Thema Software-Update und Ruckeln beim Warmfahren bei 1800 U/min, mal anderes herum gefragt:
Gibt es jemanden bei dessen Fahrzeug nach dem Software-Update das Ruckeln verschwunden ist?
Wenn du seit einiger Zeit mitlesen würdest, wüßtest du, dass es mindestens zwei mit den Warmfahrrucklern gibt... nämlich deiner und meiner 😉 Aber alle anderen "gewollten" Eigenschaften des Motors scheinen besser geworden zu sein - bei meinem Insignia. Dieses Update wirkt bei jedem Fahrzeug anders, gewinnt man den Eindruck - auch das habe ich hier schon geschrieben.
Gruß
OSDW
Leute Leute! Wie ihr fahrt... Da hätte der technische Außendienstmitarbeiter,
Reiseingenieur, Distriktleiter oder wie man ihn sonst noch schimpft,
mit dem Kopf geschüttelt. Viel zu untertourig!
Nachdem ich aber bei meinem Standpunkt blieb, dass gerade so ein
dicker Diesel mit ausreichend Drehmoment in der 30-er-Zone im 3.Gang
gefahren werden kann, bzw. das locker vertragen muss, hab ich ihn und einen
Werkstattmeister freundlich aus dem Wagen komplimentiert.
Nun habe ich erfahren, dass dieser Reiseingenieur nicht mehr für mein Gebiet hier
zuständig ist. Vielleicht sollte ich es mal mit dem Nachfolger probieren...
Lass mich raten... seine Aussage war: Sie müssen einfach etwas mehr Gas geben und die Gänge etwas weiter ausfahren.
Wir hatten mal bei einem anderen Auto was mit der Bremse. Da war auch so'n Kerl da und hat uns erzählt, wir müßte mehr bremsen wie Michael Schumacher. Ziemlich witzig....
Zitat:
Original geschrieben von Arehucas76
Was mir aufgefallen ist, er fährt sich jetzt viel ruhiger und "bequemer". will damit sagen, dass man schon viel früher in die höheren Gänge schalten kann, was das fahren in der Stadt viel angenehmer macht. Es kommt ein Gefühl vom "cruisen" bei mir auf.
Kann ich bestätigen. Vorher war es bei mir so dass der Schub plötzlich einsetzte. Nun scheint mir, dass die Drehmomentkurve zu gunsten eines Cruisingverhaltens angepasst wurde. Er "fühlt" sich nicht mehr ganz so bissig wie vor dem Update an. Lässt sich aber -gefühlt- entspannter fahren.
Ich meine auch dass die Lenkung schwehrer und damit besser geht, ist aber wahrscheinlich Einbildung.
Alles andere kann ich nicht beurteilen, da meine keine regelmäßigen Ruckler/Warmfahrruckler hatte.
Den Sport Modus hab ich noch nicht ausführlich getestet.
LG
Slotrace
Zitat:
Original geschrieben von ET420
Lass mich raten... seine Aussage war: Sie müssen einfach etwas mehr Gas geben und die Gänge etwas weiter ausfahren.Wir hatten mal bei einem anderen Auto was mit der Bremse. Da war auch so'n Kerl da und hat uns erzählt, wir müßte mehr bremsen wie Michael Schumacher. Ziemlich witzig....
Ein witziger FOH war das wohl... 😁 hehe
Das Ding ist jetzt einfach, dass man den dicken Schlitten jetzt AUCH schön untertourig fahren kann und das entspannt und ohne Ruckler. Klar, kann man den auch immer noch locker auf höhere Drehzahl bringen und weiterhin so fahren aber die erste Variante finde ich ab und an seeeeehr entspannend! 😉 Und wenn ich halt etwas flotter und spritziger fahren will, dann drehe ich den Motor schon höher und gebe mehr Gas und schalte auch anders.
Kommt halt immer auf den Tag oder Laune an. man kann somit alles mit der kiste machen. Kein Problem. positiv aufgefallen ist mir aber der neue "Cruisemodus"! 😁 Find ick einfach dufte.