Kabelverlegung Dashcam im T3 - Nur Technik, keine Rechtsdiskussion

VW Touareg 3 (CR)

Ich hatte jetzt per Suche nichts zu dem Thema Dashcam gefunden, daher mal die Frage in die Runde.

Ausgang wäre entweder eine Dashcam mit einer Kamera bzw. eine dual cam, die hinten halt auch aufnehmen kann.

Einige benötigen zusätzlich einen externen GPS Adapter.
Somit wären es im schlimmsten Fall 3 Kabel: a) 12V Strom b) Rückkamera (was ich max von innen durch die Scheibe machen würde, kein bohren oder zerlegen des Fahrzeuges c) GPS Antenne

Gesehen habe ich z.B. , was irgendwie cool ausschaut, Spiegel Dashcams, welcher vor den originalen Spiegel vorgeklemmt wird.

Die Kabelanschlüsse gehen in diesem Fall noch oben raus.
Die Blenden scheinen im T3 an der Frontscheibe auch hohl zu sein, zumindestens ein wenig. Wie verhält es sich mit den Airbags, sind da nicht auch in diesem Bereich? An den Seiten sind auch Airbags, kann man da einfach ohne Beschädigung Kabel lang verlegen?

Wie würdet ihr vor allem das 12V Kabel verlegen? Oder bis nach hinten ein Kabel für die Rückkamera?

Beste Antwort im Thema

Die rechtliche Diskussion ist hier nicht das Thema, wird also nicht behandelt.
Es geht in diesem Thread NUR um die Kabelverlegung.

Wer rechtliche Diskussionen sucht, findet diese im V&S Forum, Klick.

EDIT: weitere Beiträge dazu werden kommentarlos gelöscht.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Ich hab das Kabel auch nicht unter die A-Säulenabdeckung geschoben sondern unter die Dichtung, die auf der A-Säulenabdeckung aufliegt. Die Abdeckung selber wird sicher geschraubt oder relativ fest gesteckt sein...

nur mal dumm gefragt - ist da nicht ein Airbag drin?

Ich glaube da steht auch was vom Fenster Airbag

Muss ich nochmal schauen wegen der Dichtung. Es sieht jetzt ja nicht unsauber aus oder so, aber halt auch nicht 100%ig

Zitat:

@markusToe schrieb am 6. August 2020 um 10:14:51 Uhr:


nur mal dumm gefragt - ist da nicht ein Airbag drin?

Ja!

Ähnliche Themen

du kannst dann doch kein Kabel vor dem Airbag verlegen.....

Deshalb liegt es bei mir dahinter.

Mich interessiert auch die 70Mai. Würde aber, um noch platzsparender/unauffälliger zu sein, auf den Monitor verzichten wollen. Also nur die Cam einbauen. Oder brauche ich den Monitor unbedingt ?

Moin,
Das Display ist fester Bestandteil der 70Mai und 70Mai Pro, also ohne geht nicht.

Gruß
Silvio

Jetzt brauche ich noch mal eure Hilfe. Bei Amaz. wird für 32,70 € eine 70Mai Black angeboten. Die hat kein Display. Mache ich was falsch, wenn ich die nehme ?

Ich bin bei der Auflösung sehr skeptisch. Ich hatte bisher immer nur Blackvue Dashcams, wollte aber auch immer vorne und hinten filmen. Die beiden letzten waren FullHD, die aktuelle ist 4K. Gerade wenn es auf Details oder mal ein Kennzeichen ankommt ist 4K unschlagbar. Hatte einen Unfall mit meinem A6 mit der FullHD Kamera konnte ich damals meine Unschuld nachweisen, war jedoch aufgrund der Auflösung und der Bildrate kniffelig die richtigen Bilder zu finden. Mit den 4K Videos sieht das deutlich besser aus.

Grad mal geschaut: die 70mai black scheint mir ein Vorgänger der 70mai pro zu sein. Nett für den Preis, wäre etwas, was ich mir an der Heckscheibe vorstellen könnte.
Schau Dir mal Testvideos zu dem Teil an und entscheide ob es für Dich in Ordnung geht. Ich stimme meinem Vorposter in Sachen 4K zu, die 70 Mai Pro macht schon 2.7K Auflösung, wenn man 4:3 Format wählt. Ich hab sie auf 1440p laufen im Moment.

Gibt es Empfehlungen für 4K Kameras? Die Blackvue ist mir doch etwas zu teuer... In der Preisklasse der 70Mai würde ich bleiben wollen, wenn auch dort sehr gute Qualität möglich ist. 4K wird es da aber eher nicht geben. Was müsste man hier investieren?

Was mir aufgefallen ist, die LED Scheinwerfer sind so krass hell, im dunkeln, also wenn die Scheinwerfer an sind ist das Nummerschild mal eben weiß ^^

Kommt auf den Dynamikumfang, welchen die Kamera einfangen und aufzeichnen kann, an. Ist die Spiegel Dashcam irgendeine Marke? Ich befürchte fast nicht(mir ist zumindest ad hoc kein Markenhersteller bekannt). Ich kenn 2-3 von den Dingern, die Bekannte sich haben einbauen lassen. Das ist schon teils grausig in der Bildqualität. Ich hab mal eben meine Videos vom 70 Mai Pro durchgeschaut, und seh da schon noch etwas. Ja....auch ich hab LED Licht und Ja, es ist schön hell 😉. Mein Tip bei der Dashcam-Wahl: Immer Videos von den Dingern im Netz suchen, nicht von normalen Tageslichtaufnahmen, wirklich schlechte Lichtverhältnisse....da trennt sich die Spreu vom Weizen.

Gruß
Silvio

Moin,
neben der Kabelverlegung interessiert mich der Einbauort der Kamera.
Direkt hinter dem Spiegel geht nicht.
Links vom Spiegel schränkt die Sicht nach vorne ein.
Rechts vom Spiegel lässt eine manuelle Bedienung und Sicht auf den Monitor für den Fahrer wohl nciht zu.

Wo habt ihr die Kamera platziert?
Hat jemand eine Kamera unterhalb des Spiegels angebaut?

Gruß

Hannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen