Kabelverlegung Dashcam im T3 - Nur Technik, keine Rechtsdiskussion

VW Touareg 3 (CR)

Ich hatte jetzt per Suche nichts zu dem Thema Dashcam gefunden, daher mal die Frage in die Runde.

Ausgang wäre entweder eine Dashcam mit einer Kamera bzw. eine dual cam, die hinten halt auch aufnehmen kann.

Einige benötigen zusätzlich einen externen GPS Adapter.
Somit wären es im schlimmsten Fall 3 Kabel: a) 12V Strom b) Rückkamera (was ich max von innen durch die Scheibe machen würde, kein bohren oder zerlegen des Fahrzeuges c) GPS Antenne

Gesehen habe ich z.B. , was irgendwie cool ausschaut, Spiegel Dashcams, welcher vor den originalen Spiegel vorgeklemmt wird.

Die Kabelanschlüsse gehen in diesem Fall noch oben raus.
Die Blenden scheinen im T3 an der Frontscheibe auch hohl zu sein, zumindestens ein wenig. Wie verhält es sich mit den Airbags, sind da nicht auch in diesem Bereich? An den Seiten sind auch Airbags, kann man da einfach ohne Beschädigung Kabel lang verlegen?

Wie würdet ihr vor allem das 12V Kabel verlegen? Oder bis nach hinten ein Kabel für die Rückkamera?

Beste Antwort im Thema

Die rechtliche Diskussion ist hier nicht das Thema, wird also nicht behandelt.
Es geht in diesem Thread NUR um die Kabelverlegung.

Wer rechtliche Diskussionen sucht, findet diese im V&S Forum, Klick.

EDIT: weitere Beiträge dazu werden kommentarlos gelöscht.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Ich hab so einen Spiegel geordert, wird aber wohl erst am Dienstag geliefert. Mal schauen, ob ich damit auch was hinbekomme.

Der Schutzt klingt definitiv interessant. Akku werd ich dann auch mal testen. SD braucht man ja eigentlich gar nicht so viel, durch den loop richtig? Hatte so vielleicht 3 - 4 Sitautionen bei ca 600km fahrt, also sagen wir mal 4 Videos als save und 2 durch den Loop. Denke 8 oder 16gb wären da schon ausreichend oder?

So, meine Spiegel Dash Cam ist heute angekommen. Habs erstmal nur geschafft das kurz auszuprobieren, kommt aber schon ganz gut.

Erste Frage, dass 12V Netzteil ist ein 2500er mit 5V wenn ich das richtig gesehen habe, kann man da nicht auch ein USB Kabel nutzen, oder sind die USB Anschlüsse im Fahrzeug nur mit 500mA bzw. 1000 belegt?

Dann ist die GPS Antenne optional, der G-Sensor ist jedoch verbaut. Die Rückkamera könnte man, wenn man nur hinten aufnehmen möchte falls irgendwas passiert auch von der Rücksitzbank machen, hab das mal ran gehalten, sieht ganz okay aus. Ob man so die Kennzeichen erkennt weiß ich so noch nicht, ist 1080p angeblich für hinten, 2K bzw. 1080p für vorne, kann man einstellen.

Ich wollte nicht das Fahrzeug auseinander nehmen, daher ist die Rückkamera eher ein Zusatz, wichtig wäre mir vorne, dass scheint zu gehen.

Darf ich an der Tür auch in den Dichtungsgummi, ohne das ich dort was beschädige oder das Fahrzeug nachher Feuchtigkeit zieht?

Bezüglich USB, die vom T liefern vllt. 1A....abee warum probierst Du es nicht einfach aus? Wenns nich klappt, dann steckst es halt um.

Hier mal die Bilder von vorne. Kabel müssen bei mir vernünftig verlegt sein. Habe keine Lust auf rumhängende Kabel.

4667214b-7a8a-42b0-abbb-14d94f7f5392
457c1b67-4bd0-4bd9-b02b-872b1c37e2c3
Ähnliche Themen

Erleuchtet mich mal was der Sinn einer Dashcam ist ? Wenn mich jemand damit filmen würde ohne meine Genehmigung verstößt er gegen das Recht an eigenen Bild und wir sehen uns Ruckzuck vor Gericht . Also wofür das Ganze , es sei den man wohnt in Russland , aber wer will das schon.

Die rechtliche Diskussion ist hier nicht das Thema, wird also nicht behandelt.
Es geht in diesem Thread NUR um die Kabelverlegung.

Wer rechtliche Diskussionen sucht, findet diese im V&S Forum, Klick.

EDIT: weitere Beiträge dazu werden kommentarlos gelöscht.

Also ich hab meinen dicken erstmal wieder aus der Werkstatt.
Habe bei der Kabelverlegung eigentlich 3 Kleinigkeiten, jeweils links wie auch rechts an der A-Säule ist so ca mittig die Abdeckung so fest, da bekomme ich das Kabel einfach nicht drunter. Kann es sein das dort eine Klemme etc. sitzt?

Will da nicht hebeln. Rechts geht besser rein als Fahrerseite.

Dann wollte ich Fahrerseite hinten neben dem Sitz drunter. Die Plasteabdeckungist allerdings so Bombenfest, auch da hab ich Angst was kaputt zu machen.

Da ich die Rückkamera (also für die Aufnahme) nicht irgendwo anschrauben wollte, hab ich sie an der mittleren Kopfstütze angebracht. Wollte noch schauen ob die Kennzeichen dann immer noch scharf werden, das sehe ich im Display nicht 100%ig.

Hatte mir dafür ne lustige Konstruktion gebaut.

Mache bei Gelegenheit mal Bilder

Deine Antwort
Ähnliche Themen