Kabelloses laden vorne
Guten Morgen,
bei mir im Auto funktioniert das Kabellose laden nicht..in der Ausstattung ist der Code : (897) Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte vorn … dabei. Muss ich etwas in den Einstellungen ändern?
Danke im Voraus
41 Antworten
Zitat:
@alfro91 schrieb am 1. Mai 2023 um 19:07:15 Uhr:
Bei mir geht es auch nur ab und zu. Sehr ärgerlich. Weiss jemand ob eine Hülle die Verbindung stört oder es etwas bringt eine Magsafe "Ladehülle" am Iphone anzubringen?
MagSafe Hülle bringt keine Besserung.
Copied my own post from another similar thread:
My C300 received the OTA update to the wireless charger, which did not solve the problem with the wireless charger not working.
My car was in the workshop yesterday, where the wireless charger function was updated twice, and it seems to have improved the functionality of the wireless charger.
The two updates are supposed to solve issues with charging iPhone 12 and iPhone 14. I have an iPhone 13 Pro.
Könnte bitte jemand das gleiche Verhalten bestätigen: iPhone erst aufwecken und dann auf die Ladeschale legen —> lädt immer Ohne Aufwecken—> lädt nicht bzw. manchmal. Danke.
Zitat:
@liquidblau schrieb am 6. Mai 2023 um 10:15:11 Uhr:
Könnte bitte jemand das gleiche Verhalten bestätigen: iPhone erst aufwecken und dann auf die Ladeschale legen —> lädt immer Ohne Aufwecken—> lädt nicht bzw. manchmal. Danke.
Das kann ich nach meinen ersten Erfahrungen im neuen GLC so bestätigen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@liquidblau schrieb am 6. Mai 2023 um 10:15:11 Uhr:
Könnte bitte jemand das gleiche Verhalten bestätigen: iPhone erst aufwecken und dann auf die Ladeschale legen —> lädt immer Ohne Aufwecken—> lädt nicht bzw. manchmal. Danke.
Verstehe nicht was du sagen willst bzw. bestätigt haben willst?
Zitat:
@alfro91 schrieb am 6. Mai 2023 um 18:03:31 Uhr:
Verstehe nicht was du sagen willst bzw. bestätigt haben willst?
Ist etwas unglücklich durch die Formatierung ohne Zeilenschaltung. Samcro1986 bestätigt die Erfahrung von Liquidblau, dass man das iPhone zuerst "aufwecken" sollte, bevor man es in die Ladeschale legt:
1. iPhone erst aufwecken und dann auf die Ladeschale legen —> lädt immer
2. Ohne Aufwecken—> lädt nicht bzw. manchmal.
Schönen Sonntag
Werner
Zitat:
@alfro91 schrieb am 1. Mai 2023 um 19:07:15 Uhr:
Bei mir geht es auch nur ab und zu. Sehr ärgerlich. Weiss jemand ob eine Hülle die Verbindung stört oder es etwas bringt eine Magsafe "Ladehülle" am Iphone anzubringen?
Ja, eine Hülle kann das kabellose Laden negativ beeinflussen. Gerade die dicken, stabilen Cases. Einfach mal ohne Case probieren.
Moin zusammen! Ich bin von meinem 5 Jahre alten iPhone XS auf das neue iPhone 15 Pro umgestiegen. Beim XS hat das kabellose Laden immer gut funktioniert. Das 15 Pro wird hingegen so gut wie nie geladen - egal ob mit oder ohne (dünner) Hülle. Nur sehr selten erscheint plötzlich während der Fahrt das Ladesymbol, meistens aber tut sich nichts.
Kann das evtl. an den recht weit hervorstehenden Kameralinsen liegen, durch die das Gerät nicht flach aufliegt? Könnte evtl. eine von diesen „MagSafe“-Hüllen das Problem lösen oder ist das eine ganz andere Technik?
Ich habe eine Google Pixel 6, das hat ja auch so einen dicken Kamerablock. Das kabellose Laden funktioniert trotzdem zuverlässig.
Viele Grüße
Werner
Ich habe am Anfang das Problem gehabt, hab eine neue Software bekommen mit der es funktionieren sollte, funktioniert seit dem nur manchmal ganz gut..was ich noch bemerkt habe, wenn es mal lädt dann gibt es so ein komisches Geräusch. Ich hab demnächst einen Servicetermin und werde das dann ansprechen!
Bin vor kurzem vom iPhone 11 Pro auf das 15 Pro umgestiegen, das 11 Pro lädt, dass 15 Pro nicht, auch nicht ohne Hülle, also kann es doch nur am 15 Pro liegen.
Wenn ich das so höre, ist es vielleicht gar nicht so schlimm, dass bei mir das induktive Laden einfach gestrichen wurde. Mit kurzem Kabel geht es schnell und effektiv.
In meinem C200 W206 hatte ich das kabellose Laden. Ich musste das iPhone 15Pro Max immer genau auf eine bestimmte Position schieben, damit das Laden überhaupt funktionierte. Das war eine sehr nervige Fummelei und ich habe das Laden mit dem Kabel favorisiert, zumal es auch für das IPhone die „sanftere“ Methode ist. In meinem jetzigen C300e wurde das induktive Laden gestrichen und ich vermisse es kein bisschen.
Zitat:
@reku5660 schrieb am 15. Dezember 2023 um 07:05:53 Uhr:
Bin vor kurzem vom iPhone 11 Pro auf das 15 Pro umgestiegen, das 11 Pro lädt, dass 15 Pro nicht, auch nicht ohne Hülle, also kann es doch nur am 15 Pro liegen.
Bei meinem Fahrzeug wurde inzwischen ein Update des MBUX auf Version E445.001 gemacht. Ich hatte gehofft, dass sich dadurch unter anderem auch das induktive Laden verbessert. Aber abgesehen davon, dass ich jetzt nach dem Update weder Internet noch CarPlay habe (anderer Thread), hat sich auch das Ladeverhalten nicht verbessert.
Ich habe inzwischen allerdings festgestellt, dass mein iPhone 15 Pro fast immer lädt wenn ich vorher kurz das Display „aufwecke“. Also einmal kurz auf die Taste rechts am iPhone drücken und dann das Gerät auf die Ladematte legen. Eine Erklärung habe ich dafür nicht und es kann auch ein Zufall gewesen sein. Du kannst es ja einfach mal ausprobieren.
Ich hab die Tage ein OTA bekommen, soll für iPhone 14 oder danach das induktive Laden verbessern. Hab das 13er und musste es vor dem Update teilweise 3-4 mal einlegen bis es erkannt wurde. Jetzt reibungslos