Kabelfarben des Kabelstranges im Heckklappenfaltenbalg
Hallo,
kann mir jemand sagen wie die Kabelfarben beim Golf3 sind die im Faltenbalg von Karosse zu Heckklappe stecken? bzw mir sagen wo ich es nachschauen kann? finde dazu nichts.
Möchte den gerne reparieren habe aber das Auto derzeit nicht in der Nähe!
Danke!
Beste Antwort im Thema
Kann man die Frage nicht einfach beantworten oder gar nichts schreiben? 🙄
Dritte Bremsleuchte: br und sw/ro (läuft normalerweise auf der rechten Seite zusammen mit ZV-Schlauch)
Scheibenwischer: sw/bl und sw/ge (1,0mm²)
Heckscheibenheizung: ws (1,5mm²)
Kennzeichenleuchte: gr/gn (0,5mm²)
Kontaktschalter Schloss: br/ro (0,5mm²)
Masse: br (1,5mm²)
19 Antworten
Zitat:
@MarcelNottebrock schrieb am 17. April 2016 um 14:34:34 Uhr:
Möchte den gerne reparieren habe aber das Auto derzeit nicht in der Nähe!
Ich denke deine Frage übertrifft die intelligente Antwort von Alex bei weitem!!
Wie kann jemand etwas Reparieren wenn das Equipment (hier der Golf 3) nicht zur Verfügung steht...😕
PKGeorge mach einfach dein Kram und spam hier nicht rum!
Das Auto steht in der Halle und ich möchte gerne einen Reparatursatz hier vorbereiten damit ich den einbauen kann wenn ich wieder am Auto bin!
Was also ist daran nicht intelligent, zu fragen welche Farben sich im Strang befinden?
Ähnliche Themen
(Seufz)
.. das man eine Reparatur vorbereiten will und das Objekt noch woanders steht kann ich mir ja noch vorstellen. Aber nicht warum man "Kabelfarben" ohne irgendeinen Klemmenbezug, Stromkreises, etc. haben möchte. Wenn man ein gerissenes Kabel flicken will dann verbindet man gleiches mit gleichem wenns mehrere gleichartige Farben gibt dann hilft dem Themenstarter auch keine Liste in der mehrere Kabelfarben aufgezählt werden. Möchte man ein Kabelstück ersetzen kann man auch eine beliebige Farbe nehmen, wichtig ist das der Querschnitt passt und das man die Stromkreise dann nicht verwechselt - was man aber mit beschriften lösen könnte.
... und darauf sollte der Kommentar anspielen. Vielleicht gibts ja noch einen Grund auf den ich grade nicht komme, ich bin gespannt...
Edit: Aha. Danke für die Aufklärung...
Zitat:
@MarcelNottebrock schrieb am 17. April 2016 um 18:04:30 Uhr:
PKGeorge mach einfach dein Kram und spam hier nicht rum!
OK!
Ich finde es einfach immer nur MEGA nervig!
Warum muss man erst dumme Kommentare Lesen oder blöd vollgespamt werden, bevor man einfach seine Frage beantwortet bekommt?!
Ich frage auch nicht Warum XYZ die Stoßstange ABC montiert wenn er eigentlich nur wissen möchte wo er die Lacknummer findet!!
Ich habe hier niemanden gefragt wie ich es reparieren soll.
Brauche einfach nur Die Kabelfarben und den dazugehörigen Querschnitt damit ich ALLE Kabel austauschen kann!!
Oder einfach ein Bild, mehr wünsche ich mir nicht
Danke
Du findest die Kabelfarben in den entsprechenen Schaltplänen, zu beziehen bei vw-erwin, Werkstattportal, 1h zugang kostet ca. 5€, zahlbar per Kreditkarte, die Farben und Querschnitte haben sich im laufe der Produktionszeit mehrfach geändert und sind Modell und Ausstattungsabhängig. Ich hab eben mal in meine Unterlagen geschaut und für die Heckscheibenheizung auf anhieb zwei verschiedene Farben gefunden. Mal läuft die Heckscheibenheizung über ein Kabel zurück, mal über das Chassis. Ausserdem gibts im Kabelbaum noch einige Verbindungsstellen. Zweckmässig wäre es wohl
a) du baust den Orginalbaum komplett aus und baust ihn auf dem Tisch nach
b) du reparierst nur die defekten Kabel vor Ort mit Reparaturleitungen.
bei b) würde ich mir 0,5 1,0 und 1,5 mm² mitnehmen. Für beste haltbarkeit empfiehlt sich eine fein_st_drähige Leitung.
das problem einer einfachen antwort ist ... man muss sich min 3 schaltpläne anschauen.
und dann suchen welche ader durch die heckklappe geht.
da ist es einfacher am auto selbst zuschauen, da hier keiner lust hat sein kabelbaum abzuwickeln.
oder du wartest ob einer gerade zufaellig einen offenen kabelbaum liegen hat.
wichtig sind die farben zwar nicht, aber kann ich schon verstehn das mans wieder original haben will.
Zitat:
@WOB-Psycho Dad schrieb am 17. April 2016 um 20:56:17 Uhr:
das problem einer einfachen antwort ist ... man muss sich min 3 schaltpläne anschauen.
und dann suchen welche ader durch die heckklappe geht.
da ist es einfacher am auto selbst zuschauen, da hier keiner lust hat sein kabelbaum abzuwickeln....................................
Genau!!
Evtl. auf dem Schrottplatz den Kabelbaum an der interessierenden Stelle aufschneiden.
Da gabs mal n gutes Golf3Forum, da hätte man die Antwort vermutlich sogar gefunden.. Weiß nicht was damit passiert ist. Ach, marcel müsste es wissen!
Ernsthaft: Auf ebay gibts komplette Reparatursätze für die Kabeldurchführung der Heckklappe. So wie ich das damals gesehen hab, als ich mir den angeschaut habe, hatte der sogar die selben Farben wie die Kabel in der Klappendurchführung meines Kombis.
Wie aber bereits geschrieben, scheint es da ja mehrere Versionen zu geben - bei meiner Limo waren andere Kabelfarben drinne.
ich hoffe doch der TE meldet sich nochmal und schreibt die kabelfarben nieder ...
mit bildern wie er es am ende geflickt hat ...
immerhin hat er "gerade" nen offenen kabelbaum vor sich ...
Kann man die Frage nicht einfach beantworten oder gar nichts schreiben? 🙄
Dritte Bremsleuchte: br und sw/ro (läuft normalerweise auf der rechten Seite zusammen mit ZV-Schlauch)
Scheibenwischer: sw/bl und sw/ge (1,0mm²)
Heckscheibenheizung: ws (1,5mm²)
Kennzeichenleuchte: gr/gn (0,5mm²)
Kontaktschalter Schloss: br/ro (0,5mm²)
Masse: br (1,5mm²)