Kabelbruch Klimadruck-/Temperatursensor

Audi A4 B8/8K

Hallo, neuerdings beim Fehlerauslesen bemerkt, das die Klima nen Fehler hat.

Klimadruck/temperatursensor - Kein Signal - keine Kommunikation bzw. Signal falsch... manchmal dies manchmal das...

Schlussendlich, Klima gefüllt, Sensor gewechselt. Fehler weiterhin permanent. Klima läuft auch nicht an, unter keinen Umständen.

Kabelbaum ansich keine offensichtlichen Schäden.

Somit - hat hier jemand Erfahrungen wo Kabelbrüche auftreten könnten ?

Gibt es den Kabelbaum als ganzes irgendwo zu nem halbwegs verträglichen Preis ?

Könnte das Bordelektronik - Steuergerät nen Schuss haben ?

Hat jemand Tipps wie Ich das ganze am besten angehe ?

Jegliche Erfahrungen würden mir natürlich gut weiterhelfen.

Mein jetziger Plan ist mal das erste Stück testweiße neu zu legen....

Danke!

Beste Antwort im Thema

Ich hab schon nen "guten" von Hella auf Ebay gekauft, aber egal.

Hab gestern einen teuren originalen geholt, eingebaut, Grundeinstellung gemacht, siehe da, funtkioniert wieder.

Der Tipp mit dem Originalen Sensor bzw. das der Fehler immer bei "Signal fehlerhaft" bleibt, wär schon am Anfang gut gewesen, dann hätt Ich das mal eher probiert als das Kabel zu tauschen.

Aber egal, funktioniert jetzt.
Danke!

Mfg

97 weitere Antworten
97 Antworten

Dichtheitsprüfung wurde mit dem Gerät und mit bestem Gewissen gemacht und nicht nur mit den Augen. Das MUSS passen.

Außerdem kann Ich mir nicht vorstellen das das was mit der Sache zu tun hat.

Wenn die Anlage leer ist gibt es auch einen Fehlerspeichereintrag mit dem Drucksensor.

Zitat:

Dichtheitsprüfung wurde mit dem Gerät und mit bestem Gewissen gemacht und nicht nur mit den Augen. Das MUSS passen.

Wenn du meinst.

Ich habe nicht um sonst geschrieben das manche Undichtigkeiten nicht sofort gefunden werden.

Natürlich ist alles möglich. So siehts zumindest derzeit aus. Leider kann Ich ja auch grade nicht schauen ob sich der Fehler ändert. Hoffentlich aber am Abend.

Hier in diesem Beitag das gleiche wie bei deinem Fz. mit einem Druckschalter von Ebay.
Original drin und läuft.

Beitrag

So, hab nun ausgelesen. Egal ob angesteckt oder nicht es bleibt bei "Signal fehlerhaft"

Bringt es da überhaupt was den Sensor nochmal original nachzubestellen?

Zitat:

Bringt es da überhaupt was den Sensor nochmal original nachzubestellen?

Du hast doch geschrieben das der nicht bei Audi gekauft wurde!

Bei Audi geht der so oft die haben den am Lager.

Wenn man Geld zu verschenken hat dann kauft man sicherlich ausschließlich bei Audi seine Ersatzteile. Der kluge Schrauben sieht jedoch, dass der Sensor von Hella Behr stammt und im freien Handel weniger als die Hälfte kostet.

Ja aber das war bezogen auf den unveränderlichen Fehler "Signal fehlerhaft" egal ob Stecker abgezogen oder nicht? Kann das trotzdem mit dem Sensor zu tun haben oder hab Ich da noch ein anderes Problem?

Das der gut geht ist mir schon klar.

Wenn der Stecker abgezogen ist erwarte ich eigentlich die Fehlermeldung "Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse"

Zitat:

Wenn der Stecker abgezogen ist erwarte ich eigentlich die Fehlermeldung "Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse"

Beim Audi mit Lin-Bus nicht.

Zitat:

Wenn man Geld zu verschenken hat dann kauft man sicherlich ausschließlich bei Audi seine Ersatzteile. Der kluge Schrauben sieht jedoch, dass der Sensor von Hella Behr stammt und im freien Handel weniger als die Hälfte kostet.

Im A5 Forum hatte jemand das gleiche probl.

Beitrag

Kältemitteldruck und Temperatursensor Signal unplausibel
Der Sensor wurde bei Ebay gekauft und erneuert
Er war falsch oder defekt und funktionierte nicht.
Es wurde schon mit den Gedanken gespielt das Bordnetztsteuergerät zu ersetzen.
Original eingebaut und Klimaanlage funktioniert wieder.
Ob sich der ganze Aufwand jetz gelohnt hat mit Kabel ersetzen um 20 Euro zu sparen weiss ich jetzt nicht.

es gibt einige Teile, die würde ich auch nicht im Nachbau o. gebraucht kaufen. Dazu zählen sicherlich solche Sensoren, wie auch Türschlösser beim B8.

Was habt ihr eigentlich immer mit EBay? Auf dieser Plattform bekommt man ebenfalls neue Originalteile, teils sogar von autorisierten Vertragswerkstätten. Und was spricht bitte dagegen den hier thematisieren Sensor direkt von Hella Behr, im vorliegenden Fall Erstausrüster, zu erwerben? Solange er kein NoName-Produkt erworben hat sehe ich absolut kein Fehlverhalten des Themenstarters.

Weil er schon einen gekauft hat und der nicht funktioniert.

Ich hab schon nen "guten" von Hella auf Ebay gekauft, aber egal.

Hab gestern einen teuren originalen geholt, eingebaut, Grundeinstellung gemacht, siehe da, funtkioniert wieder.

Der Tipp mit dem Originalen Sensor bzw. das der Fehler immer bei "Signal fehlerhaft" bleibt, wär schon am Anfang gut gewesen, dann hätt Ich das mal eher probiert als das Kabel zu tauschen.

Aber egal, funktioniert jetzt.
Danke!

Mfg

Hallo,

ich möchte gerne meine Erfahrung mit der Thematik hier teilen. Also A4 aus der Familie mit ausgefallener Klimaanlage. VCDS Fehlermeldung Drucksensor unplausibles Signal. Messwertblock 1 Abschaltbedingung 13 Drucksensor defekt. Also neuen Sensor eingebaut keine Besserung gleiche Fehlermeldung.

Jetzt Kabel checken...Plus und Masse am Sensor vorhanden. Mittlerer Pin (Lin Bus) weder gegen Masse noch gegen Plus potential. Erste Auffälligkeit Lin Bus hat bei mir die Kabelfarbe gelb??? Sollte eigentlich gelb/grau oder lila sein...Link (Danke an Peter)

Also Radhausschale raus und Kabel durchmessen. Das gelbe Kabel war sauber separat in den Kabelbaum eingewickelt. Ist wahrscheinlich schon mal gemacht worden. Im vorderen Bereich habe ich dann das gelb/graue Kabel gefunden....Besser gesagt den Kabelbruch im gelb/grauen siehe Bild.

Bis zum Scheibenwaschbehälter war das Gelbe ok. Am Stecker Steuergerät war das Signal weg. Also komplett neues Kabel bis in den vorderen Bereich des Kotflügels gezogen und mit dem gelben Kabel verlötet.

Klima funktioniert wieder. Der Lin Bus mittlerer Pin Sensor hat ca. 9 Volt Potential gegen Plus und Masse. (Zündung an) Vielleicht hilft das jemanden bei der Fehlersuche.

Der neue Drucksensor aus dem Zubehör (Mahle/Behr) Ebay funktioniert genau so gut.

Gruß

Ciwa

Bild-3
Deine Antwort