Kabelbruch Klimadruck-/Temperatursensor

Audi A4 B8/8K

Hallo, neuerdings beim Fehlerauslesen bemerkt, das die Klima nen Fehler hat.

Klimadruck/temperatursensor - Kein Signal - keine Kommunikation bzw. Signal falsch... manchmal dies manchmal das...

Schlussendlich, Klima gefüllt, Sensor gewechselt. Fehler weiterhin permanent. Klima läuft auch nicht an, unter keinen Umständen.

Kabelbaum ansich keine offensichtlichen Schäden.

Somit - hat hier jemand Erfahrungen wo Kabelbrüche auftreten könnten ?

Gibt es den Kabelbaum als ganzes irgendwo zu nem halbwegs verträglichen Preis ?

Könnte das Bordelektronik - Steuergerät nen Schuss haben ?

Hat jemand Tipps wie Ich das ganze am besten angehe ?

Jegliche Erfahrungen würden mir natürlich gut weiterhelfen.

Mein jetziger Plan ist mal das erste Stück testweiße neu zu legen....

Danke!

Beste Antwort im Thema

Ich hab schon nen "guten" von Hella auf Ebay gekauft, aber egal.

Hab gestern einen teuren originalen geholt, eingebaut, Grundeinstellung gemacht, siehe da, funtkioniert wieder.

Der Tipp mit dem Originalen Sensor bzw. das der Fehler immer bei "Signal fehlerhaft" bleibt, wär schon am Anfang gut gewesen, dann hätt Ich das mal eher probiert als das Kabel zu tauschen.

Aber egal, funktioniert jetzt.
Danke!

Mfg

97 weitere Antworten
97 Antworten

Leute meine Klima geht wieder. Null Fehler mehr......

So jetzt kommt was zum Lachen ....

Wollte nochmal nach der Nummer schauen und mir ist dan aufgefallen
hä .... neue Geber ist noch in der Schachteln .....
ohhhhhhh nein

Müsste so passiert sein ...
Alter Geber ausgebaut und nachdem ich die neue Dichtung eingebaut habe hab ich den alten wieder eingebaut und den neuen wieder in die Schachtel (lagen neben einander). Sollte nicht passieren ist aber (lach)

Trotzdem vielen Dank für eure schnelle Hilfe

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 20. April 2018 um 19:49:05 Uhr:


Der richtige Drucksensor wurde eingebaut?
Es gibt verschiedene bis und ab Baujahr.

Hallo
Bei Zündung an außen Masse und +12V. Mitte Lin Bus. Dieser hat ca. 9Volt gegen Masse und Plus.

Ich habe eine 9V Lin Bus mit Plus und eine Lin Bus mit Minus hat 0 V

oder es müssen die gleichen 9V

Vielen Dank

Zitat:

Ich habe eine 9V Lin Bus mit Plus und eine Lin Bus mit Minus hat 0 V

Es gibt kein LIN-Bus Minus.
Der Lin-Bus ist ein Eindrahtsystem.

Ich habe 9V Lin Bus gegen Plus und Lin Bus gegen Masse ist 0V

Meine Frage ist, ob Lin-Bus gegen Masse und der gleiche 9V sein muss

Danke

Zitat:

Ich habe 9V Lin Bus gegen Plus und Lin Bus gegen Masse ist 0V.

Man kann keine Spannung gegen Plus messen.
Eine Prüfspitze an den Stecker Pin Nr. 2 und die andere an Masse.
Der Motor sollte laufen und die Klimaanlage eingeschaltet sein.
Wenn 9V ankommen kann man nur erkennen daß das Kabel i.O. ist aber das eigentliche Linbussignal kann man nur mit einen Oszilloskop messen.

Bezüglich Lin-BUS an sich auch mal anbei reingeschaut;
http://mersocar.narod.ru/files/ssp286_d1.pdf

Vielen Dank

Deine Antwort