Kabelbruch Geschädigte hier bitte eintragen
So ich eröffne hier jetzt mal nen Thread, das mann eine bessere übersicht bekommt wieviele denn eigentlich Kabelbruch geschädigt sind.
Da ich jetzt mal die Autobild und den ADAC angeschrieben habe.
bei mir jetzt schon der 2`te Kabelbruch in der Heckklappe immerhalb von 2 1/2 Monaten.
Gruß
Thomas
Beste Antwort im Thema
So ich eröffne hier jetzt mal nen Thread, das mann eine bessere übersicht bekommt wieviele denn eigentlich Kabelbruch geschädigt sind.
Da ich jetzt mal die Autobild und den ADAC angeschrieben habe.
bei mir jetzt schon der 2`te Kabelbruch in der Heckklappe immerhalb von 2 1/2 Monaten.
Gruß
Thomas
1380 Antworten
Moin,
Wollte auch Mal ergänzen. Hatte auch einen Ausfall der rechten Rückleuchte der Heckklappe. Austausch in Stammwerkstatt 300€ für einen Strang (von Vieren).
Habe mich schlau gemacht und einen Anbieter gefunden. Hingefahren, machen lassen. Er hat die fransigen Kabelbäume über die Boxen rausgeholt, in allen 4 Strängen die kritischen Strecken abgetrennt, 0,5m längere Silikon-Flex Kabel mit passenden Litzen verlötet. Die Dinger werden u.a. auch in der Industrie bei Robotern eingesetzt und die fahren ja auch täglich hin und her und hoch und runter.
Anschließend noch die Platinen gereinigt da diese Teilweise korrodiert waren und ein Leuchtmittel für die Kennzeichenbeleuchtung eingesetzt.
Auf Nachfrage was mit meinen Abläufen sei haben wir uns darauf geeinigt die Abläufe des P-Dachs zu testen. Nach Test wurden dann die Enden noch abgeknipst, Heckschürze wieder ran und fertig. Es funzt wieder alles wie es soll und ich hab ein gutes Gefühl.
Es gibt 4 Jahre Garantie auf Kabelbaum und eine Wasserablaufgarantie für die Abläufe des Panodachs.
Kostenpunkt um die 500€.
Dauer ca. 6 Stunden.
Zitat:
@V50duese schrieb am 19. März 2018 um 14:15:51 Uhr:
Hallo zusammen, ich glaube es hat mich jetzt auch erwischt, bin mir aber nicht ganz sicher, evtl. kann einer definitiv ja oder nein sagen:
es fing vor ein paar Wochen mit der aufspringenden oberen Heckklappe an...da es zu der Zeit geschneit und geregnet hatte, bin ich von Feuchtigkeit im Mikroschalter ausgegangen, habe diesen dann geöffnet, und siehe da, es stand Wasser drin. Habe es dann gesäubert, getrocknet, mit Silikon versiegelt und wieder zusammengesetzt, keine Probleme mehr. Dann hatte ich neulich aber bei Frost den Eindruck, das die Heckscheibenheizung nicht mehr geht, kann dies aber nicht wirklich testen bei den jetzigen Wetterverhältnissen. Schalter leuchtet und es klickt, das Radio stört nicht. Was mir aufgefallen ist, das Radio stört aber wenn ich die Tür öffne und die Innenbeleuchtung angeht, sobald diese erlischt, ist auch das Stören weg. Kann dies auch mit dem Kabelbaum zusammenhängen??
...und heute kam noch eine "Entdeckung" dazu, ich musste mein Handy im Wagen laden heute, das kommt sehr selten vor, also Stecker mit Kabel in den Zigarettenanzünder und da war der Radioempfang so gut wie weg, nur stören und rauschen, einzig NDR2 war noch hörbar. Was mich etwas stutzig macht ist, das weder Zigarettenanzünder als auch Innenbeleuchtung Kabel in der Heckklappe haben, das das Radio stört wenn die Heckscheibenheizung an ist kann ich mir vorstellen, aber in meinem Fall? Ist es evtl doch kein Kabelbruch sondern was anderes? Sobald der Ladeadapter gezogen wurde, war der Empfang wieder top. Keiner ne Idee?
Ähnliche Themen
Hallo, ich hatte auch einen Ausfall der Funk Zentralverrieglung, Schuld war ein Braunes Kabel auf der Rechte Seite, also für 36€ neuer Kabel reperatursatz für rechts (2 stränge) bestellt und noch etwas besserre Schrumpf verbinder, Samstags in ca. 6Std. Eingebaut und gut ist wieder.
Jo...geht jetzt los: Funkfernbedienung fällt sporadisch aus, Bremslicht links Defekt Meldung - funzt aber 1a
520d VFL 2006 E61 Fleet
BMW E61 525d 177PS VFL - Kabelbruchgeschädigter, FFB (Abschließen nicht möglich), Heckscheibenwischer außer Funktion sowie die 3. Bremsleuchte leuchtet sporadisch nicht vollständig. Eine Nebelschlussleuchte geht auch nicht.
Die Heckklappe geht auch nicht mehr über die Taste auf. iDrive vergisst sporadisch Klang- und Radioeinstellungen und dazu noch ein Rauschen...
Kiel, Schleswig-Holstein
Hallo.Gibt es hier im Raum Saarland, Pfalz jemand der das an meinem E61 machen könnte ?
In Merzig Saar ist ein Spezialiest.
Grüssens,
KZ-LICHT links ausgefallen, wird angezeigt, welche aber leuchtet. Zudem bei eingeschaltetem Licht wird Kofferraum offen angezeigt. Kabelbruch oder eher was anderes?
E60
Hatte ich ab und zu auch, bevor mein Kabelbaum repariert worden ist. Seitdem gar nichts mehr.
Wird das immer angezeigt?
Fernbedienung geht noch?