Kabelbruch Geschädigte hier bitte eintragen
So ich eröffne hier jetzt mal nen Thread, das mann eine bessere übersicht bekommt wieviele denn eigentlich Kabelbruch geschädigt sind.
Da ich jetzt mal die Autobild und den ADAC angeschrieben habe.
bei mir jetzt schon der 2`te Kabelbruch in der Heckklappe immerhalb von 2 1/2 Monaten.
Gruß
Thomas
Beste Antwort im Thema
So ich eröffne hier jetzt mal nen Thread, das mann eine bessere übersicht bekommt wieviele denn eigentlich Kabelbruch geschädigt sind.
Da ich jetzt mal die Autobild und den ADAC angeschrieben habe.
bei mir jetzt schon der 2`te Kabelbruch in der Heckklappe immerhalb von 2 1/2 Monaten.
Gruß
Thomas
1380 Antworten
Hallo zusammen
Leider hat es mich jetzt auch erwischt. Heizbare Heckscheibe, Heckwischer funktioniert gar nicht.
Radio hat Aussetzer. Ist BMW bestimmt bekannt. Wenn man so was weiß könnte BMW das
verbessern aber die wollen ja nach einem PKW Verkauf an Reparaturen noch kräftig abkassieren.
Fazit BMW Armselig 😠
Bitte um Hilfe.
Kann mir hier jemand weiterhelfen?
In welchem Kabelbaum verlaufen die Kabel für
1. Heckscheibenwischer
2. Heizbare Heckscheibe
3. Radio
In rechten oder im linken Kabelbaum der Heckklappe.
Freue mich über jeden Hinweis von euch.
Fahre einen Touring 525d Bj.2009 145 KW
Vielen Dank im voraus
Gruß bollnbach
@bollnbach
...da empfehle ich dir mai das Wort "Kabelbaumbruch Heckklappe" ,da hast du mehr als genug Lesestoff für den Adventsnachmittag.
Nur am Rande...meist hat das dickere Massekabel den Dienst eingestellt!... und ist bei unserem im linken KB zu finden.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@bollnbach schrieb am 17. Dezember 2017 um 06:34:22 Uhr:
Hallo zusammen
Leider hat es mich jetzt auch erwischt. Heizbare Heckscheibe, Heckwischer funktioniert gar nicht.
Radio hat Aussetzer. Ist BMW bestimmt bekannt. Wenn man so was weiß könnte BMW das
verbessern aber die wollen ja nach einem PKW Verkauf an Reparaturen noch kräftig abkassieren.
Fazit BMW Armselig 😠
Bitte um Hilfe.
Kann mir hier jemand weiterhelfen?
In welchem Kabelbaum verlaufen die Kabel für
1. Heckscheibenwischer
2. Heizbare Heckscheibe
3. Radio
In rechten oder im linken Kabelbaum der Heckklappe.
Freue mich über jeden Hinweis von euch.
Fahre einen Touring 525d Bj.2009 145 KW
Vielen Dank im voraus
Gruß bollnbach
du musst sowieso alles aufmachen, dann siehst auch die Kabel wo auch angerissenen sind, die du erneuern musst. Also, glaub mir, da werden mehrere betroffen sein 😁
Rückfahrlicht rechts ausgefallen.
Seit einer Woche ist die Heckscheibe nicht mehr zu öffnen.
Werde mich im Frühjahr daranmachen.
Kennt jemand die verschiedenen Queerschnitte der Kabel die man benötigt. Habe einen lci aus 09/2007
thx
@patso.soft
...wenn du nicht 2 linke Hände hast, ein wenig werkzeugtechnisch ausgestattet bist und mit dem Werkzeug auch halbwegs umgehen kannst...selber machen!
Es steht in vielen Themen ziemlich gut beschrieben... Was ,wie und wo zu machen ist.
1...Zeit nehmen und lesen...mit einem Kasten Hopfenkaltschale!
2...Material in Ruhe besorgen...
3...mit Zeit und Ruhe ran an den Feind....und viel Geld sparen!
Oder du hast Kohle im Überfluss und brauchst/willst dir keine Gedanken machen, dann ab zu BMW!
Die machen das gerne für dich und präsentieren dir zum Schluss eine ordentliche Rechnung, wo du dann ebenfalls die Hopfenkaltschale zum wieder normal werden brauchst.
Gruß
Das sehe ich auch so doch an all den genannten Punkten mangelt es, teils mehr teils weniger, in dem Fall bei mir. Falls allerdings einer hier im Forum über die beschriebenen Kompetenzen verfügt, so wäre ich an einem gemeinsamen Vorhaben sehr interessiert. Selbstverständlich nicht für lau...
Also ich habe den Kabelbaum erfolgreich ausgetauscht.
Habe den Komplett Satz von SemCom verwendet 89,90 in ebay von bandel.
Habe aber nur den rechten benötigt und der ausgefallene Heckwischer, Heizbare Heckscheibe, Radio
funktioniert wieder einwandfrei. Das Kabel der Heckklappe liegt auch im rechten Kabelbaum.
Es sind 10 Anschlußkabel die im rechten Kabelbaum verlaufen. Im Kabelsatz von Semcom sind 15 Kabel drin
ich habe alle 5 gelbe dünne weggelassen die anderen 10 angeschlossen.
Es befinden sich in den 10 Kabeln 2 dickere schwarz,grün und braun 1x braunes dünneres 2x noch dünnere( Gelb, rot und nur gelb) und die 5 ganz dünne. Markieren und im Himmel unter den Lautsprecher 10 Kabel ordentlich wieder verbinden und alles funktioniert wieder. Meine Ausgaben Kabelbaum 89,-. Also viel Geld gespart dank Eurer Hilfe.
Danke an alle die mir hier ihr Wissen vermittelt haben. Danke
Gruß bollnbach
Man muss nicht sofort zu BMW fahren, um den Kabelbaum zu wechseln. Ich habe zwei Freunde die den Kabelbaum in Hannover wechseln und das unter 500euro und Auto ist am selben Tag fertig (BMW ab 1200euro).
Falls es jemand selber machen sollte, dann empfehle icg keine fertigen sets aus dem internet oder so zu kaufen, weil diese wie die ori. irgendwann wieder kaputt gehen. Wenn man es richtig machen will, dann kauft man sich spezielle kabel, die sind vom material wie eine schnurr, die man knicken, biegen usw kann. Die ori kabel knicken und werden hart und reißen dann durch und schon funktioniert nichts mehr und das passiert bei den speziellen kabeln nicht.
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 28. Dezember 2017 um 09:41:18 Uhr:
Es gibt aber Sets mit den speziellen silikonummantelten Kabeln
Wenn diese feinadrigen Silikonkabel allerdings schlampig eingebaut werden, so wie es das AH Wagner aus Haiming bei Burghausen gemacht hat, dann brechen selbst die besten Kabel wieder.😠