Kabelbrand
Guten Abend,
ich habe mal eine Frage an die Gemeinschaft.
Heute war ich beim Tüv ,.......bei der Abgasuntersuchung hat der Prüfer ein paar Mal Vollgas gegeben, nach einiger Zeit habe ich gesehen, dass es aus dem Motorraum qualmt und verbrannt riecht.
Wir haben dann vorne rechts ein Kabel gesehen, wo die Isolierung durchgeschmorrt ist.
Auf den ersten Blick sah es so aus, als wenn das Kabel irgendwo gegen gekommen ist und deshalb durchgeschmorrt ist.
Nach dem ich genauer geschaut habe , habe ich gesehen, dass das Kabel sich auf einer Länge von 10 - 15 cm durch die Isolierung geschmorrt hat.
die beiden Drähte waren auch nicht einzeln isoliert und lagen zusammen in einer Ummantelung, daher schliese ich aus , dass es ein Stromkabel ist?
Ich kann leider nicht sagen wo es hinführt und herkommt .....( bin Laie).
Ich habe ein paar Fotos hochgeladen, vielleicht kann einer was dazu sagen.
Auf den Bildern sieht man die freiliegenden Kabel und etwas weiter unten die Isolierung wo es sich durchgebrannt hat.
Alles Funktioniert übrigends oder mit ist noch nicht aufgefallen, dass irgenwas defekt ist ....kurzschluss oder so.
Termin habe ich Montag in der Werkstatt
Danke!
Beste Antwort im Thema
Da sind zwei Stecker Vertauscht.
Braun auf Grau
Und Grau auf Braun.
Darum hats geschmort.
Gehört Braun auf Braun
Grau auf Grau
Siehst auch an den Kabelfarben bzw Kabelquerschnitte die auf die Stecker gehen
27 Antworten
Die Kabel gehen nach vorne zur Stoßstange oder? Sowas hatte ich auch im Innenraum... kann dir jetzt nicht sagen welche Verbindung das ist.
Geht dein leicht vorne alles?
Wie sieht es mit Lüfter aus für die Klimaanlage?
Was noch sein kann währe der Hochdruckgeber von der Klima.
Als ich mein damals gekauft hatte , hat irgendein Spezi das Kabel vom hochdruckgeber hinter die pralldämpfer gelegt und fest geschraubt. Nach einer zeit gabs dann ein kurzen bei mir, und bei mir schmorten die Kabel im innen Raum.
Hast du die Möglichkeit dein Fehler Speicher auszulesen? Da könnte sonst was drinne stehen .
Und trenne die steckverbindung, bevor dir nachher das Auto Abfackelt. Normal müsste auch ne Sicherung raus sein , wenn nicht dann wurde es ziemlich heiß das die Isolierung weg ist.
Hallo,
ich kann leider nicht sagen wo es hinführt.
Ich werde morgen mal die Steckverbindung abziehen und sehen was nicht funktioniert und wo es hingeht,
Was mich stutzig macht ist, das beide Kabel blank in einer Ummantelung lagen.
Die Ummantelung sieht für mich Original aus
Wenn es ein Stromkabel wäre, hätte ich doch eigentlich schon lange einen Kurzschluss gehabt, wenn beide kabel sich blank berühren und irgendwass hätte nicht funktioniert?
Die Kabel sind warm/ heiss, wenn ich sie nach der Fahrt berühre......Sicherung ist anscheind nicht raus.......hmmm
Schau mal wo die lang gehen , entweder gehen die zum Motor runter oder Stoßstange... könnte natürlich auch sein das die zum innen Raum gehen. Das weiß ich leider Garde nicht genau.
Normal müsste die Sicherung raus fliegen, außer sie wurde gebrückt oder es ist mit einer zu hohen AH abgesichert das die nicht fliegt. Auf jeden Fall Stecker trennen Kabel Brand kann böse Folgen haben. Zieh mal morgen die alle Stecker aus den Halterungen , und mach mal ein Foto welcher Stecker das ist. Dann könnte ich eventuell sagen wo der hin geht und wo für der ist.
Da sind zwei Stecker Vertauscht.
Braun auf Grau
Und Grau auf Braun.
Darum hats geschmort.
Gehört Braun auf Braun
Grau auf Grau
Siehst auch an den Kabelfarben bzw Kabelquerschnitte die auf die Stecker gehen
Ähnliche Themen
Die dünnen die weg gebrannt sind, müssten dein Motorhaubenschalter gewesen sein.
Könnten aber auch Druckschalter Klimaanlage sein
Zitat:
@Blauers6c5 schrieb am 8. März 2019 um 21:35:55 Uhr:
Da sind zwei Stecker Vertauscht.
Braun auf Grau
Und Grau auf Braun.
Darum hats geschmort.Gehört Braun auf Braun
Grau auf GrauSiehst auch an den Kabelfarben bzw Kabelquerschnitte die auf die Stecker gehen
Ja jetzt wo du es sagts seh ich es auch.
Dann hat das Kabel einfach zuviel Saft bekommen.
Und der andere Stecker zu wenig Saft?
Ich habe den Wagen 1 jahr und bis jetzt keine Fehlfunktion gehabt,bemerkt. Klima, alles läuft.
Wenn es der Motorhaubenschalter ist, müsste er nicht eine fehlfunktion haben?
Auch schonmal Fehler auslesen lassen,..alles io.
Nochmal zu den blanken kabeln, normal ist das doch nicht, dass die blank in einer Isolierung liegen.
Die müssten doch beide einzeln ummantelt sein ?
Ich werde morgen mal die Stecker wechseln und mal sehen.
Ja die sind isoliert aber bei Hitze verschmort das, bei mir waren sie auch blank und aus 2 Kabeln wurde dann eins.
Aber der druckschalter der Klima lief bei mir anders . Der ging durch den kotflügel Richtung A Säule , musste da 2 neue Leitungen ziehen weil die auch da geschmort haben.
Ok,
ich danke euch beiden.
Hab jetzt auf jeden Fall ein guten Anfang was ich in der Werkstatt sagen muss.
Der Wagen muss sowieso Montag rein, wegen neue Querlenker.
Stecker werde ich morgen tauschen und mal sehen was ist.
Kabel lass ich auch in der Werkstatt neu ziehen.
Besten Dank!!
Pass aber auf das die Kabel nirgends gegen kommen , isoliere die am besten provisorisch ab .
Die Kabel sind abgeraucht. Die anderen dicken Kabel sind für den Lüfter, da das Auto beim TÜV war, wurde die AU gemacht. Die dicken Kabel die auf die Dünnen gehen, kommen vom Schalter für den Kühlerlüfter. Der hat geschalten, dann hats geraucht.
Der Motorhaubenkontakt wird nicht im Fehlerspeicher abgelegt, wie auch.
Lediglich in den Messwertblöcken kann du den Staus abfragen, ob auf oder zu.
Der Lüfter ist mit mindestens 50 Ampere abgesichert, Einen Kurzschluss hält kein 0,75 qmm Kabel aus.
Moin,
ja ist einleuchtend, dass er gerade bei der AU durchgeschmorrt ist.
So hoch wie der Prüfer den Motor gedreht hat , solche Drehzahl hat der Wagen bei mir noch nie gesehen.
Ist klar das dann das kabel/schalter für den Kühler schalten will und die dünnen kabel durchgebrannt sind.
Warum das 1 Jahr gut ging, keine Ahnung....vielleicht kam der Kühler bei meiner sinnigen Fahrweise kaum zum Einsatz ;-)
Ich danke Dir!
Weil der Schalter für die Motorhaube meistens geöffnet ist. Fährst ja nicht mit offener Haube.
Hallo,
habe die beiden Stecker heute getauscht.
Wie du sagst, das durchgebrannte Kabel gehörte zum Motorhaubenkontakt.
Hatte es dann nochmal angeschlossen gehabt und auch geguckt das sich die drähte nicht berühren, aber er zeigt nicht an ob Haube auf ist.
Vielleicht der Kontakt selber defekt, der sah auch auch schon ganz schön verdreckt aus.
Ist auch erstmal nicht so wichtig.
Das kabel kann ich irgendwann mal selber ziehen und auch am Stecker anlöten.
Habe das Kabel jetzt aber erstmal komplett bis zum Kontakt entfernt.
Danke nochmal!