Kabelbrand !

VW Golf 1 (17, 155)

als ich vorher auffer ab unterwegs war hat es im auto zuerst sehr stark nach verbranntem plastik gestunken.
ca. 10 minuten danach kam stark stinkender und in auge und nase brennender rauch aus der lüftung.

jetzt läuft meine lüftung auch wenn der motor aus ist und die komplette armaturen beläuchtung also tacho und die schalter sind nichtmehr beleuchtet und das radio läuft weiter wenn der motor ausgeschaltet wird.

weiss einer von euch was da durchgebrannt sein kann?

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von merlin512


@Kurschluss-Ralle: 😁

Mit kollegialen 12V-65Ah-Grüßen
merlin

Kurzschluss-Ralle muahaha . Gut hab mal ne Zeit lang Anlagen und AAs eingebaut, aber geraucht hats dabei nie.

Hier mal die Art Nr gibet aber anscheinend nur im 10er bzw 100ter Pack. Kriegste aber auch bei jeden Hifi Händler.
18072 Buchsenkontakt
18070 LS Buchse
18071 Str Buchse

OK Merlin dann Zauber mal schön
Cya Ralle

Zitat:

Original geschrieben von Ralf16VHeizer


Kurzschluss-Ralle muahaha . Gut hab mal ne Zeit lang Anlagen und AAs eingebaut, aber geraucht hats dabei nie.

Hier mal die Art Nr gibet aber anscheinend nur im 10er bzw 100ter Pack. Kriegste aber auch bei jeden Hifi Händler.
18072 Buchsenkontakt
18070 LS Buchse
18071 Str Buchse

OK Merlin dann Zauber mal schön
Cya Ralle

Hmmm ... dann muss ich doch aber die ISO-Stecker auch erst wieder irgendwie befestigt bekommen, also hab ich dann das gleiche Problem wie vorher bzw. jetzt, oder? 🙂

Ich will den originalen Kabelbaum! *aufdentischhau* 😁

Trotzdem danke, Ralle 🙂

O Kabelbaum

Die Buchsenkontakte machst auf die Kabel drauf und rastest die dann in die Buchsen ein. Oder wenn das zu umständlich is gehste zu Schrotti und holst Dir da den O-Kabelbaum. Gibt ja mitlerweile (leider) genug G2 da. *mitdemfussaufdenbodenstampf*

No Prob ich helf gern wenn ich kann
Bye Ralle

Re: O Kabelbaum

Zitat:

Original geschrieben von Ralf16VHeizer


Die Buchsenkontakte machst auf die Kabel drauf und rastest die dann in die Buchsen ein. Oder wenn das zu umständlich is gehste zu Schrotti und holst Dir da den O-Kabelbaum. Gibt ja mitlerweile (leider) genug G2 da. *mitdemfussaufdenbodenstampf*

No Prob ich helf gern wenn ich kann
Bye Ralle

@Ralle:

Ja, genau so hab ich mir das auch gedacht. Nur muss ich ja die Kabel des ISO-Steckers dann auch wieder an dem "abgeschnittenen" Kabelbaum befestigen. Und wie? Das meine ich mit dem gleichen Problem wie jetzt. Löten, oder Steckverbindung nach VDE, oder ... ?

Waaaahhhhh !! 😁

Das mit den Steckverbindungen kenn ich, das ist wirklich easy. Aber leider gibt´s aufm Schrott keinen Kabelbaum mit "unbeschnittenen" 🙂 Radiosteckern. Irgendwie dreh ich mich im Kreis 🙁

Ich glaub ich kauf einfach für 250 EUR den Original-Kabelbaum bei VW und ändere dann meine Auto-Sig hier im Forum .... damit auch jeder weiss, dass ich das Ding verbaut habe 😁 😁

Gruß
mÖrlin

Ähnliche Themen

also bin gerade am repariern der ganze kabelbaum ab´m lichtschalter ab is verbrannt sicherung ist keine durch ich werd jetzt erstmal die verschmorten kabel auswechseln

Zitat:

Original geschrieben von Bulie


also bin gerade am repariern der ganze kabelbaum ab´m lichtschalter ab is verbrannt sicherung ist keine durch ich werd jetzt erstmal die verschmorten kabel auswechseln

@Bulie:

Mich würde aber noch viel mehr interessieren (vor allem an Deiner Stelle), was denn die Ursache für den Kabelbrand gewesen ist ... zumal noch nicht einmal die Sicherung durch ist.

Wenn Du die Ursache nicht findest, dann bringt es sicherlich nicht viel, wenn Du nur die defekten Kabel austauscht.

Liegen da irgendwo blanke Kabel, die nicht richtig isoliert sind?

Wenn es die verschmorkelten Kabel sind, die defekt waren, kannste es ja blöderweise nicht mehr erkennen 🙁

ja also an der stelle wo der brandherd war ist ein kabel komplett frei gewesen ich denke mal das war der auslöser

Und dann ausgerechnet am Lichtschalter, der nicht abgesichert ist. Echt scheiße gelaufen. 🙁

jop 🙁 ich hoffe mal es lag an der aufgescheuerten stelle und das kabel ist nicht nur durch den brand freigelegt werd ich ja die tage sehen...

was mir gerade eingefallen ist der brand hat erst angefangen nachdem ich die lüftung auf 0 gestellt hatte ich hab sie normalerwiese immer auf 1

so habs gerade mal getestet und ein kabel ich denke mal das von der tacho beleuchtung ist sofort wieder sehr warm geworden und irgendwo hats wieder geraucht

edit: hab den fehler gefunden es lag am dimmregler von der tachobeleuchtung hab den abgeklemmt jetzt wird nichtsmehr warm...

Zitat:

Original geschrieben von Ralf16VHeizer


Gibt es die VDE Norm überhaupt im Auto??

Gerade auch im Auto ist elektrische Sicherheit ein Thema. Gerade weil hier sehr schnell enorm hohe Ströme fließen können die die üblichen Kabelquerschnitte in sekundenschnelle zum glühen und die Isolation zum räuchern oder fackeln bringen.

Ciao!

Zitat:

Original geschrieben von merlin512


Mich würde aber noch viel mehr interessieren (vor allem an Deiner Stelle), was denn die Ursache für den Kabelbrand gewesen ist ... zumal noch nicht einmal die Sicherung durch ist.

Vermutlich paßte die Sicherung nicht zum Kabelquerschnitt....

Zitat:

Original geschrieben von Bulie


...
edit: hab den fehler gefunden es lag am dimmregler von der tachobeleuchtung hab den abgeklemmt jetzt wird nichtsmehr warm...

Da weißt Du jetzt aber noch nicht, ob der Helligkeitsregler vom Lichtschalter der Fehlerverursacher war, oder ob Du auf Deiner Instrumenten- , Schalter- und Radiobeleuchtung einen Kurzschluß hast!

MfG
freak1704

Am besten kontrollierst du nochmal alles nach, ob auch alles richtig isoliert ist.

Dann empfehle ich dir auch die betrefende Sicherung gegen eine neue auszuwechseln, auch würde ich nachsehen, ob es die richtige ist, mit nicht zu viel Ampere.

also ich fahr momentan ohne tachobeleuchtung rum da werd am wochenende mal einen anderen schalter testen und falls das kabel dann doch wieder heiss wird eine andere fehlerquelle suchen

Deine Antwort
Ähnliche Themen