Golf 2 Kabelbrand
hey...
was für ein schock, wenn man nur noch kleine flämmchen und nix als rauch/qualm sieht im Amaturenbrett...
hatte gestern nen leichten kabelbrand. Ist rechtzeitig wieder ausgegangen.
Hab eben gesehen, dass es das graue kabel mit dem blauem strich dran war was abgedampft ist.
Bin nun so ein bisschen ratlos was ich machen soll?!?
Kann mir da vielleicht irgendwer nen ratschlag geben was zu tun ist. Wodurch es kam und sowas eben.
DANKE
13 Antworten
Re: Golf 2 Kabelbrand
Zitat:
Original geschrieben von SmaYx2002x
Kann mir da vielleicht irgendwer nen ratschlag geben was zu tun ist. Wodurch es kam und sowas eben.
DANKE
Dieses Kabel versorgt die Amaturenbeleuchtung und die Radiobeleuchtung beim original Radio.
Hattest du ein anderes Radio drin und das Blau/Weisse Kabel angeschlossen?
Der Brand hat sicherlich auch andere Kabel zerstört.
Ich habe damals den gesamten Baum, OHNE Amaturenbrettausbau, ausgebaut und in einer Werkstatt für damals 100DM instandsetzenlassen. Sah aus wie neu.
Musst halt alle Steckerverbindungen an den Verbrauchern und an der ZE trennen . Der Kabelbaum geht einmal komplett von links nach rechts u.A. auch zum Gebläse etc.
Hast Glück gehabt...hätte auch ganz ausbrennen können.
Feuerlöscher gibts jetzt bei ALDI für 15 Euro...
Gruß Alex
genau und dieser ist das erste was ins auto reinkommt...hatte die sprudelflasche schon aufgeschraubt...hatte mal n video vom 4er golf gesehn, der komplett ausgebrannt ist...
nun wieder zurück...
also andres radio hab ich sicher drinne...hatte auch dieser kabel für andere beleutung benutzt..ging aber die ganze zeit gut...damned...
ist das auto so jetzt noch fahrbereit oder meinste eher weniger?!
hätte heut abend nen wichtigen termin wo ich mim auto hinmuss...!!
also muss ich definitiv den ganzen kabelbaum rausmachen!?!?
Zitat:
Original geschrieben von SmaYx2002x
ist das auto so jetzt noch fahrbereit oder meinste eher weniger?!
...
also muss ich definitiv den ganzen kabelbaum rausmachen!?!?
...kommt drauf an, was noch alles in dem Kabelbaum betroffen ist. Damals war das Kabel wie eine Zündschnur zur ZE runtergebrannt...und hatte einige Leitungen mit sich gerissen.
Wenn nicht unbedingt nötig...würde ich da nicht mehr mit fahren. Eventuell sogar die Batterie abklemmen.
na son rotz...hoffe das radio hat nix abbekommen, da das ausgegangen ist als es zu rauchen angefangen hat...
naja n grund mehr mummies bmw zu zocken 😉 also werde morgen erstmal zu meinem dad inne werkstadt fahren und das durchchecken
ich danke erstmal..kann sein dass ich später nochn paar fragen habe, dann komm ich wieder 😉)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SmaYx2002x
...hatte auch dieser kabel für andere beleutung benutzt..ging aber die ganze zeit gut...damned...
Entweder wurde da eben zu viel Strom gezogen, was letztendlich zu überhitzung führt. (Vorbeugung: kleinere Zusatzsicherung)
oder
Es ist irgendwo eine erhöhte Klemmspannung aufgetreten, was letztendlich auch zu einer Überhitzung führt. Überhöhte Klemmspannungen treten bei schlechten Verbindungen, z.B. Stromklaupfusch mit Lüsterklemmen, die sich während der Zeit durch Vibrationen lösen, auf.
Dann lass ich meinen Wagen doch lieber abbrennen, bevor ich ihn mit dem Feuerlöscher lösche!
Den Brandgestank bekommste doch nie wieder raus!
Ausserdem zahlt das doch die Teilkasko, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Chrysalis
Dann lass ich meinen Wagen doch lieber abbrennen, bevor ich ihn mit dem Feuerlöscher lösche!
Den Brandgestank bekommste doch nie wieder raus!
Ausserdem zahlt das doch die Teilkasko, oder?
Soll ja auch Leute geben, die an Ihrem Golf hängen. (Im Gegensatz zu mir 😁)
Natürlich bekommste den Geruch wieder raus. z.B. mit einer Ozonbehandlung.
Teilkasko? Welcher G2 fährt denn noch auf TK?
Dein Kommentar war ungefähr so sinnvoll wie die geistgen Ergüsse der beiden Herren in deiner Avatar. 😉 (scnr)
Zitat:
Original geschrieben von helge2k
Teilkasko? Welcher G2 fährt denn noch auf TK?
(scnr)
na hubbs....ich habe TK an meinem golVIEH !!!
naja was genau die ursache war werd ich hoffentlich noch finden...
mal angenommen es ist wirklich nur dieses eine kabel defekt, könnte ich es einfach durch ein neues (bisschen dickeres) ersetzen??!!
und nun hört mal auf zu streiten 😉)
Hi.
Habe auch ein zum Glück noch etwas kleineres Problem. Immer wenn ich die Scheibenwischanlage anmache, brennt mir diese blöde Sicherung durch... Ab und an rauchts dann auch mal ganz leicht hinterm Lenkrad wo die Schalter sitzen... Was kann ich nun tun? Größere Sicherung wäre glaube ich nicht das Gelbe vom Ei... Dann geht zwar der scheibenwischer, aber irgendwann brennt mir warscheinlich das Kabel oder der Schalter ab!!! Hat irgendwer ne Idee? Vielleicht neue Pumpe?
Aufjedenfall später, also nach der Reperatur eine Sicherung dazwischen hängen!!!
Das Auto von der Batterie trennen und alle Kabel austauschen, die was abbekommen haben.
Und den Brandgestank bekommste nicht mehr raus, geschweige denn der Qualm vom Blech oder den Scheiben. Ich habs nur mit ner Drahtbürste wegbekommen.
Versicherung zahlt jedoch nur, wenn das nicht aufgrund eines Pfusches zurückdeutend ist. Für den Einbau jeglicher Verbraucher ist man selbst verantwortlich, deshalb lieber eine Sicherung mehr als zuwenig reinbauen.
So sah meiner nach dem Brand aus!
MfG golfgtspezial
Hmmm.... funktioniert nicht so ganz, also das Bild rechts oben meine ich.
Zitat:
Original geschrieben von golfgtspezial
Aufjedenfall später, also nach der Reperatur eine Sicherung
Und den Brandgestank bekommste nicht mehr raus, (...)
Wie gesagt, eine Ozonbehandlung hilft. Ob es einem das wert ist, ist natürlich eine andere Frage.
@ helge2k: Meine Fahrzeuge haben alle immer Teilkasko ohne SB 😉
Ozon ist aber bestimmt ungesund oder?
Hört sich jedenfalls so an.